Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Diskutiere Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; @Silverspeed: Ich will keine Sitze kaufen?! Wo ist das Problem mit bretthart? Die Dämpfer werden von allein weich... also so what... vielleicht...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Silverspeed: Ich will keine Sitze kaufen?! Wo ist das Problem mit bretthart? Die Dämpfer werden von allein weich... also so what... vielleicht Ultrabrutal eingestellt oder eher nen Insignia gesucht und im RS3 gefahren und dann rumjammern? Ist doch Dünnschiss... jetzt ist das Fahrwerk dran schuld wenn alle Fahrleistungen über denen von den Reiskochern fast auf Porscheniveau liegen.

Sekt oder Selter... fahrt taxi wenn ihr Komfort wollt... das ist immer das selbe hier ;) :lol:
 
  • Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Anzeige

MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Die Dämpfer werden von allein weich...


Jetzt gibst Du hier aber Dünnschiss von Dir.


Fakt ist, das VW/Audi es kaum richtig hin bekommt ein Fahrwerk straff abzustimmen ohne das Du bei jedem Huckel denkst, die Karre fällt gleich auseinander!
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
also ich würde auch den mitsu bevorzugen... bin mal den 7ner+8er von digitech gefahren beide 380PS das geht echt wie SAU!!! vor allem sind die 7ner nur ca 1400 KG schwer!!! und ich glaube nicht das der rs3 son gokart feeling rüberbringt wid der mitsu :wink:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich mag Audi nicht :gg: bin mal auf die 1. richtigen Tests des Audi gespannt ich denk mal spätestens auf der Rennstrecke ist der BMW sowieso wieder schneller als der Audi:)
Evo ist schon sehr lecker würde ich auch mal gerne fahren
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Es geht drum, das der RS3 ausstattungsbereinigt ne gute Stange mehr kostet als der Reisfresser. Das einzige was am RS3 durchaus interessant ist, ist die Maschine, ansonsten einfach mal fahren das ganze Gelumpe von dem hier die Rede ist, alles andere ist doch nur Theorie-Leergelaber...

Wer absoluter Fahrspaßfan ist landet bei der Auswahl zwangsläufig beim Evo, der Antrieb kann einfach alles. ;)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Ich finde die Dinger klasse- zumal man seiner Linie treu bleibt und auch fortlaufend nummeriert. Und- 1,6 Tonnen + 290 PS in 5,4 Sekunden 0 – 100 ist doch ok. Nach dem Umbau auf ~ 380 PS liegen die Dinger bei gut 4,5 Sekunden 0 – 100 und 15,X auf 200. Das alles mit Technik, die für wesentlich mehr ausgelegt ist- dass Ralleys wie der Mitsubishi oder Subaru in der Serie nur max. 300 PS haben hat etwas mit der japanischen Steuer / Export zu tun.

Und- ähnlich wie bei den alten Supras sowie den aktuellen GT-R hauen die Extremos bis ~ 1.000 PS in die Dinger- mit 2 Liter Hubraum. Beim bekannten Moscow unlim 500+ liegt der Rekord auf der Meile bei 23,9 Sekunden sowie 341 Km/h- das muss man erst mal nachmachen.

Über die Optik kann man streiten- ich finde das brachiale hat was- man muss ja nicht immer mit dem Mainstream fahren- und im Gegensatz zur Weltfirma VW hält auch das erste DSG von Mitsubishi tadellos- auch > 400 PS, was man von den Wolfsburgern nicht sagen kann bzw. immer noch nicht sagen kann.

Für mich auch das Fazit- für die 50k samt Umbau bekommt man wirklich Technik vom Feinsten und etwas Besonderes.

@ Acki

Wenn man sich vor Augen hält, das ein aufgepimpter A3 mit 50.000 Euro oder ein 1er M Modell mit 340 PS so viel mehr kosten, als die standard Modelle ist das schon mutig kalkuliert- verglichen mit einem S3 oder 135i.

380ps , 1600kg
0-200 15,xx never !! :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Dämpfer werden von allein weich...


Jetzt gibst Du hier aber Dünnschiss von Dir.


Fakt ist, das VW/Audi es kaum richtig hin bekommt ein Fahrwerk straff abzustimmen ohne das Du bei jedem Huckel denkst, die Karre fällt gleich auseinander!

Der Radstand fordert seinen Tribut.
Klar mit den Dämpfern das ist Blödsinn. Aber hier wird wird das Haar in der Suppe gesucht. Evo mit Rennfahrwerk und nen Serienfahrwerk.

Ach ja, 1er M braucht 5s auf 100. Warten wir die Tests ab. Preis ist der selbe ungefähr.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
380ps , 1600kg
0-200 15,xx never !! :wink:

und warum? :?: Weil du das sagst oder wie? :wink: Klick mal hier...


ok, da isses ne 16,3 , aber das sei ja wohl verziehen, weil das sind doch dieselben Autotester, die beim Insignia im Thread angeblich zu dumm zum Schalten waren und 3 Sekunden länger brauchen als ein geübter Fahrer... :lol:

Im alten evo-forum war IMHO irgendwo noch ein neueres Driftbox-Sheet, wo er die 15,xx packt.

Echt lächerlich, wo hier teilweise der Tellerrand aufhört, man könnte glatt meinen, daß hier nicht sein kann was nicht sein darf. :roll:
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Der RS3 ist sicher ein gutes Auto. Allerdings- bereinigt um Ausstattungsdetails wie Navi, Telefon, beheizbare Sitze, Sportsitze, Leder, Metallic… usw. ist man dann bei geschmeidigen 64.000 Euro. Für ein Auto der Kompaktklasse mit einem 5 Zylinder Motor (Basis ist glaube ich ein US Motor der dort ohne Aufladung läuft). Für den Preis bekomme ich z. B. 2 Golf GTI bzw. 2 Astra OPC oder als Jahreswagen einen M3 V8 bzw. C63 AMG. Allerdings bekomme ich auch einen gut ausgestatteten S4, den man per Chip auch locker auf > 400 PS hieven kann.

Also ich weiß nicht- irgendwo sind langsam die Grenzen erreicht- Prestige hin oder her, aber für die Kohle dann doch lieber einen Jahreswagen a la GT-R!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
380ps , 1600kg
0-200 15,xx never !! :wink:

und warum? :?: Weil du das sagst oder wie? :wink: Klick mal hier...


ok, da isses ne 16,3 , aber das sei ja wohl verziehen, weil das sind doch dieselben Autotester, die beim Insignia im Thread angeblich zu dumm zum Schalten waren und 3 Sekunden länger brauchen als ein geübter Fahrer... :lol:

Im alten evo-forum war IMHO irgendwo noch ein neueres Driftbox-Sheet, wo er die 15,xx packt.

Echt lächerlich, wo hier teilweise der Tellerrand aufhört, man könnte glatt meinen, daß hier nicht sein kann was nicht sein darf. :roll:

Hier sind's beim Serien Evo X mit knapp 300PS 24.9 s von 0-200 ...
Mit 380PS (also 80 mehr als in der Serie) wird man wohl kaum 10 Sekunden rausholen...

edit Link : http://www.fastestlaps.com/cars/mitsubishi_evo_x_mr_sst.html
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
380ps , 1600kg
0-200 15,xx never !! :wink:

und warum? :?: Weil du das sagst oder wie? :wink: Klick mal hier...


ok, da isses ne 16,3 , aber das sei ja wohl verziehen, weil das sind doch dieselben Autotester, die beim Insignia im Thread angeblich zu dumm zum Schalten waren und 3 Sekunden länger brauchen als ein geübter Fahrer... :lol:

Im alten evo-forum war IMHO irgendwo noch ein neueres Driftbox-Sheet, wo er die 15,xx packt.

Echt lächerlich, wo hier teilweise der Tellerrand aufhört, man könnte glatt meinen, daß hier nicht sein kann was nicht sein darf. :roll:

Hier sind's beim Serien Evo X mit knapp 300PS 24.9 s von 0-200 ...
Mit 380PS (also 80 mehr als in der Serie) wird man wohl kaum 10 Sekunden rausholen...

edit Link : http://www.fastestlaps.com/cars/mitsubishi_evo_x_mr_sst.html

Hier sind es beim Vorgängermodell Evo IX von Gassner Motorsport (ca. 200kg leichter als der EVO X bei 350PS 18,4s von 0-200km/h:

http://www.sportauto-online.de/einz...bishi-lancer-evo-ix-gelb-buendel-1039623.html

Da hat Stephan schon recht
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab jetzt auch 2 Tests gefunden und Serie wird der mit knappen 25 Sekunden angegeben und das ist für mich kein besonders guter Wert.

In dem Test waren die auch eher enttäuscht vom Evo X.
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Jetzt will ich mal was dazu schreiben!

Von wegen das DSG von dem Reiskocher ist standfest. Mein Kumpel fährt mit seiner Kiste wie ne Oma und er hat schon das zweite bekommen.

Die Dinger werden ständig zu heiß und verrecken. Er würde nie wieder das DSG wählen.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Der RS3 ist sicher ein gutes Auto. Allerdings- bereinigt um Ausstattungsdetails wie Navi, Telefon, beheizbare Sitze, Sportsitze, Leder, Metallic… usw. ist man dann bei geschmeidigen 64.000 Euro. Für ein Auto der Kompaktklasse mit einem 5 Zylinder Motor (Basis ist glaube ich ein US Motor der dort ohne Aufladung läuft). Für den Preis bekomme ich z. B. 2 Golf GTI bzw. 2 Astra OPC oder als Jahreswagen einen M3 V8 bzw. C63 AMG. Allerdings bekomme ich auch einen gut ausgestatteten S4, den man per Chip auch locker auf > 400 PS hieven kann.

Also ich weiß nicht- irgendwo sind langsam die Grenzen erreicht- Prestige hin oder her, aber für die Kohle dann doch lieber einen Jahreswagen a la GT-R!

Neuwagenpreise gegen Gebrauchtwagenpreise zu vergleichen ist immer unfair und wird nie gut ausgehen für den Neuwagen.

Deine Bemerkung zum Aufpreis vom 1er M-Coupe zum 135i ein paar Seiten vorher ist übrigens so nicht ganz richtig. Ausstattungsbereinigt ist der Mehrpreis durchaus fair kalkuliert und hält sich absolut im rahmen. Davon abgesehen daß das M-Coupe Ausstattung mitbringt die es beim 135i weder für Geld noch für gute Worte gibt.

SR
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hier sind es beim Vorgängermodell Evo IX von Gassner Motorsport (ca. 200kg leichter als der EVO X bei 350PS 18,4s von 0-200km/h:

http://www.sportauto-online.de/einz...bishi-lancer-evo-ix-gelb-buendel-1039623.html

Da hat Stephan schon recht

Was der Gassner in seine Mühlen einprogrammiert und dazu für Leistungen angibt steht doch nicht zur Debatte. Außerdem war ein Evo IX noch nie 200kg leichter als der X, wie oft denn noch dieses Märchen?
Vor allem wenn's angeblich nicht möglich ist und der Stephan angeblich recht hat, wieso erreicht die Testzeitung dann den Wert? :wink:

Im Evo-Forum hatte man bereits vor 5 Jahren die jeweiligen Sheets der Driftbox veröffentlicht, wo man sich hier immer noch gegenseitig mit irgendwelchen geschönten xxx PS Prüfstandsangaben angelogen hat, bis sogar hier inzwischen mal wer draufgekommen ist, daß es bumsegal ist, was ein Prüfstand XY anzeigt, sondern zählt, WIE ein Auto geht bzw. was die Karre von 0-100-200-300 drückt.

Die IR-Autos gehen wirklich reproduzierbar so, ich hatte 3 Jahre lang eins, ich werds wissen. Darum fiel ja mein damaliger Kommentar zu dem langweiligen Eisenhaufen "Insignia OPC" so dürftig aus, weils eben exakt fürs selbe Geld auch ne Spaßbude mit vernünftig Druck gibt...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich glaube man sollte auch keine 1/4 Meile Bastelbuden mit einem Evo vergleichen. Auf der Rennstrecke dürfte so ziemlich jeder Evo die hier ansässigen 1/4 Meile Autos verblasen. Kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an. Was nützen mir 11 sec auf der Meile wenn der Kahn auf der Nordschleife nicht gut dosierbar ist und dementsprechend überhaupt nicht fahrbar ist?

Die meisten Evos sieht man eh auf der Rennstrecke als auf der Autobahn...
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Hier sind es beim Vorgängermodell Evo IX von Gassner Motorsport (ca. 200kg leichter als der EVO X bei 350PS 18,4s von 0-200km/h:

http://www.sportauto-online.de/einz...bishi-lancer-evo-ix-gelb-buendel-1039623.html

Da hat Stephan schon recht

Was der Gassner in seine Mühlen einprogrammiert und dazu für Leistungen angibt steht doch nicht zur Debatte. Außerdem war ein Evo IX noch nie 200kg leichter als der X, wie oft denn noch dieses Märchen?
Vor allem wenn's angeblich nicht möglich ist und der Stephan angeblich recht hat, wieso erreicht die Testzeitung dann den Wert? :wink:

Im Evo-Forum hatte man bereits vor 5 Jahren die jeweiligen Sheets der Driftbox veröffentlicht, wo man sich hier immer noch gegenseitig mit irgendwelchen geschönten xxx PS Prüfstandsangaben angelogen hat, bis sogar hier inzwischen mal wer draufgekommen ist, daß es bumsegal ist, was ein Prüfstand XY anzeigt, sondern zählt, WIE ein Auto geht bzw. was die Karre von 0-100-200-300 drückt.

Die IR-Autos gehen wirklich reproduzierbar so, ich hatte 3 Jahre lang eins, ich werds wissen. Darum fiel ja mein damaliger Kommentar zu dem langweiligen Eisenhaufen "Insignia OPC" so dürftig aus, weils eben exakt fürs selbe Geld auch ne Spaßbude mit vernünftig Druck gibt...

1. Link bzgl. EVO X:
Mass 1675 kilograms -> also Leergewicht EVO X = 1675kg
2. Link bzgl. Gassner EVO IX:
Leergewicht 1490kg modifiziert auf 1490kg vollgetankt

Macht einen Gewichtsunterschied (wenn man jetzt das modifizierte "Volltank-Gewicht" als Refernz nimmt) von 185kg
Nimmt man nun für das Füllgewicht des Tanks beim EVO IX einfach nur mal 50kg an ergibt sich somit ein Leergewicht von 1440kg, was einen Unterschied zum Serien EVO X-Leergewicht von 235kg bedeutet.

Wenn nun (ausgegangen von den beiden Leergewichten) ein EVO IX mit 235kg weniger Gewicht und 51PS mehr Leistung an Bord eine 18,xx fährt wird eine "angestrebte 15,xx" mit einem deutlich schwereren Fahrzeug (EVO X) doch recht unrealistisch.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Den Gassner Evo als Referenz für irgendwelche Rechenspielchen herzunehmen ist schon die erste Fahrlässigkeit, ist halt hier ein klarer Fall von Theoriehampelmann vs. Realität.

Fahr halt nach Beilstein und probiers aus, anstatt hier seitenlang irgenwelche abstrusen Theorien aufzustellen, die sowieso für die Tonne sind, weil die Realität anders aussieht. *gähn*
Dann kommst wieder, postest deine persönlich erworbenen Erfahrungen (evtl. noch mit Driftboxsheet) und wenn dann wider Erwarten doch noch Fragen offen sind, kann man die ja dann ggf. nochmal erläutern, ok?

Ach übrigens hier der Link von damals:

http://www.evo-forum.de/index.php?page=Thread&postID=207759#post207759
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ein Calibra Turbo mit 350-400 Ps hat je nach Abstimmung auch seine 16-18s,wieso sollte das ein Evo nicht schaffen?
Ausserdem ist Papier gedulgig.....
@Acki
Ich weiss nicht wieso du mich im zusammenhang von Insignie bringst,was du übrigens in jedem 2 Posting was vom Insignie schreibst!Das juckt einen nicht die Bohne und mir ist der Insignie sowieso scheiss egal....
Nur ist ein RS3 eben weit über dem Budget den du z.b beim EVO bekommst,da kannst du dich noch so sehr auf den Kopf stellen!Der RS3 sieht auch ganz gut aus,doch wenn ich die Wahl hätte,kämme erst der Evo dann der 1M und dann erst der RS3.
Es gibt aber soviele autos als nur einen EVO RS3 und so....
Ahja der 1M hatte im ersten test glaube 4,4 auf 100 gebraucht,was mich auch sehr verwundert hat!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Ich versuch hier keineswegs das Auto in irgendeiner Form schlecht zu reden sondern zweifle nur die Werte an.

Der gute Mann aus deinem Link von dem die Werte stammen (Händler der Werbung für seine Produkte macht) wirkt auf mich allerdings mehr als unseriös, da er auf 6 Seiten jeglicher Nachfrage nach einem Leistungsdiagramm aus dem Weg geht.

An der Stelle klink ich mich hier aus.

MfG
 
Thema:

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie

Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen: Moin, habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier. Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben