C20XE in D-Kadett?

Diskutiere C20XE in D-Kadett? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Ein Bekannter von mir möchte das ganze Umbauen (aus einem E Kadett GSI 16V raus) weis jmd was alles notwendig ist? Bzw. was passt und was...
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Hi!

Ein Bekannter von mir möchte das ganze Umbauen (aus einem E Kadett GSI 16V raus) weis jmd was alles notwendig ist? Bzw. was passt und was nicht? Wie siehts aus mit Lenkung, Achsen, Motorhalter usw?

Bin für alle Ratschläge dankbar :)

mfG Felix
 
  • C20XE in D-Kadett?

Anzeige

Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Die hinterachse passt.
Lenkung passt auch,wenn er servo einbauen will muß er das Loch vom Motorraum nach innen etwas größer machen ist aber kein problem.Den Motor und den hinteren getriebehalter muß er vom Kadett D nehmen.
Den vorderen getriebehalter muß er glaubich vom Kadett E nehmen,beim F20. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Die benzinpumpe kann er auch vom E nehmen,sind sogar die locher im D dafür vorgesehen.Ferderbein passt auch.
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Den Motor und den hinteren getriebehalter muß er vom Kadett D nehmen.
Den vorderen getriebehalter muß er glaubich vom Kadett E nehmen,beim F20. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Genau umgekehrt, der Motor/ und hintere Getriebehalter passt vom E Kadett und der vordere
Getriebehalter vom D (GTE, der is verstärkt) :wink:

Ansonsten passt eingentlich ziemlich alles vom E Kadett.
Falls es kein GTE ist, müsste davon eventuell der Tank, der vordere Querträger (wo der Kühler drauf steht...kann aber
auch mit kleinerem Kühler gefahren werden!) und der Tacho (falls nicht der LCD vom E übernommen wird) besorgt werden :wink:
Bei meinem hab ich den komplette Kabelbaum vom E übernommen, somit passte auch LCD und ABS ganz easy.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Passt so gut wie alles vom E-Kadett GSI. Haben am Wochenende einen Kadett D Caravan auf GSI 16V Technik umgebaut. Ging eigentlich problemlos.

lg TC
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ist ja ales scön und wie macht hir es mit dem kat :cry: und das mit dem tank und der aktivkohlefilter die leitung die zum tank geht wo macht hir denn ran :( und wie habt hir es mit der schaltung innen gemacht habt hir die vom gte genomen dann hast du untem da wo der kat sitzt noch weniger platz wie voher oder die vom e kadett und wenn ja wie habt hir es gemacht mit demm loch da wo das gestenge durch die spritzwand geht und ie heitzung die ist ja auch ein bisien im weg :idea: :-B
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Den Tank nimmst du am bessten vom GTE.
Wegen der schaltung und den kat habe ich den Tunnel geweitet.Damit der Kat am schaltgeschtänge vorbei geht.
Das mit der E kadett schaltgestänge würd ich nicht unbedinkt machen.
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
und warum nicht :?: ich meine mit der schaltung vom e kadett das mit dem tunel erweitern ist ja eigentlich keine schlechte idee ist an der stell der tunel nicht zwei bleche a 1mm dick und das mit dem tank du brauchst doch die leitung für denn aktivkohlefilter wo machst du die denn ran weil derr tüv will die leitung bsehen :idea:
 
Kadett-D-DOHC

Kadett-D-DOHC

Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland
Hallo!
Ich hab bei meinen die Schaltung nach innen gelegt, da ist dann wenigstens Platz für`n Kat und nen dicken Auspuff.
Den Filter wollte bei mir niemand sehen.
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
wie hast du es angestellt nach innen hast du die schaltung vom e kadett genomen und wie hast du es mit dem loch gemacht sn der spritzwand ich würde denn tank vom 16v e kadett nhemen wie hast du es mit dem fahrwerk vorne gemacht hast du die federbeine vom gte oder vom e kadett genomen wenn du es vom e kadett genommen hast wie hast du es mit der feder gemacht und eingetragen :?:
 
Kadett-D-DOHC

Kadett-D-DOHC

Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland
Ja hab die Schaltung vom E genommen, hab auch das Blech vom E eingeschweißt weil da gleich der Falz für die Manschette mit dran ist.
Das Fahrwerk ist komplett vom E, Hinterachse, Federbein, Federn, Stabi....
Tüv hat alles ohne Probleme eingetragen.
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
passen die federn von hinten vom e kadett auch ander karosse vom d nkadett ich meine wegen das loch wo die feder sitzt an der karosse also das mit demm blech meinst du denn tunel vom e kadett hast du denn kompleten tunel odere nur da wo die schaltung sitzt :oops:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
passen die federn von hinten vom e kadett auch ander karosse vom d nkadett ich meine wegen das loch wo die feder sitzt an der karosse also das mit demm blech meinst du denn tunel vom e kadett hast du denn kompleten tunel odere nur da wo die schaltung sitzt :oops:
Es gibt auch so Satzzeichen wie "Punkt" und "Komma"
liest sich ja bescheiden :?
 
Kadett-D-DOHC

Kadett-D-DOHC

Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland
Nein nicht den ganzen Tunnel, nur das an der Spritzwand wo das Schaltgestänge durch muß.
Für hinten kannst du auch die vom E nehmen, mußt du halt die Federteller umschweißen, oder nimmst die vom D dann brauchst gar nix machen.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Fahre mit D Schaltung, KAT und MSD, passt alles rein. Anlage 63,5mm.
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
und wie hast du es mit der heizung gemacht ,hast du die vom e kadett gennomen oder die vom d kadett.wie sihtz denn aus mit der eintragung vom fahrwerk ,man hat ja dann zwei verschiedene federn drine die vorne vom e kadett und die hinten vom d kadett was muss ich denn dann beim tüv vohrlegen und trägt er das so dann ein :?:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Falls du mich meinst, bei mir ist alles vom D, nur Fahrwerk vom Astra F.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Die heizung mußt du schon vom D nehmen.
Die vom E passt nicht.Oder lass sie doch ganz weg.
 
K

kadettdv625

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
na heizung wollte ich eigentlich drine lassen,und es passt alles mit der schaltung an der heizung
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte vom E die schaltung auch schon mal drinnen, passt alles ohne Probleme.
 
Thema:

C20XE in D-Kadett?

C20XE in D-Kadett? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
!Suche! Opel Kadett D GTE E GSi Unfaller Teilespender Schlachter: Hallo und moinmoin Sooo ich versuche es dann hier auch einmal... Ich SUCHE: Kadett D 1,8 GTE 115PS 1,8E oder Kadett E GSi (oder auch Kadett D)...
Verschiedene motorhalter ? Z20let an kadett D: Hallo. Hab da mal eine Frage. Gestern habe ich mal den rechten motorhalter an den z20let motor drangebaut um zu gucken wie es passt. Es ist ein...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Oben