@Autobahnkurier: Schlagartigen Abfall kann ich da im Diagramm nicht sehen und beim Fahren auch nicht spüren. Da der Motor in seiner Konstellation und Einstellung, nicht auf Ps max, sondern auf Drehzahlband und Fahrbarkeit gebaut und abgestimmt wurde, ist es normal, das die Kurve ab einem gewissen Punkt auch mal etwas fällt, das ist aber auch nicht schlimm, dafür liegt über ein längeres, mittleres Drehzahlband konstantere Leistung an.
und wie Corsa A 16V schon schreibt ist das bei unter 4000 mit der Rücknahme des LD eben ein abfangen des OB bis hin zum konstanten Ladedruck. Würde man z.b. keinen OB fahren, müsse noch mehr abgefangen werden und der gewünschte DD läge später an, was wiederum verschenke Kraft wäre. Und ich finde dass der Drehmomentverlauf schon sehr konstant hoch ist und nicht schlagartig abfällt.
Interessant wäre für einen guten Vergleich eine Messung meines Caravan auf dem EDS-Prüfstand. Denn meine Erfahrung aus alten Zeiten ist, dass die EDS-Diagramme immer 0,2bar zu wenig LD angezeigt haben, und die PS-Ergebnisse woanders auch nicht erreicht wurden.
Zum Luftfilterkasten, ja, ist Vectra C 2.8v6 Oberteil, + K&N-Matte, samt der Befestigungspunkte vom Unterteil an dem originalen H-Kasten-Unterteil angenietet und verklebt.