Cali Turbo Sportkupplung

Diskutiere Cali Turbo Sportkupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, wollte mir eben bei meinem Zubehörhändler ne Sachs Sportkupplung bestellen. Der meinte aber, das es fürn Cali Turbo nur die originale...
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

wollte mir eben bei meinem Zubehörhändler ne Sachs Sportkupplung bestellen. Der meinte aber, das es fürn Cali Turbo nur die originale Kupplung gibt (aber auch von Sachs), und die wäre schon verstärkt. Ist die einzige, die er im Computer hat.

Was sagt ihr dazu? Gibts noch stärkere Kupplungen fürn Cali Turbo außer die originalen? Kann mir irgendwie net vorstellen, das die 300+ PS Fraktion mit der originalen Kupplung rumfährt.

Teile-Nr. wär vielleicht auch net schlecht.

Schonmal danke im vorraus.
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Druckplatte,verstärkt: 883082999710

organische Mitnehmerscheibe: 881861999805

Sintermetall-Mitnehmerscheibe: 881861999804

Sintermetall ist für richtig Leistung!
Organische soll komfortabler zu fahren sein.
Beide natürlich torsionsgefedert.

Gruß
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Na das hört sich doch schon gut an :D

Ich dachte so an 280 PS, mehr wirds auf keinen Fall. Wie läßt sich denn oben genannte Kupplung fahren? Is die auch fürn Stadtverkehr geeignet?
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Druckplatte,verstärkt: 883082999710

organische Mitnehmerscheibe: 881861999805

Sintermetall-Mitnehmerscheibe: 881861999804

Sintermetall ist für richtig Leistung!
Organische soll komfortabler zu fahren sein.
Beide natürlich torsionsgefedert.

Gruß

ich brauche auch bald eine neue, mich würde es interessieren wie teuer sowas zusammen kostet
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Da scheiden sich die Geister. :roll:
Die organische auf jeden Fall.
Bei der Sinter sollte das Schwungrad tiptop sein, dann sollte es
auch gehen. Planschleifen oder am besten mit neu machen.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Sonst rubbelt die Sinter beim anfahren. :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Die Teile oben rund 500 € je nach Bezugsquelle.
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Also ne originale kostet mit Prozenten beim Zubehörhändler 162,26 €.
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
@adrenalin
Da werd ich dann wohl doch die organische bevorzugen :roll: .
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die organische empfehle ich nur für serien motoren oder max ph2....alls was drüber geht SINTER!! mit vernünftiger schwungscheibe usw fährt sie sich wie serie!!
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Da kann ich @let-vectra nur Recht geben.

Wenn du 280 PS fahren willst auf jeden Fall Sinter.
Ist zwar jetzt etwas teurer aber sonst ärgerst du dich hinterher
und kaufst zweimal. :wink:
 
G

Guest

Guest
Allein schon dem Arbeitsaufwand wegen,
bloss gleich was vernuenftiges rein, selbst wenn er Serienleistung bleibt.
:wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die organische empfehle ich nur für serien motoren oder max ph2....alls was drüber geht SINTER!! mit vernünftiger schwungscheibe usw fährt sie sich wie serie!!
Das ist so nicht richtig!!!
Wie ja schon viele, unter anderem auch ich erfahren mußten, rubbelt die Sinter voll pervers, und das mit geplantem Schwungrad, was spiegelglatt ist (natürlich mit der erforderlichen Rauhtiefe, also kein Spiegel :lol: )

CF hatte hier vor Tagen mal aufgelistet von was ne rubbelnde Kupplung alles kommen kann.
Also neues Schwungrad und komplett neue Sinter ist keine Garantie für rubbelfreies Fahren :idea:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Habe auch komplett neue Sinter mit neuem Aluschwung und ein paar neuen Kupplungsteilen, ruppelt trotzdem noch etwas beim langsam anfahren bzw schleifen lassen - mit Übung schafft mans aber auch ohne ruppeln.

Insgesamt fährt es sich dann wenn mans raus hat fast wie Serie.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja, erst im Leerlauf die Drehzahl etwas erhöhen, z.b. 1250-1500, und dann die Kupplung zügig kommen lassen, so fahr ich immer an.
Hört sich an der Ampel für andere sicher wie ein Anfänger an, aber ist effektiv :lol: :idea: :wink:
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Schön, schön, aber wat nehm ich denn jetz :? :? :? ???????
Jeder sagt natürlich jetz was anderes.

Sinter oder nicht Sinter, das ist hier die Frage :lol: :lol: :lol:
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Und wenn sie rubbelt? Bin viel in der Stadt unterwegs, und kann mir vorstellen, das das dann net so angenehm ist :roll: .

Nebenfrage: Wo liegt ne neue Schwungscheibe preislich so??
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Fahre sogar viel Großstadt damit, geht alles ohne große Probleme, fast wie Serie wenn man sich eingefahren hat.

Neuer Schwung original Opel kostet rund 230 und mehr - je nachdem.

Stahlschwungrad gibts glaube ich bei MK Motorteile auch um den Dreh jetzt.

Aluschwung rund 500 - die sportlichste Lösung die am meisten bringt, aber auch am teueresten.


@Corsa, naja so gehts vielleicht auch ungefähr ja, aber bei mir gehts auch ohne ruppel wenn ich den richtigen Schleifpunkt habe der aber wirklich nur dann an einem bestimmten Punkt ohen ruppeln ist und mit ausreichend Gas dazu - dann gehts auch ohne loslassen und man schleifen lassen udn sogar gut einparken damit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Sinter! :wink:mit einer organischen kannst schnell auf den Hintern fallen,die ist ruck zuck verbrannt.280 PS kann man nicht als Maßstab nehmen,eher das Drehmoment,wenns über 400 Nm hat...dann lieber Sinter.
Du ärgerst dich grün und blau wenn die organische abgeraucht ist und nicht mehr die Gänge schalten kannst im Stand...dann hast wieder im Endeffekt doppelte Kosten.
ich hatte auch arge Bedenken vor einer Sinter weil ich das nicht kannte vom Fahren.
Ich war sehr überrascht weil sich die Sinter so leicht fährt! :D
 
Thema:

Cali Turbo Sportkupplung

Cali Turbo Sportkupplung - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Kupplungsfrage Vectra A Turbo 4x4: Hallo fahre Vectra A Turbo mit PH3 selten mal mit Wohnwagen (zu Treffen wenn mein Kleiner mit kommt)und wollte demnächst meine Kupplung wechseln...
Oben