Andreas Blank

Diskutiere Andreas Blank im Erfahrungsbereich Forum im Bereich Diverses...; schoene Arbeit...scheint ein guter Motorenbauer zu sein ;)
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
447
Ort
Schweinfurt
so,sehe gerade,mein Lob an Andi ist über 1 Jahr her mit Laufleistung von 14ooo km wenn ich richtig erblickt habe.Sind glaube 14 Monate vergangen inzwischen.
heutiger Stand sind über 22000km.
Klingt für den ein oder anderen wenig aber für einen 400PS Motor ist das verdammt viel.Blankl Motor macht keine Anzeichen zu versagen!

mein Langzeit Erfahrungsbericht.
das ist ja was allle wünschen!

Herzlichstes Dankeschön an Andi
:!:
mit dem Calibra hast <100% Freude :D
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallöchen Forumsgemeinde.
Bei diesen Bildern hier im Thread bekommt man feuchte Augen.
Hier scheint einer ( User Blank) nicht nur sein Handwerk zu verstehen...sondern auch noch sein Herzblut mit in die super Arbeit zu stecken.
Mir scheint es als ob der Andy erst zufrieden ist..wenn das Ding 200% ist.
Hut ab. :bigguru:
Ich wünsche allen....langanhaltene Freude mit den gemachten Motoren.
Was eine Überholung kostet?
Da fragt mal den Andy per PN. Sowas kann man sicherlich nicht pauschalieren.
Jedoch wird man einer Meinung sein.....besser gehts nimmer.
mfg Ralf
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
und noch einer.. :gg:

der Andi hat mal wieder super Arbeit gemacht..

Ich habe ihm einen Gammel LET geschickt und er hat ein Schmuckstück daher gezaubert..

gemacht wurden:

Block, Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung neu lackiert.
LEH Kolben + Stahlpleul
KBK
Kopf: Neue Ventile, Federn, Ventilsitzarbeiten, Stößel ect., XE Einlasswelle
Z-Ölpumpe + großem Saugrohr
Zahnriementrieb(Wasserpumpe, Rollen ect.)
Alle Schrauben sind Neu
Motor wurde ausgelitert

Es wurde alles mit sehr viel Genauigkeit gebaut(Liebe zum Details)

man erkennt schon das Andi das mit Herzblut macht.

Man kann sich sicher vorstellen was das für eine Arbeit ist, alles war ziemlich angegammelt!, das in Ordnung zu bekommen war schon ein riesen Aufwand..

Alle Wasserstopfen im Block wurden erneuert, waren fast durch gerostet..

Ich bin super zufrieden mit Andi, ein super freundlicher Typ..
Super Service.. Immer erreichbar.. so schnell wie er Arbeitet und Bilder schickt kann man gar nicht gucken..

Danke an der Stelle nochmal..


Gruß Michael, nun die Bilder













 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mein Saugerkopf für den C20LET von A.Blank

Hier mal ein paar Bilder für die Fans von sauberer Arbeit!

Mein C20LET Kopf bearbeitet von A.Blank.
Selten jemanden getroffen der so sauber Arbeitet wie du Andreas :guru:

Möchte mich hiermit noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken! Wir sehen und sicher noch mal auf ein Bierchen oder zwei :wink:

Es handelt sich um einen KS700 Kopf, ich habe einen Kopf abgegeben und im AT einen anderen KS700 bekommen.

Gemacht wurden:

Komplette bearbeitung der Ein und Auslasskanäle
Dichtfläche wurde geplant
Brennräume ausgefräst (Verdichtung reduziert) und Poliert + ausgelitert
Alle Ventilsitze neu geschnitten (Tulpenform!)
Ventile (wurden von mir Poliert beigestellt) eingebaut
Neue Ventilfedern eingemessen und eingebaut
Neues Wasserrohr seitlich im Kopf wurde eingebaut
Vorsorgliche Reparatur gegen einen Öl - Wasser Schaden
Komplette reinigung des Kopfes
Neue Stehbolzen komplett
Alle!! Ölbohrungen wurden geöffnet, gereinigt und neue Madenschrauben verbaut
Kühlbrille eingefräst und Wasserkanäle angepasst für Z20LET Metallkopfdichtung

Da in einem Nockenwellenlager Bock einschlüsse (Gussfehler) zu sehen waren wurde mir sofort ohne murren Angeboten einen anderen Lagerbock zu verbauten + nachspindeln der Lagergasse und das ganze Kostenlos!
Es handelte sich dabei eigentlich nur um einen Optischen fehler der auf die Funktion keine auswirkung gehabt hätte! (AT Kopf!) Lagerspiel wurde natürlich mit Plastigage überprüft.

Desweiteren möchte ich mich auch noch für die netten gespräche bedanken da fühlt mal sich einfach klasse aufgehoben!

Für alle die bereit sind für gutes Geld Perfekte Arbeit zu bekommen sind bei A. Blank genau richtig denn seine Arbeit ist eigentlich unbezahlbar!! Alter Perfektionist ;)

Grüße aus Franken bis irgendwann ;)

So und jetz die XXXL Bilder die bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen:













Zu guter letzt, Nockenwellen beim Probesitzen ohne Hydros und lassen sich selbstverständlich ganz leicht drehen ;)

 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
60
Ort
nordöstlich von Berlin
c20ne by Blank

Ich melde mich auch mal zu Wort.

Habe mir im Winter einen c20ne von Andreas bauen lassen. Nach kurzem PN Verkehr haben wir dann ne Runde telefoniert und sind uns auch einig geworden. Am Anfang hatte jeder von uns etwas andere Vorstellungen wohin die Reise gehen sollte. Ich wollte "nur" einen Motor der bischen besser geht und Andreas hatte Bock auf das "volle Programm" :D

Ich denke am Ende haben wir uns in der Mitte getroffen. Dabei ist ein toller 8 Ventiler herausgekommen. Ich bin von der Arbeit mehr und mehr begeistert. Jeden km den ich nun mit dem Auto fahre kann ich einfach nur genießen.

Angefangen hat alles mit einem Paket, das ich Andeas zugeschickt hatte.



Inhalt war folgender:
- c20ne Block (hat extrem Öl verbrannt)
- c20ne Kopf
- 2x c20ne Nockenwellengehäuse
- Irmscher Saugrohr
- einstellbares dBilas Nockenwellenrad
- 2 scharfe Nockenwellen

Der Block und der Kopf sahen so aus:


Andreas hat dann angefangen alles zu zerlegen und zu vermessen. Dabei stellte sich heraus daß die Kurbelwelle an den Lagerzapfen extrem unter Maß war. Also mußte diese neue/gute Kurbelwelle her


dazu gab es einen neuen Satz SEH Kolben


der fertige Block sah dann irgendwann so aus


Im nächsten Schritt wurde das Irmscher Saugrohr weiter optimiert und der Kopf bearbeitet


Und zum Schluß Bilder vom Endprodukt:



Und hier die Auflistung was alles gemacht wurde:

- Block zerlegen, sandstrahlen, grundieren und lackieren
- Block neu Bohren und auf nächstes Übermass honen ( 86,50 )
- Block Dichtfläche planen
- Satz neuer SEH Kolben (86,50mm)
- neue/gute Kurbelwelle
- Haupt und Pleuellagersatz inkl. allen Dehnschrauben am Kurbeltrieb und KW Simmerring
- neue Ölpumpe original Opel
- Zylinderkopf bearbeiten
- Ventilsitze öffnen
- die Kanäle ans Saugrohr und an Krümmer anpassen
- Saugrohr und Kopf verstiften
- Ventilsitze schneiden und nach aussen verlegen ( Mira Sport )
- Zylinderkopf 0.85mm planen (Kopfvolumen 42,2ccm)
- neue Schlepphebel und Druckstücke
- Ventile polieren, reinigen, neu schleifen (45°)
- Zahnriemensatz
- Kopfdichtungssatz
- ....
und vieles mehr

Ich kann mich allen anderen die hier schon ihren Beitrag geschrieben haben nur Anschließen. Die geleistete Arbeit ist aller erste Sahne.

Herzlichstes Dankeschön an Andreas

:bigguru:
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
So jetz will ich auch mal meine Erfahrungen mit Andy loswerden!
Er hat mir einen Kopf gemacht für ein C20let Projekt,Leistung 600 PS ca.
Es lief alles wie geschmiert!Netter Kontakt,Preis sehr korrekt!!!!!!!und Leistung ebenfalls!
Als ich das Päckchen öffnete war ich schon etwas feucht um die Augen,der Kopf sieht besser aus wie NEU!!!

Also,wer perfekte Arbeit zu einem guten Preis haben will,kommt nicht um den Andy rum!

So nun noch nen paar Bilder!
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Ort
ERH
Ich möchte, aus aktuellem Anlass, mal einen Langzeit-Erfahrungsbericht hinzufügen.

Es ist mittlerweile knapp 2 Jahre her und der Motor hat aktuell 28.000 KM auf der Uhr stehen! Der Ölverbrauch ist gleich NULL.

Mein aktueller Anlass zu dieser Ergänzung ist das Ergebnis vom Prüfstand welches am Samstag gefahren wurde:



197 PS und 221,5 NM aus einem C20XE mit Serienunterbau und Lexmaul Ram!

Auch nach knapp 2 Jahren läuft der Motor so gut wie er das seit dem ersten Anlassen gemacht hat. :)

Zudem steht mir Andi immer mir Rat und Tat zur Seite wenn ich mal eine Frage habe! Danke auch an dieser Stelle dafür! :) Man kann also sagen, nicht nur Technisch 1A, sondern auch Menschlich - nen sehr sehr feiner Kerl! ;)

Grüße
Tom
 
R

Roli

Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neumarkt
Hallo,
auch ich will hier meine Erfahrungen mit Andreas los werden.
Nachdem mir 2011 meine Kolben auseinandergeflogen sind,
lies ich mir von Andreas einen neuen Motor für mein Baby bauen.

2012-08-08 19.20.41.jpg

Der neue Motor wurde dann gleich mit SEH Kolben bestückt

2012-08-08 21.13.48.jpg

und in diesem Zuge wurde auch gleich noch mal Hand am Kopf angelegt.
Ein Irmscher Saugrohr und eine 276 Nockenwelle bekam er auch noch ab.

2012-08-14 17.42.56.jpg

2012-08-14 17.48.15.jpg

2012-09-05 17.51.19.jpg

Der neue Motor schnurrt wie ein Kätzchen, nächstes Jahr geht es dann noch zum abstimmen und auf den Prüfstand.


Vielen Dank Andreas für diese tolle Arbeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FloBiss

Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Möchte mich hier auch in zu den positiven Erfahrungen mit Andreas Blank einreihen =)

Ich könnte jetzt hier die komplette Geschichte niederschreiben, aber ohne viel weiter Worte zu verschwenden gibt es für mich nur folgendes zu sagen:

Danke für die erstklassige Arbeit
Danke für die vielen Erklärungen
Danke für das gute Zureden
Danke für die Geduld
Danke für die vielen Bilder vom Aufbau
Danke für das breite Grinzen beim Gasgeben


Hier noch ein paar Bilder:

So sah er aus, als er zu Andreas ging ...


... dann nach dem Bohren, Hohnen und lackieren ...


... bestückt mit den Innereien ...


... der frisch gemachte Kopf ...


... so sah er aus, als ich Ihn abgeholt habe ... besser noch als neu!


Und abschließend noch eingebaut ...
 
Tigra x16xe

Tigra x16xe

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tübingen
So auch ich möchte hier meine, durchweg positiven, Erfahrungen berichten.

Ich hab mich 2011 entschieden einen neuen Z20LET aufbauen zu lassen. Ich hab dann Kontakt zum Andi aufgenommen. Und schnell war klar hier bin ich richtig. Er erklärt einem immer genau alles was gemacht wird. Er nimmt sich wirklich viel Zeit. Und ist immer Erreichbar gewesen. Auf eine Email Antwort hab ich Werktags kaum ne Stunde warten müssen. Die Arbeit die er macht ist nicht nur sauber sondern sehr penibel. Gleiches gilt für die Werkstatt. Da könnte man jederzeit von der Werkbank essen. Jeder größere Schritt wird per Foto dokumentiert so hat man als Kunde schon beim Bauen seine Freude.

Vielen Dank hierfür Andi.

Ich freu mich schon wie Sau wenn er dann läuft.

Hier noch ein paar Bilder.










 
F

FloBiss

Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Schon wieder ne ganze Ecke her, als ich meinen c20xe bei Andreas machen hab lassen ... Zeit für ein kleines Feedback!!

Nachdem die Einfahrphase rum war, ist der Motor nun ca. 4000km gelaufen.
Bislang keinerlei Probleme ... alles dicht, kein Ölverbrauch oder sonstiges, was ich beanstanden könnte!
... ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem kleinen Schreihals!!

=)
 
L

lichti

Dabei seit
01.02.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
2
Ich habe vor ca 3 Monaten meinen KS 700 Kopf vom Andreas Blank reparieren lassen. Gemacht wurde: vorsorglich Öl-Wasser Schaden, neue Ventilfedern,Ventilsitze einschleifen, neue Ventilschaftdichtungen, Ventile polieren und Kopf leicht planen. Ich kann nur bestätigen das der Andi sehr sauber arbeitet. Den Zylinderkopf habe ich in einem neuwertigen Zustand zurückbekommen zu einem sehr guten Preis/ Leistungsverhältnis. Auch möchte ich Ihm Seine Hilfsbereitschaft danken als er mir zur Seite stand meine Motorelektrikprobleme zu beseitigen. Herzlichen Dank Andi
 
Burny

Burny

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
So, dann will ich mich auch mal zu Wort melden =)
Ich hatte über den Sommer meinen Z20LET mit LEH-Lader beim Andi.
Er ist bereits fertig, eingebaut wird er allerdings erst nächsten Frühling. Bis dahin habe ich auch noch Zeit, die Lader-Frage zu klären =)


Aber nun von Anfang an:
Anfang des Sommers habe ich den Motor zu Andy gebracht und war noch der Meinung, dass er angesichts der Laufleistung von 130Tkm und das mit LEH Lader und EDS Phase in relativ gutem Zustand war.
Das war er auch, mit Ausnahme der Kopfes, der Kernschrott war, und des Laders mit der selben Diagnose. Die Risse im Kopf waren so tief, dass es Abgase in den Kühlwasserkreislauf gepresst hatte. Unschön.

Andy hat mir zu einem Top Kurs von seinem Chef einen nagelneuen Kopf besorgt und auch alle anderen Arbeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Man kommt da an, und er setzt sich erstmal mit einem hin und trinkt ein Bier, und man spricht darüber, wo man hin möchte. Und bevor das erste Seidl leer ist, hat er schon den kompletten Block zerlegt für eine erste Diagnose. Über Arbeitsqualität, Werkstatt und KnowHow brauche ich nicht viel sagen, das haben andere vor mir schon zu genüge.

Was mich wirklich glücklich über meine Entscheidung gemacht hat war, dass der Kontakt einfach top war. Man bekommt sofortige Antworten auf Emails, Anrufe und SMS, man wird top mit Bildern versorgt, und wenn irgendetwas schief läuft, bekommt man ebenfalls sofort bescheid. Man fühlt sich einfach rund um gut aufgehoben. Außerdem hatte er neben den regulären geplanten Bauarbeiten noch diverse kleine Ideen, die dann direkt umgesetzt wurden... die Arbeit ist einfach aus einem Guss.


Am Ende muss ich sagen, optisch und von den Fotos aus dem Inneren erfüllt der Motor bereits alles, was ich mir vorgestellt hatte. Jetzt muss er nur noch gut laufen. =)
Aber da mache ich mir wenig Sorgen.

Ich melde mich wieder, sobald er läuft, und gebe dann weiteres Feedback =)




P.S.:
Geändert wurden ganz kurz gefasst:
- Entfall Ausgleichswellen
- Stahlpleuel, LEH Kolben
- Neu gebohrt/gehohnt
- Neuer Kopf
- Ein-/Auslasskanäle vergrößert
- Bearbeitetes DBilas Saugrohr
- Bearbeiteter Krümmer
- XEV Einlasswelle
- KBK
 
Zuletzt bearbeitet:
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
So jetzt muss ich au mal was zum Andi schreiben. Ich hab mein Z20LET im Februar 2013 zu ihm gebracht. Inzwischen hat er schon ca. 6000 km drauf und läuft super.

Im Prinzip haben meine Vorredner ja schon alles über seine Arbeit erzählt.

Er arbeitet supersauber, penibel und legt auch auf kleine Details großen Wert. Als ich seine Werkstatt gesehn hab, war ich schon a bissl eifersüchtig so sauber wie s da war. Hätt ich bei meiner auch gern :D

Ich kann ihn auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen und jedem, der Wert auf 100%ige Arbeit legt, raten mit m Andi in Kontakt zu treten und sich einen tollen Motor bauen zu lassen.

Gruß Ben

P.S. Prost Andi und bis zum nächsten Schwarzbräu ;) :D
 
K

Kadett RX

Dabei seit
11.10.2013
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ziersdorf
Hallo

Hab im Vorjahr mal so ge"GOOGEL"t wer der XE-Tuner schlechthin ist und bin zwangsläufig auf einen Kadett XE mit 277 Pferdchen gestoßen. Da ich frischen Wind für meinen Rallycross Kadett dringend benötigte, bin ich natürlich sofort mit Andi in Kontakt getreten.
001 (1280x960).jpg
Nach kurzem hin und her war es beschlossenen Sache. ATT-Blank und Böhm-Motorsport werden meinen XE-Kopf auf Maximum bearbeiten.

Zuerst wurde mein "altes" Zeug zu Andi geschickt, Andi begutachtete die Teile und sortierte aus....
Viel blieb nicht übrig... :) Ventile und die starken Federn durften bleiben. Danach wurde über die Nockenwellen beraten....:think: OK es werden mechanische mit aber nicht zu wild, da wir im RX auch Leistung von unten brauchenTIS
CATCAMS natürlich.

Bis die Wellen geliefert wurden war Andi fleißig am Kopffräsen, Ventile polieren, Federn messen, Ansaugbrücke anpassen usw. :respekt:

Inzwischen immer wieder Bilder vom Baufortschritt.Feuer In Allen Töpf:

Dann ein herber Rückschlag bei mir zuhause..... meine Kolben :stupid: SCHROTT.... eh egal waren ja schon eine Saison alt :-(
Fehlersuche mit Andi per mail.....

Ja wir sind auf einige falsche Sachen draufgekommen, eigentlich ein Wunder, das der Motor überhaupt funktioniert hat(hierfür nochmals EXTRA danke-danke-danke)

Verteiler zu Andi geschickt und 3 Tage später, wie neu und umgebaut:) und weil wir schon am neu bauen sind, machen wir eine gscheite Ölpumpe vom LEH mit von Andi angepassten und umgebauten Ölsaugrohr auch noch.

:mrgreen: Yeah. Nockenwellen sind bei Andi angekommen, jetzt war er so richtig gefordert.... Kopf ausfräsen, Stössel anfertigen, Ventielspiel einmessen....

Die nächsten Bilder .... und FERTIG

Perfekt Verpackt konnte ich das Teil dann 2 Tage später schon meins nennen. Auspacken... schnell.... geil....
Echt der Hammer das Ding schaut besser aus wie ein neuer.

Endlich dann irgendwann meine neuen Kolben auch angekommen. Block geschliffen gereinigt lackiert... zusammenbauen und Steuerzeiten einstellen. Am nächsten Tag zusammenbauen, Motor und Getriebe rein, Vergaser rauf, Zündung auf und ?? Ja!! Läuft am Drücker:-D Zündzeitpunkt laut Andi seinen Daten einstellen. PAAASSST

So, jetzt noch den Rest vom Auto fertig bauen und dann bekommt ihr wieder Info was das Ding auf die Rolle drückt!
Soviel sei verraten, es hört sich böse an!!

Danke an Andi Blank für die Super Arbeit und die vielen hilfreichen Tipps. Echt toll, das einer seine Erfahrungen und sein können so preisgibt!!

Wer sich einen XE oder LET perfekt bauen lassen will, der ist bei ATT-Blank genau richtig.

003 (1280x960).jpg006 (1024x768).jpg

lg Harry




Kadett E GSI 16V Rallycross
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
Wenn jemand seine Arbeit liebt,dann der Blankl...
@ Andy , deine Schmiedeölpumpe fährt jetzt aufm RING.(-; mit 9200RPM...
 
S

seppel

Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
2
Ort
mansfeld
Basti bei Andi

Auch von mir ein dickes fettes Lob an Andreas Blank!

Ich habe mich nach einen Motorschaden am C20LET auf die Suche nach einem sehr genauen/gewissenhaften Motorenbauer gemacht, dem ich mein Vertrauen schenken kann.

Schnell fiel die Wahl auf die Firma ATT Blank(Andreas Blank). Nach ein wenig Mail Verkehr und Telefonaten war ich mir sicher mit ihm die richtige Wahl getroffen zu haben! So haben wir uns an einem Samstag aufgemacht, sind zu Andi gefahren und haben den defekten Motor (geschmolzener Kolben) abgegeben.

Wir wurden sofort sehr freundlich empfangen und er hat uns gleich Getränke angeboten. Wir sind dann alles in Ruhe durchgegangen. Bemerkenswert ist die Sauberkeit am seinem Arbeitsplatz, man konnte denken er richtet die Werkstatt gerade ein(es liegt kein Werkzeug oder irgendein Tropfen Öl rum o_o sowas sieht man selten….) Andreas nahm sich viel Zeit um uns alles genau zu erklären obwohl gleich ein WM Spiel begann …

Mit ruhigen Gewissen haben wir uns ABENDS auf den Heimweg gemacht. Schnell bekamen wir die ersten Bilder vom Fortschritt der Arbeiten, in denen man seine Genauigkeit und Erfahrung erkennen konnte. Ein kleines Problem stellte der Zylinderkopf da dieser starke Spuren des Motorschadens hatte. So musste die Quetschkannte Lasergeschweißt werden, hier geht auch ein Riesendank an C. Böhm der zusammen mit Andi verschiedene Teile repariert/bearbeitet hat.

Unser FAZIT: Alle beide Firmen (ATT Blank und C. Böhm) OHNE VORBEHALT nur zu empfehlen, beide sehr sympathische Leute die einem auch gerne was erklären wenn man Fragen hat! Vielen Vielen Dank an euch beide, dass es so gut geklappt hat!!! Wenn wieder was in Richtung bearbeiten, bauen oder auch nur Fragen sind dann heißt es für mich nur noch einer von den beiden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
447
Ort
Schweinfurt
so,sehe gerade,mein Lob an Andi ist über 1 Jahr her mit Laufleistung von 14ooo km wenn ich richtig erblickt habe.Sind glaube 14 Monate vergangen inzwischen.
heutiger Stand sind über 22000km.
Klingt für den ein oder anderen wenig aber für einen 400PS Motor ist das verdammt viel.Blankl Motor macht keine Anzeichen zu versagen!

mein Langzeit Erfahrungsbericht.
das ist ja was allle wünschen!

Herzlichstes Dankeschön an Andi
:!:
mit dem Calibra hast <100% Freude :D

nach fast weiteren 4 Jahren erlaube ich mir anzumerken,er läuft nach wie vor problemlos!
es sind inzwischen 6 Jahre vergangen mit "nur" 36000 km aber Setup ~400 PS @ 7000 upm
 
S

seppel

Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
2
Ort
mansfeld
Nicht nur der Bau von Motoren klappt beim Andi,sondern auch der Teileverkauf.
Habe nun schon mehrfach was bei ihn gekauft und war immer sehr zufrieden!

Danke!
 
Thema:

Andreas Blank

Andreas Blank - Ähnliche Themen

Zylinderkopfbearbeitung Andreas Blank: Hallo, was soll ich sagen.. der Titel verät ja schon alles:smile: Ich will gar nicht groß drum rum reden. Der Andi hat mir einen Tip Top...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20let-NEUAUFBAU,für RICHTIG Leistung: Hallo,verkaufe einen C20let Motor,er ist von oben bis unten aus Neuteilen zusammengebaut! Hier mal eine Beschreibung: Daten zum Kopf( von Andy...
Unverschämtheiten eines nicht off. Registrierten Users: Hallo Mods, ihr habt mit Sicherheit mitbekommen was in diesem http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=79890 Thread vorgefallen ist, jetzt hat...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben