Brauche dringend eure Hilfe!!!

Diskutiere Brauche dringend eure Hilfe!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ... kannst Du bedenkenlos abschrauben, außer dem Verteilerfinger kannst Du nicht´s mal schnell so demontieren. :roll:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja wenn deine Kerzen nass sind heißt das ja erstmal dass er zu fett läuft.
kann zum beispiel daran liegen dass er nicht genug luft bekommt.
--> Luftfilter verstopft.

Sind denn eigentlich die Alten kerzen nass oder haste schon neue drinnen und die sind nass??
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
also die alten habe ich rausgeschraubt und die waren schwarz.

dann die neuen rein und probiert, wieder rausgeschraubt und die sahen dann immernoch aus wie neu aber benzin war dran.
 
K

Kadett GT

Guest
also die alten habe ich rausgeschraubt und die waren schwarz.

dann die neuen rein und probiert, wieder rausgeschraubt und die sahen dann immernoch aus wie neu aber benzin war dran.
Eben,entweder temperaturfühler,lambdasonde arbeitet beim kalten motor ned jungs!!! :wink:
Und schau ob du zündfunke hast,kabel abstecken,danach mit eine grosse schraubenzieher gegen masse halten und eine 2 person tut anlassern,dann siehts sofort ob ein funke kommt,evt ist der hallgeber am A*****
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Stimmt da war ja was mit Lamda und dem Kaltlauf... :oops: :oops:

Aber Zundfunken musste auf jeden fall Kontrollieren.
Und was halt einfacher und schneller geht,(einfach zur kontrolle) ist der Luftfilter!!
Hatte mal nen Fiat zu reparieren der hatte ein ähnliches Problem und bei dem war es der Filter!!
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
also die alten habe ich rausgeschraubt und die waren schwarz.

dann die neuen rein und probiert, wieder rausgeschraubt und die sahen dann immernoch aus wie neu aber benzin war dran.
Eben,entweder temperaturfühler,lambdasonde arbeitet beim kalten motor ned jungs!!! :wink:
Und schau ob du zündfunke hast,kabel abstecken,danach mit eine grosse schraubenzieher gegen masse halten und eine 2 person tut anlassern,dann siehts sofort ob ein funke kommt,evt ist der hallgeber am A*****

ok dann werd ich das mal als nächstes ausprobieren, versteh ich das richtig das eine ende vom schraubendreher an masse und das andere gegen die kerze, ans gewinde?


Stimmt da war ja was mit Lamda und dem Kaltlauf...

Aber Zundfunken musste auf jeden fall Kontrollieren.
Und was halt einfacher und schneller geht,(einfach zur kontrolle) ist der Luftfilter!!
Hatte mal nen Fiat zu reparieren der hatte ein ähnliches Problem und bei dem war es der Filter!!

nur was soll ich bei der lamda nachgucken?

ok lufti guck ich dann vorher nochmal nach, das wär ja was :)
 
K

Kadett GT

Guest
nein!kerzen bleiben reingeschraubt,du steckst das zündkabel ab,und am stecker kommt schraubenzieher rein,dann hälst du vorsichtig schraubenzieher gegen masse,dann soll einer anlassern,dann siehst du sofort ob es funkt :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
okay logisch jetzt habe ichs verstanden.... oh man und das als elektroniker :oops:
:D schon gut,pass einfach auf das kein schlag bekommst,der hallgeber hat ja ein stecker,fall du kein zündfunken hast,der stecker hat 3 pins!wenn du der mitterele pin auf masse legst bei eingeschaltete zündung muss es funken!!!wenn es so funkt ist der hallgeber kaputt,falls es nicht funkt hat leitung unterbruch :wink:
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
so neues wochenende neues glück...

also als 1. lufti alles abgebaut, geguckt...nix alles in ordnung

so dann zündfunke kontrolliert, also so wie kadett gt gesagt hat gemacht, schraubendreher am krümmer gehalten kommt nix, passiert nix.
krümmer mit der drahtbürste bisschen abgeschruppt nochmal probiert und es funkt kurz :shock:

so dann nochmal probiert wieder nix, dann habe ich den stecker (4 polig) der in die zündspule (ist die das!?) geht rausgenommen bisschen kontaktspray rein und wieder angeschlossen. dann nochmal das kabel von der spule zum verteiler rausgenommen und wieder reingesteckt.

dann nächster versuch, schraubendreher an krümmer gehalten, angelassen, es funkt die karre springt auf anhieb an :shock: :shock: ich mich gefreut wie n keks.
so motor wieder aus stecker auf die zündkerze wieder rauf. erneut angelassen es passiert wieder garnix :roll:

danach habe ich dann nochmal alles stecker probiert trocken geföhnt, kontaktspray ran, zieg mal versucht zu starten und geguckt ob ein zündfunke kommt. aber danach ist garnix mehr passiert.
 
K

Kadett GT

Guest
Am zündverteiler hat es ein 3 poliger stecker fuer denn hallgeber,wenn er nicht mehr funkt dann mach folgendes:du hast ja 3 pins,in der mitte ist signalleitung,legst die auf masse,dann schau nochmals ob du zündfunken hast,wenn nein,dann hast eine unterbrechung in der leitung,wenn es funkt,dann überprüfe am 1 pin ob plus und am 3 pin ob masse hast,hast du plus und masse,dann ist es der hallgeber wo defekt ist
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ Kadett GT: So weit ich weiß müsste er auch ohne Hallgeber laufen.

@ freaktig: Ich würde mal das kurze Zündkabel zwischen Zündspule und Verteiler ersetzen (evtl. Kabelbruch). Weiter überprüfe mal die Anschlüsse (12V) zur Zündspule.
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
Am zündverteiler hat es ein 3 poliger stecker fuer denn hallgeber,wenn er nicht mehr funkt dann mach folgendes:du hast ja 3 pins,in der mitte ist signalleitung,legst die auf masse,dann schau nochmals ob du zündfunken hast,wenn nein,dann hast eine unterbrechung in der leitung,wenn es funkt,dann überprüfe am 1 pin ob plus und am 3 pin ob masse hast,hast du plus und masse,dann ist es der hallgeber wo defekt ist

echt da ist noch ein 3poliger stecker? mhmm muss ich mal gucken.
ja also ich sag mal wir haben 20 mal probiert und 2 mal kam ein funke.
also den stecker abziehen den mittleren pin auf masse. stecker abgezogen lassen und gucken ob ich zündfunken habe, so richtig?

@ freaktig: Ich würde mal das kurze Zündkabel zwischen Zündspule und Verteiler ersetzen (evtl. Kabelbruch). Weiter überprüfe mal die Anschlüsse (12V) zur Zündspule

ja das verbindungskabel kann ich doch auch durchprüfen oder?
okay werd mal die anschlüsse prüfen...
 
K

Kadett GT

Guest
Ja richtig
@Speed3
Muss zugeben hab mal mit Reto erlebt wie ein Kadett mal ohne denn Hallgeber angesprugen ist,aber der löst ja der Zündfunken aus!
Benzinpumpenrelais ist auch eine üble krankheit der M2,5 :idea:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ja richtig
@Speed3
Muss zugeben hab mal mit Reto erlebt wie ein Kadett mal ohne denn Hallgeber angesprugen ist,aber der löst ja der Zündfunken aus!
Benzinpumpenrelais ist auch eine üble krankheit der M2,5 :idea:


Eigentlich löst das schon den Zündfunken aus, aber das mit dem anlaufen bei ausgestecktem Stecker kenn ich von meiner Karre.
Mein BP-Relais ist noch das erste, hab noch keine Probs. damit gehabt, war auch mal ne M2,5.
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
so war heute mal wieder bei, habe z.Z. leider nur am we zeit um was zu machen.

also ich habe als erstes geguckt ob an der zündspule was anliegt, das war aber irgendwie alles komisch.

habe zündung eingeschaltet und am roten und blauen kabel was da direkt ran gehen gemessen aber da war garnix. gut habe ich gedacht vielleicht beim anlassen, also angelassen auch überhaupt nix.

so das rote und blaue kabel gehen dann ja in diesen 4 poligen stecker, habe den stecker dann abgemacht und gemessen ob da was ankommt, wusste zwar jetzt nicht welcher PIN was haben soll, aber habe die dann einfach mal gegen masse gemessen und da lag an einem 12V, an anderen 5V... weiß das nicht mehr ganz so genau aufjedenfall hatten sie potential.

kann es sein das das gegenstück was an der halterung der zündspule ist, einen weg hat, da ist ja auch noch so ein komischer transistor (die wie son spiegelei aussehen) dran und dann kommen die blaue und rote leitung ja aus der schwarze isolierung.

so zur sicherheit habe ich dann nochmal den 3 poligen stecker am zündverteiler durchgemessen, da lag überall schon was an bei eingeschalteter zündung, weiß das auch nicht mehr soo genau aber auf plus ca. 10V und auf minus 5V habe sie glaube ich gegen null gemessen, kann aber auch umgedreht sein.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
funkt der bock immernoch nicht? also der c20xe muss auch ohne eingesteckten hallgeber anlaufen, daraus machen sich meine kollege immer ein spaß leitungen zu ziehen! ich weiß das er auch läuft wenn fast alles draußen ist :-D hast mal geschaut ob der kurbelwellensensor ganz ist? wenn der defekt ist gibts auch kein zündfunke und bei starten nur ab und zu mal ein blubbern! das scheiß ding war bei mir schon 2 mal kaputt! wenn das kabel schon am sensor rausgebrochen ist, dann ist er meistens defekt! kuck mal nach! normalerweise läuft ein c20xe nach 1 jahr standzeit gleich an! da ist was faul! meiner lief beim ersten mal ohne probs an!
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
funkt der bock immernoch nicht? also der c20xe muss auch ohne eingesteckten hallgeber anlaufen, daraus machen sich meine kollege immer ein spaß leitungen zu ziehen! ich weiß das er auch läuft wenn fast alles draußen ist :-D hast mal geschaut ob der kurbelwellensensor ganz ist? wenn der defekt ist gibts auch kein zündfunke und bei starten nur ab und zu mal ein blubbern! das scheiß ding war bei mir schon 2 mal kaputt! wenn das kabel schon am sensor rausgebrochen ist, dann ist er meistens defekt! kuck mal nach! normalerweise läuft ein c20xe nach 1 jahr standzeit gleich an! da ist was faul! meiner lief beim ersten mal ohne probs an!

nee ich hatte in den letzten woche immer nur am we zeit um was zu machen, ok dann guck ich den nochmal nach und was ist mit der zündspule, das doch nicht normal, das die kein saft hat oder!?
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
also da war echt absolut garnix, habe mehrmals versucht zu messen und ein knacken war da auch nicht.

wohne in der nähe von hamburg :roll:
 
Thema:

Brauche dringend eure Hilfe!!!

Brauche dringend eure Hilfe!!! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Bocken, Ruckeln, Funkensprühen!!!: Nabend zusammen!! Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück..... :D...
Oben