CO2 im Kühlmittel edit: hab ihn wieder

Diskutiere CO2 im Kühlmittel edit: hab ihn wieder im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum, hab gestern mein Auto zum großen KD abgegeben und ne CO2 Prüfung sowie abdrücken des Kühlsystems u.a. in Auftrag gegeben. Heute...
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hallo Forum,

hab gestern mein Auto zum großen KD abgegeben und ne CO2 Prüfung sowie abdrücken des Kühlsystems u.a. in Auftrag gegeben.

Heute morgen um 10 Uhr die erste Hiobsbotschaft:

C02 im Kühlmittel :cry:

Nunja der verkaufende FOH hat seine Freigabe gegeben zum zerlegen und nun warten wir beide das Ergebnis ab. Der Zyl.kopf wurde eingeschickt zum abdrücken und auf Risse überprüfen.

Mußte dann und wann mal ein Schlückchen Wasser nachfüllen weshalb ich diese Prüfung in Auftrag gegeben habe...

Über ein paar inoffizielle Umwege wußte ich das 2005 der Kopf gewechselt wurde weil ein Wasserpumpenschaden zu spät bemerkt wurde.

Nun weiß ich nicht ob der FOH der ihn damals gemacht hat (und mir später auch verkauft hat) da geschlampt hat oder was auch immer.....

Als ob das nicht reichen würde kam um 13Uhr der nächste Anruf---> Krümmer gerissen :roll:

An dieser Stelle nochmal ne Frage: Paßt nu der LEH-Lader ohne Software oder nicht?

Hab ja mit dem Gedanken gespielt früher oder später mir ne Phase zu gönnen, welches nun in weite ferne gerückt ist. Bin froh wenn das Ding in Serie hält :(

Naja Glück im Unglück: Eigentlich hätte ich noch 1tkm gehabt bis ich hin gemußt hätte, wollte sie aber früher in Angriff nehmen weil ich somit noch in der Händler Gewährleistung drin bin ;)

Die Sache mit dem Kopf übernimmt die Garantie, mit dem Turbolader muß ich mich noch mit dem Verkaufenden FOH einigen, da wird´s aber auch ne Lösung geben.

Muß nu erst mal abwarten was beim Abdrücken rum kommt und wie schnell der Z20LET Lader lieferbar ist. Und ob der LEH-Lader genauso schnell geliefert werden kann.

Morgen weiß ich erst mal bescheid mit dem Lader und mitm Kopf muß ich warten :(

Könnt :bääh: :kotz:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Erstmal mein beileid.

Wir stellen immer mehr fest das die let Motoren die keine phasen haben. Schneller was daran kaputt geht. In diesem jahr schon zwei Kumpels deren Autos absolut Serie sind. Bei denen ist der Lader frühzeitig (80tkm) gestorben. Das ist echt komisch.
Klat das soll noch lange nicht bedeuten das mit Leistungssteigerung die Teile länger halten, aber es ist schon verdächtig.

Dennoch viel glück Jimmy

Mfg Dom
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Dank dir Dom,

der Lader macht mir die wenigsten Sorgen, ehr die Geschichte mit dem CO2 zumal da ja schonmal was war ;)
Hatte mir schon überlegt nur den Krümmer inkl Turbinengehäuse wechseln zu lassen aber da komme ich nicht viel billiger als mit nem neuen kompletten K04. Also Thema "Nur Krümmer" gestrichen da ich dann noch auf den gleich "alten" K04 sitze und wenn´s dumm läuft stehe ich 3tkm später wieder beim FOH ^^

lt dem FOH meines Vetrauens waren die Muttern vom Krümmer verrostet und gut fest was wohl Ursache des Risses war......

Wir werden es sehen, werde hier auf jeden Fall posten was raus kommt =)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
LEH Lader kannst du mit der LET WG-Dose auch mit Seriensoftware fahren.
Solltest aber mal schauen wie sich das bei Volllast verhält.

Auf dauer wärs mir aber ehr nix!
Aber noch mal nen neuen LET-Lader würd ich mir nicht verbauen lassen!
 
G

goldi 82

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERLIN
lt dem FOH meines Vetrauens waren die Muttern vom Krümmer verrostet und gut fest was wohl Ursache des Risses war...... =)

Was soll das denn heissen, das der Krümmer dann mit Losen Muttern länger gehalten hätte :lol: :lol: :lol: .
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
was bedeutet das eigentlich "CO²" im kühlwasser?

abgas im kühlwasser?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ich hab ehrlich gesagt noch mit einer kleinen erläuterung gerechnet=D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
korrekt angezogen hätte sich der Krümmer nicht verspannt und wäre nicht gerissen ...

Die Krümmer verziehen sich alle und reissen auch alle irgendwann. Die einen früher, die anderen später. Wenn der Krümmer sich verzieht und die Leute dann die Muttern lösen wollen, denken sie dann immer, daß vorher jemand die zu fest angezogen hat, weil sie meist festgegammelt sind und noch die Spannung vom verzogenen Krümmer auf die Bolzen drückt. :)
Zu fest anziehen beschleunigt die Rissbildung natürlich.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Mal ne andere Frage:

Ist das normal das die Kolben richtig sauber sind? Also da ist nix mit ablagerungen o.ä.?
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
CO2 im Kühlwasser..........also verbrennst Du ja auch Wasser!! Das Wasser "wäscht" Dir sozusagen die Kolben sauber.Klingt komisch is aber so ;-) Sollte allerdings zu sehen sein! Ich sach ma es müsste aussehen als ob ne Kalkschicht drüber is. Muß nicht viel sein denn Du hast eh ja fast noch rechtzeitig bemerkt! Den Schaden mein ich, hast ja immer wieder mal "ein bisschen" Wasser nachgefüllt. Nätürlich ist 1 Liter nicht ein bisschen. Je nachdem wie oft Du geschüttet hast.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Auf ungefähr 15tkm ca nen 1/2-3/4 Liter.
Bin mal gespannt was raus kommt bei der ganzen Sache :roll:
Kopf ist noch beim Abdrücken und wegen dem K04 hab ich noch keine Antwort.
Wenn ich Pech (oder Glück, je nachdem wie man es nimmt) hab hat´s den Block zerlegt bei dem Schaden in 2005 .....
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
So die Firma die den Kopf überprüft hat folgende befundung:

Zylinderkopf ist nicht gerissen Dichtfläche bearbeiten. Minimale spuren das es da nicht dicht war.
So dann kommt ne neue Kopfdichtung drauf und bevor das zusammen gebaut wird wird noch der Block überprüft.

Also wohl doch beim Schaden 05 geschlammpt oder was meint ihr das so aus der Ferne :?:

Wenn allet klappt hab ich ihn hoffentlich am Mittwoch wieder
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
hab ihn wieder :lol:

2 Fragen hätt ich da:

Ist das normal das der Lader ganz anders kling als der Vorherige? Ich meine mehr Pfeifen und Zischen zu hören. Und im Leerlauf pfeift das ULV beim Gasgeben und los lassen :?:
Auch meine ich das ich ein Metallisches "rattern" vernehme beim untertourigen hochbescheunigen. Ist aber nur kurz, hört sich an wie ein loses Blech das kurz vibriert und und dann ist nix mehr zu hören ;)

Mal noch was generelles, zum Wasser auffüllen (Kühlmittel mein ich) kann ich da auch normales Leitungswasser nehmen oder muß es Destiliertes sein?

Er fährt sich sonst ganz anders als vorher :twisted:

Hab nen K04/48er nu genommen :) (edit: sorry, ist die Verbesserte Variante vom LER / LEL)
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
warum nicht?

kipp bei mir immer destiliertes+glysantin rein


btw zu dem anderen geräusch vom lader

bei mir hat sich das auch ganz anders angehört als mit dem alten

normal, dass man sehr deutlich die turbine hochdrehen hört?
keine ahnung wie sich das anhören würde, wenn der krümmer undicht wäre

hoff ja mal, dass ich alles richtig gemacht hab beim einbau =/
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hab nen K04/48er nu genommen :) (edit: sorry, ist die Verbesserte Variante vom LER / LEL)

In wie fern verbessert?

Auf den ersten Blick wurde die nachkühlung durch den Gysiereffekt (Nachkühlung
in den kleinen Kühlkreislauf verlegt. Sprich das Gysieren funktioniert schon auf Kurzstrecken. Das kann man aber nachrüsten ;)

Auf den zweiten Blick, hmmmmm, muß ich noch erfragen was da anders ist. Eventuell die Auslegung. Aber da frag ich vorher nochmal nach, was mir beim fahren auffällt ist das er schneller anspricht. Muß aber noch ein paar Tage fahren um was genaues sagen zu können. Allerdings muß das ja nix heißen, der alte hatte 57tkm und liegt noch in meinem Kofferaum. :twisted:

Werde die Tage fragen und dir ne PN schicken, oder eben hier posten falls es noch wen interessieren sollte =)
 
Thema:

CO2 im Kühlmittel edit: hab ihn wieder

CO2 im Kühlmittel edit: hab ihn wieder - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben