Andreas Blank

Diskutiere Andreas Blank im Erfahrungsbereich Forum im Bereich Diverses...; hallo muss mich mal ein ganz fettes lob an den andi geben!!!!!! ich hatte einen fertig bearbeiteten zylinderkopf dann beim stössel drehen viel uns...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
muss mich mal ein ganz fettes lob an den andi geben!!!!!!
ich hatte einen fertig bearbeiteten zylinderkopf dann beim stössel drehen viel uns auf das der kopf in allen himmelsrichtungen verzogen war!!!!!
die nockenwellen kippelten hin und her!!!
eigentlich ein fall für die tonne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ABER
hatten den kopf dann zum andi geschickt und er und seine crew hatten ihn mal begutachtet und haben es mal so als herausforderung betrachtet glaub ich!!!!!
fazit
der kopf ist wie neu,die wellen laufen darin wie von selbst besser wie ein neuer!!!!!
also das war wirklich ein hartes stück arbeit und alles wirklich zur vollsten zufriedenheit erledigt!!!!!!!!!!!!!!!!!
kann nur sagen,daumen hoch,vernünftige arbeit!!!!!

DANKE :wink:
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Hallo,
ich muss Andi auch ein riesen Lob geben, habe noch nie eine so saubere Arbeit gesehen.
Es wurde alles gemacht um die Verdichtung zu senken ( es wurde ein anderer Kopf verwendet der wenig geplant war und die Ventile weiter reingesetzt, um den Brennraum zu vergrößern ), da dies mein Primärer wunsch war.
Ich wurde von Andi immer ( egal ob per SMS oder e-mail ) auf den Laufenden gehalten was gerade mit den Kopf gemacht wurde ( es wurden immer ein paar Bilder gemacht und mir dann mitgeschickt ), das habe ich so noch bei keinem anderem gesehen.

Mach einfach weiter so :)
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Ort
ERH
Andreas Blank (ATT-Blank)

Ich schließ an diesen Thread jetzt auch mal meine 2. Große Erfahrung beim Andi (Firma ATT-Blank) an:

Hab bei ihm im vergangenen Winter einen C20XE (mit ner schicken Bearbeitung, Lexmaul Saugrohr und nem Satz Nockenwellen etc...) - eben das komplette Programm von unten bis ganz oben - bauen lassen.

Hatte von ihm vorher schon einen bearbeiteten C20NE Kopf mit Nockenwelle, Irmscher Saugrohr und Abstimmung gefahren und war auch hier absolut Begeistert, sodass meine Entscheidung wegen des C20XE zu ihm zu gehen vorher schon Fest stand.

Im Vorfeld hatten wir uns lange Unterhalten auf was genau es hinauslaufen soll, er hat mir viele Tipps und Erfahrungen in Sachen Nockenwellenwahl und allgemein C20XE weitergegeben.

Die Arbeit wurde von ihm bei jedem Schritt fotografisch festgehalten - so das ich immer auf dem aktuellen Stand war und vor allem (das schönste für mich) immer sehen konnte wie alles "wächst und gedeiht"! ;)
Da er nicht allzuweit weg von mir wohnt hab ich auch ab und an vorbeigeschaut und konnte mich so selbst von der akribisch genauen und sauberen Arbeit überzeugen und begeistert sein.
In seiner Werkstatt kann man praktisch vom Boden essen - Ordnung und Sauberkeit steht hier ganz oben.

Als alles fertig war und ich den Motor geholt hab hat er mir (für mich als nicht all zu Erfahrenen, sehr hilfreich :D )nochmal ein paar Instruktionen zum ersten Anlassen, zum Einfahren etc. gegeben.

Der Motor sprang nach dem Einbau beim ersten Anlassversuch auch sofort an und lief wie eine 1.
Es gab ABSOLUT keine Probleme. Auch die Einfahrphase ging ohne Probleme von statten, nach ~ 1.000 km bin ich wieder zu Ihm zum Einbau des Ölkühlers, verlegung und anpassung der Leitungen und damit verbundenen Ölwechsel. (diesmal Boehm Motorsport in Kipfenberg - zwecks Benutzung der Hebebühne und diverser Maschinen wie Drehbank (für Anschlussstücke) und Presse (für Leitungen) etc. - Vielen Dank auch nochmal an das ganze Team für die Hilfe hier und da und vor allem lustigen aber leider doch etwas langen Tag für diese Arbeiten :D ) - auch hier nochmal Danke an Andi für die Geduld und saubere Arbeit :)

Nun hat der Motor knapp 1.600 km und er macht von Tag zu Tag mehr Spaß - man spürt förmlich das da ordentlich Erfahrung, Herzblut und Spaß immer wieder tolle C20XE´s auf der Straße zu erhalten drinsteckt.
Nun macht es mir nochmal mehr Spaß nach Deining (Neumarkt) zu düsen und mit Ihm ein kühles Halbes vor der Garage zu trinken :)

Fazit:

Auch nach dem 2. mal - absolut Vorbehaltslos zu Empfehlen und bis ins kleinste Detail begeistert und dankbar von und über diese/r Arbeit.

Daten und auch ein paar Zahlen werden folgen wenn mal Zeit gefunden wurde aufn Prüfstand damit zu fahren.





D A N K E____A N D I - Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch... 8)
 
S

Slow

Dabei seit
23.07.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
1
Ort
Baden
Hallo zusammen,

Erfahrungen mit der Firma ATT-Blank.

Alles fing hier im Forum an, hab einen Tip bekommen weil ich auf der suche war nach einem Motorenspezi um meinen c20xe neu aufbauen zu lassen.

Also hab ich den Andreas mal kontaktiert per pm, kurz drauf per Telefon und nachdem er mir alles verständlich für mich Ahnungslosen erklärt hat und so mal einige Bilder von seinen bisherigen Kunstwerken (was sicherlich nicht im geringsten übertrieben ist) gezeigt hat war mir klar wer den Auftrag bekommt.

Also gings anfang Oktober 2008 den Motor im Rucksack zum Andi, dort angekommen zerlegter er auch gleich den Motor um sich ein Bild zu verschaffen und mir so eine bessere Beratung bzw empfehlung geben zu können.
Mein wunsch war komplett überholen und eine Leistung von ca 180-190ps die man auch im Alltag noch bewegen kann.

Andi versorgte mich, wie ich denke auch all die anderen die bei ihm was machen lassen mit Bilder und kurzen Infos über den stand des Motors.
Ich war und bin immer noch von der Optik des Motors begeistert. Ich denke es gibt nur sehr wenige die so penibel und sauber arbeiten.

Am Motor wurden über die Lexmaul Ram, zur Nockenwelle, über den Kopf bis zum Krümmer alle Teile gesäubert, eventuell lackiert, gestrahlt und danach auf die Leistungsanpassung bearbeitet.

Auch nach dem Fertigstellung des Motors (Anfang Dezember 2008) war der Informationsfluss falls eine Frage bezgüglich des einbaus/anschlusses am Motors iins Auto da war, die er soweit am Telefon beantwortbar konnte gut (und ich hab nicht wenig angerufen bzw gemailt).

Im Juni war es dann soweit der Motor durfte den Kadett wo er eingebaut ist endlich bewegen und tat dies auch.

Jetzt vor 4 Wochen brachte ich ihn dann zum Abstimmen zum Andi beim Böhm Motorsport vorbei.
Dort wurde dann nochmal alles gecheckt und der Motor auf dem Prüfstand abgestimmt.
Die Abstimmung ist echt nochmal eine richtige Bereicherung gewesen nicht nur weil der Motor nochmals an Leistung zu gelegt hat auch die Jungs dort waren super kompetent und für einen flotten spruch waren sie auch gut.

Nun aber genug der Motor ist jetzt ca 4500km seit einbau gelaufen und das Grinsen wird immer breiter.














und hier verrichtet das gute Stück seinen Dienst





Fazit: Daumen hoch und der nächste Auftrag ist dir sicher ;-)

Gruß Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stuttgart
Kleiner Hinweis auf die Regeln in diesem Bereich. Nochmal lösche ich hier kein überflüssigen Kommentar raus. Der nächste bekommt dann ne Karte!
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo!

Auch ich will mal eben einen Erfahrungsbericht geben.

Hatte leider einen Motorschaden an meinem Turbo Cabrio.
Nun ein Austauschmotor war gefunden, das Auto fuhr wieder. Jetzt wollte ich den kaputten Motor (der schon eine KBK hatte) wieder ordentlich aufbauen.
Nach kurzer Recherche hier im Forum ist mir Andi Blank empfohlen worden.

Also Motor im Winter hingebracht und schon gings los.
Am Anfang war das erstmal bitter da sich herausstellte das Kolben, Kurbelwelle und Kopf nicht mehr verbaut werden sollten. Kurbelwelle war an einem Pleuellager vom Lagerschaden eben dort kaputt geprügelt. Kopf war an mehreren Stellen gerissen und hat auf einem Zylinder schon ein paar Fremdkörper eingehämmert bekommen. Von mir waren die Teile nicht und der Verkäufer des Kopfes meine er wär neuwertig.... Naja aber das gehört nicht hierher. Kolben waren auch die Falschen.

Ab dann wurde es wieder erfreulicher. Ein neuer Kopf, Kolben und Kurbelwelle haben wir von Stephan Klasen in Rekordtempo bekommen (auch an Stephan vielen Dank!). Andreas hat alles bearbeitet, optimiert und zusammen gebaut. Ein paar Tricks wegen der Verdichtung, ein bearbeiteter Kopf und ein frisch renovierter Block uvm.

Dabei ist ein super Motor herausgekommen der seit dem ersten Mucks wie ein Uhrwerk läuft und nach der Einfahrphase richtig Spass macht.
Danke Andi jetzt brauch ich ne Differentialsperre ;)

Fazit: Wer einen kompetenten und sehr hilfsbereiten Motorbauer in Deutschlands Süden sucht wird an Deining nicht vorbei kommen.

Noch paar Fotos:











Grüße Michael
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
53
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Meine Erfahrungen mit Andreas Blank und seiner Arbeit:

Ich hatte ja mit meinem selbst aufgebauten Motor nicht so viel Glück - der Keilriemen ist ja gerissen und in den Zahnriemenantrieb gewandert. Da ich nicht wieder ewig auf irgendwelche Teile warten wollte und auch mal zum Fahren kommen wollte hab ich den "Schrott" beim Andi zum Neuaufbau abgegeben.

Mittlerweile fahre ich den Motor seit über 2500km und mein "erstes" Fazit ist einfach - "das Ding passt" - der Ölverbrauch ist nicht messbar - Kompression ist wie als diese neu gemessen wurde - alles ist dicht und läuft wie man sich das vorstellt.

Hier mal noch ein paar Bilder:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
447
Ort
Schweinfurt
ja ich bin Andi auch noch ein Erfahrungsbericht schuldig!

es begann 28.2.2008 als ich meinen neuen Motor (von Blank Andi)zum ersten mal starten durfte.Km Stand 156700
über Geschichten was vorher war erspare ich mir.

Auto hat jetzt 170700 km drauf also 14000 KM Laufleistung

ausgesteattet ist der Motor:
- Zylinderkopf KS 700
repariert auf Öl/Wasser mit Kanalbearbeitung Gr.A
-Kolben Mahle Fa.Wahl
die hatte ich vorher schon erworben,war ursprünglich geplant Motor selber bauen.
-Ölpumpe Z20LET +Ölsaugrohr Eigenbau Blankl
-Pleuellager Sputter
-Kühlkanäle

wie ihr alle mitbekommen habt,gibts keinerlei Probleme mit diesem Motor :D
Ölverbrauch =weniger wie 0,5 l auf 1000 KM! bei Motorleistung über 400 PS :shock: 8) 8) 8)
Kompression Top Werte!
11,8-11,9-11,5-11,7 bar (so gute Werte hatte ich nichtmal an mein Serienmotor!)
durch anfängliche Schwierigkeiten beim Motor abstimmen entstanden häufig zu hohe AGT um die 1060 °C .Dadurch hatte die Kompression gelitten und die Ventilsitze wurden undicht.Vor 3 Monaten hatte ich den Kopf abgenommen,bin zum Andi gefahren und wir hatten das im Handumdrehen wieder gemacht.Die A-Ventile mal drüberschleifen(waren verzogen) und Ventilsitze schnell mit Paste eingeschliffen.Also die Sitze waren nicht nennenswert krumm!

also auch hier unkomplizierter top Service im Falle eines Schadens :!: war ja nix wildes

Über die Sauberkeit von Andi seiner Arbeit braucht man nicht diskutieren.Sauberer wie er kann man gar nicht arbeiten.Ich war schon öfters bei Andi.Man kann ihn besuchen wann man will,sein Haus,seine Garage,seine Werkstatt ist immer im saubersten Zustand! was da ständig für Köpfe gebiaxt werden...da entsteht mal richtig Staub.Ist immer sauber bei ihm.Absoluter RESPEKT! alles ,alle Werkzeuge,alle Teile ist alles ordentlich aufgeräumt.
Ist auch bürokratisch so! jeder gemachte Motor/Zylinderkopf wird alles vermessen,schriftlich dokumentiert.Teilekataloge,technische Infoblätter usw...ist alles sauber,nix dreckig durch schmutzige Hände!

ich kenne den Andi jetzt schon mehrere Jahre.
Was man von ihm lernen kann ist wirklich enorm.Die ganze Motorsport Erfahrung wo mit einfließt ist normal unbezahlbar!ich bekomme auch nicht alles verraten wenns ums eingemachte geht,muß ja nicht sein.

Ich bin sehr froh den zu Andi kennen,mir sind ja schon gute Freunde :D :D :D

Danke Andi,mach weiter so!

die Leute wo dich ausnutzen wollen,lass sie links liegen! du merkst ja selber wer Interesse hat an deinem unschlagbaren Preis/Leistungsverhltnis! :wink:

ja Bilder...wird nix spektakuläres neues sein...mal in mein Archiv kramen... :)

auch eine nagelneue Ölpumpe orginal Opel wird zerlegt,kontrolliert nach evtl.Graten,waschen,ausblasen erst dann Montage!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.585
Punkte Reaktionen
447
Ort
Schweinfurt
Leistung -breites Drehzahlband 8)
Serienkrümmer+orginal Saugrohr
Serienkrümmer +EDS Intake
 

Anhänge

  • eds-intake-a_139.jpg
    eds-intake-a_139.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 2.752
  • eds-finale_154.jpg
    eds-finale_154.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 2.754
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Moinsen,


meine Erfahrungen mit Herrn Blank:

Das ist ein mega pingeliger Typ !!!
Wenn der zu bearbeitende Kopf auch nur das geringste Problem
aufweist, baut er den nicht um.
Da kann ich ein Lied von singen.
Ihm kommt nur einwandfreies Material auf den Tisch.

Alles wird äußerst penibel gereinigt und bearbeitet und auch
dokumentiert.
Der hängt da echt "Herzblut" rein.
Möge das noch lange so bleiben.

Ich habe inzwischen 4 Köpfe bearbeiten lassen:
2x Serie: revidiert
2x Rennköpfe

Die Arbeiten dieses Herrn sind jeden Cent wert !!!
Die Dinger sehen jedes Mal wie ladenneu aus
und das wichtigste: die Köpfe rennen und rennen und rennen .......

Das sollte jeder wissen, darum mein Kommentar hier.

Viele Grüße
Olly
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Da ich letzte Saison in meinem ersten LET Jahr sehr viel pech hatte hab ich mich an Andreas gewendet. Mir ging es um eine vorsorgliche Öl/Wasser reperatur und eine beurteilung und revision des Kopfes.

Kurz und knapp, der ablauf.

Hab vorher mit ihm telefoniert daraufhin den Kopf hingeschickt.

Nachdem er den Kopf gesehen hat haben wir telefonisch alles durchgesprochen und er hat mir erklärt was, wie und warum gemacht werden muß bzw auch sollte damit es auch perfekt ist, für meinen zweck.
Danach hat er alles fertig gemacht und ich hab den Kopf zurück bekommen.
Defekte und ausgetauschte Teile wurden mir mit zurückgesendet.
Der Kopf ist super sauber sieht top aus und wurde zu meiner vollsten zufriedenheit revidiert.

Während der telefonate konnte man auch deutlich merken das da schon ein paar Jahre erfahrung hinter stecken.

Fazit:
Super Kontakt.
schnelle Hilfe.
Super arbeit.
zufriedener Kunde.

Ganz dickes danke nochmal an ATT BLANK!
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Auch von mir ein Hallo Zusammen ;)

ich habe auch die ein oder andere Erfahrung mitm Andi gemacht.
Kennengelern hab ich Ihn 2005 über das Forum hier.

Bei meinem Astra GSI war auf dem Heimweg vom Opeltreffen Königsfeld ein Ventil durchgebrannt :?

nach einigen hin und her habe ich dann den den Kontakt mit Andi per Telefon gesucht und promt gefunden :p

Was er mir am telefon alles erzählt hat..... ich dachte nur Bahnhof :santa:
Wir einigten uns darauf, dass ich ihm erstmal meinen Kopf per Paket hinschick und wir dann wieder telefonieren. Mein Motor hatte damals rund 130 tkm auf der Uhr (was im nachhinein fast net stimmen konnte)

Der Andi hat dann nur am telefon gemeint, was ich denn für nen Drecks Öl reingekippt hab, wobei ich damals vor dem Treffen noch ein Ölwechsel mit gutem LiqiMoly gemacht hab ;)

Der Kopf hatte ne Überholung dringend nötig, als mir Andy dann doch etwas Angst mit meinem Block gemacht hat "Der block kann gar nemme guat sei" ich bau dir einen 1a Gruppe A Kopf auf nen scheiß Unterbau" hab ich doch ein paar personen über den Block schauen lassen und keiner wollte mir ne anständige Aussage machen... Ich mit meinen 20 länzen hatte keine Ahnung davon... Also Raus mit dem Block, ab ins Auto und los zum Andy. Es sind glaub rund 100 km, also ein klacks im vergleich zu manch anderen wie ich Hier lese.

also ich mal in den netten Ort Deining eingebogen, erstmal verfahren, angerufen, ja du, ich komm Dir mit meinem Bike entgegen....

ich schau und schau, aber niemand kommt? dann seh ich oben am Berg so nen Idioten mit nem Minibike rumheizen... was geht denn jetzt ab? hoffentlich isser das net :p

und wer wars? der Blank persönlich der kranke Hund :shock: :lol:
Also ab zu Ihm heim, Block ausgeladen und standesgemäß erst mal ne halbe geköpft (was warn des für a Fusel andy ;)
Dann nach langem Fachsimpeln von seiner seite war aus der kleinen Kopfüberholung ein komplett neuer Motor geworden, mit Rücksicht auf mein damaliges Buget und ich muss sagen, ich bin damals mit einem sehr gutem Gefühl nach Hause gefahren. Der nette empfang von der Ganzen Family, seine Werkstatt, sein Kadett hat mich vollstens Überzeugt.

Ich musste mich um überhaupt nix bei Ihm kümmern, er hat am selben abend den Block noch zerlegt und angefangen.
Knapp 3 Wochen später wollt ich eigentlich nur den Krümmer abholen zum Umschweißen, dann sagt er bloß, jungs habt ihr bissl kraft? ich und mein Kumpel Hääää, was will er denn?
Geh mer runter in die Werkstatt, steht da der komplett zusammengebaute Motor?!!!! Irre....

Die Preise was er mir gemacht hat, waren wirklich Fair,
die Qualität seiner Arbeit sucht seines gleichen! in seiner werkstatt kann glaub ohne Probleme eine NotOP durchgeführt werden ;)

als ein paar Tage der Motor wieder an seinem bestimmten Ort war, alles soweit verkabelt/verbaut war die enttäuschung riesig, als er nur einmal anprang und gleich abgesoffen war... Als ich mit meinem Bekannten mit unserem Latein am Ende waren, blieb da nur noch einer Übrig

"Andy dein Motor läuft net!!" und ich muss sagen Hut ab Andy, einen Tag später (unter der Woche!!!) stand er mitm Türke Ferhat mit seinem Tigra samt Tec2 auf der Matte. Wirklich Respekt, das hätt ich nie gedacht. Nach einigen Prüfungen und versuchen ham die Jungs dann festgestellt, dass wir ein Problem mit dem neuen Temp-fühler haben. kurz ein neues Kabel gezogen, und siehe da, der Bock läuft :)

und hier hat der Andy zum erstem mal Kontakt mit dem guten Wallersteiner Fürstenhell gemacht 8)
echt klasse Aktion damals von den zweien!!!

weiter 5 Tage Später hatte der Motor dann seine knapp 1.000 km einfahrphase hinter sich und wir haben uns beim Böhm-Motorsport getoffen. Auch hier wieder ein absolut netter empfang, kurze Führung, Ölwechsel, Stoßstange ab komische räder drauf und ab auf den Prüfstand.
Nach einigen Problemen mit meiner spur ging dann ab. Nur das Ergebnis war nicht ganz das was wir erwartet haben "Nur" rund 178 ps und 216 NM, und ab 6.000 absolut keine Leistung mehr ;( - aber eigentlich war es fast klar, mit dem Orginalen Saugrohr geht einfach net mehr. Also, Lexmaulram bestellt und siehe da, jetzt geht er auch bis 7.700 ordentlich.
Zwischendurch wurden dann die nockenwellen gegen bessere getauscht, zum absoluten Freundschaftspreis!
Das Wechseln hat mich ne Kiste Bier gekostet, dass nenn ich Freundschaft. Wirklich toll was ich in der kurzen Zeit bei Ihm da erfahren durfte.

Der Motor schnurrt heute noch wie ein kätzchen, heuer bekommt er nochmal eine einzelabstimmung und nen Prüfstandlauf.

Den Andy kann ich hier nur in allerhöchsten Tönen Loben und weiterempfehlen. Ihm würde ich alles anvertrauen. Die Qualität und die Sorgfalt die er an den Tag bringt, ist wirklich wahnsinn.
Bei jedem Besuch, zu jeder Jahres und Tageszeit hatten wir jedes mal eine riesen Gaudi.

Andy, bleib so wie bist, lass dich nicht verdrehen und mach winfach weiter so du kranker Hund.

Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch bei Dir.
Danke für alles was du gemacht hast! (und noch machen wirst ;)

Gruß Tobs


(Bilder vom Auto und Motor folgen)
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Hallo, möchte jetzt auch mal gerne was zu ATT-Blank schreiben:

Angefangen hat das ganze im Juli 2009, als mein alter C20XE Zylinderkopf einen Öl / Wasserschaden hatte.

Hab ihn damals im Forum angeschrieben und mir wurde sofort geantwortet innerhalb weniger Minuten. Pack das Ding ein und schick es her, ich mach es dir wenn ich Zeit habe. Gesagt getan, und 4 Tage später durfte ich ihn abholen. Jaaa und was soll man sagen, man er kannte den Kopf nicht mehr, da er ihn noch überall schön saubergemacht hat und alle Stehbolzen von Ein- und Auslass rausgemacht. Da zahlt man gerne n bissl mehr weil man Top Arbeit zurück bekommt!

So schickte ich den Kopf weg:


Und so durte ich ihn wieder in empfang nehmen:


Jaaaaa und dann gings im November / Dezember 2009 ins eingemachte. Haben ein wenig geschrieben und dann brachte ich ihm einen Originalen C20XE zerlegt vorbei. Da waren wir bestimmt über 4 Stunden in seinem Keller und haben gequatscht und gequatscht. Mir wurden Lösungen und Alternativen vorgeschlagen wie wir das denn jetzt machen mit dem Motor.

Mir selbst war wichtig das der Motor 100% Alltagstauglich sein muss, alles mit TÜV sein soll und natürlich mehr Leistung!

Andreas hat mir dann mal grob die Preise aufgeschrieben und mir erklärt was man so machen kann. Ich hab ihm dann mal machen lassen da er natürlich besser weis was man so für Komponenten verbauen kann und was alles möglich ist für die Straße und Alltagstauglichkeit.

Wir einigten uns dann auf:

Kopfbearbeitung Gruppe A Blank
Stahlpleuel
Mahle Autothermalkolben
Lexmaul RAM
CAT Cams Nockenwellen
Komplett geänderter neuer Ventiltrieb
Verstellbare Nockenwellenräder

Bei unserem ersten Gespräch hat man schon gemerkt das er keinen Abzocken möchte oder dergleichen, da mir Möglichkeiten gezeigt wurden wo man noch Geld sparen kann. Ich bräuchte keine Stahlpleuel da man die bei solch einem Motor wie er gebaut wurde nicht braucht. Da ich aber zu diesem Zeitpunkt aber schon welche hatte und ich die nicht verkaufen konnte, hat er mit mir die Stahlpleuel getauscht da meine viel zu schwer waren.

Zudem habe ich ein wenig vorarbeit geleistet, Block komplett gesäubert, in meiner Wunschfarbe lackiert ( da ich nicht schon wieder einen blauen Block wollte :mrgreen: ) Ölwanne komplett gereinigt und weitere etliche sachen sauber gemacht, was natürlich jedem gefallen hat, er musste nichts saubermachen und ich musste es nicht zahlen :wink:

Eigentlich war geplant das der Motor August 2010 fertig sein kann, aber dem machte er gewaltig einen Strich durch die Rechnung.... :D denn 1 Woche später nachdem ich bei ihm war kamen dann schon die ersten Bilder von meinem Motor o_O

Block war schon beim Bohren und Hohnen:


Ventilsitze wurden auch schon geschnitten und Kopf halb bearbeitet:






Immer wenns was neues gibt bekam man alles gleich per e-Mail mitgeteilt und alles wurde über Fotos dokumentiert. Absolut vorbildlich, denn da merkt man das er bei der Arbeit Spaß hat und es mit Leidenschaft macht!

Naja und so schnell die ersten Arbeiten erledigt waren folgten dann schon die nächsten:












Im Februar oder im März hab ich ihn dann abholen dürfen, dort wurde mir noch KOSTENLOS Einfahröl in meine Kanäle gepumpt ( Danke nochmal dafür ) und mir weiter erklärt wie man einfahren soll und wie es nach dem einfahren weiter geht!

Im Mai hatte ich dann endlich 4 Wochen Urlaub, wo ich dann stressfrei den Motor einbauen konnte:



Motor wurde dann sauber und vorsichtig eingefahren, danach kam dann der Ölwechsel mit gleichzeitigem Ölkühlereinbau und ab da durfte ich dann mal richtig draufdrücken, ja was soll man sagen, absolut kein Vergleich zu vorher. Motor lief wie eine 1 und hatte satte Leistung obenraus. Leider ein paar "Macken" wegen der Standart Software, aber Andreas erklärte mir das dann ganz genau weswegen und warum.

Gestern (Samstag 14.08.2010) fuhr ich dann zu seinem Spezl (Andreas Kreuz) der mir den Motor mal abstimmen sollte. Ausgemacht wurde das er erstmal den Chip ausliest und dann das Projekt mal langsam anfängt bis wir dann irgendwann mal abstimmen. Naja ich dachte ich fahr zum auslesen.....

Ende vom Lied war das wir gestern über nen halben Tank verblasen haben und eine Vorabstimmung auf der Straße gemacht haben. Hab gestern auch wieder unendlich dazugelernt und bekam Einblicke die man sonst nicht bekommt. Absoluter Respekt an den Mann, er ist auch mit voller Begeisterung bei seiner Arbeit!

Motor läuft jetzt so gut wie nie, man erkennt den Motor nicht wieder. Zwar ist die Abstimmung noch nicht fertig aber motor zieht schon im mittleren Drehzahlbereich bis in den Begrenzer komplett durch, wobei es ab 6000 upm / min nochmal richtig Knallt im Zylinder :mrgreen: Beide wollen unbedingt über 190 PS herrauskitzeln aus dem Motor :D aber das wird man dann auf der Rolle sehen und wenn er dann komplett fertig abgestimmt ist.

Wenn der Motor komplett abgestimmt ist wird ein Diagramm folgen!

Ich selbst kann Andreas Blank jedem empfehlen, er ist ein unkomplizierter freundlicher Mensch, dem seine Kunden noch am Herzen liegen und er alles erdenkliche tut damit man zufrieden ist!

In der Zeit was wir uns jetzt kennen ist eine Freundschaft entstanden, man ist immer willkommen bei ihm Zuhause und er hat immer ein offenes Ohr.

Wie dem auch sei Andreas, vielen Dank bis jetzt für Alles! Wir schreiben uns ;)

MfG Marco
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Guten Abend,

gestern war dann der 2te Abstimmtag auf der Straße und eigentlich war dann auch geplant abends um 17 Uhr zum Claus Böhm zu fahren um dort zu messen und noch die Endabstimmung zu machen.

Aber der neue 200 Zeller Kat hat Andreas Kreuz einen Strich durch die Abstimmung gemacht, da es dann Zeitintensiver war als geplant. Naja wir haben dann gestern von ~ 16 Uhr bis ~ 20.30 Uhr nocheinmal schön sauber auf der Straße abgestimmt. Durfte dann Abends wieder mit einer sauberen Abstimmung nach Hause fahren.

Heute Mittag kam dann der Anruf, pack zam und komm zum messen.... Gesagt getan und ich bin dann nach Kipfenberg gefahren. Nachdem der Kadett von Andreas nach der Endmessung von der Rolle kam wurde dann mein Auto schonmal vorbereitet für die Messung, und nachdem dann alles vorbereitet war wurde er dann auf die Rolle gefahren.




Die erste Messung nach der Straßenabstimmung ergab dann 204 PS und 217 NM


Haben natürlich alle gestaunt was der Motor leistet der da vorne drinsteckt. Naja Andreas hat dann Andreas angerufen :mrgreen: und er hatte natürlich gerade Zeit und ist dann auch gleich vorbeigekommen um die Endabstimmung auf der Rolle zu machen (was heute nicht geplant war, sondern nur eine Messung um zu wissen was jetzt Sache ist).

Nach 1,5 Stunden bis dann alles vorbereitet war wurde dann die Feinabstimmung vorgenommen und am Ende kamen dann 205 PS und 223 NM dabei raus!


Hier noch ein kleines Bild, wo man mal sehen kann bei welcher Drehzahl welcher Drehmoment ansteht!


Ja was soll ich sagen? Der Motor hat ab 2500 u/min schon über 180 nm :shock: und es lässt sich super schön fahren. Bin absolut begeistert und happy!

Riesen Respekt an den Andreas Kreuz der das Auto, nur auf der Straße, nahezu perfekt abgestimmt hat. Er musste nur minimal nachbessern auf der Rolle! Das Ergebnis kann sich 100% sehen lassen und jeder war aus dem Häuschen was mit Serienunterbau!!! alles geht!

Hier ein ganz großes DANKESCHÖN an alle, denn ohne euch wär das nicht machbar gewesen!!!!!

Andreas Blank
Andreas Kreuz ( http://www.powerdelta.de/ )
Claus Böhm

MfG Marco
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Dann will ich doch auch mal, da ich hier schon einige Jahre unterwegs bin
war mir Andi schon lange ein Begriff, im Herbst letzten Jahres habe ich mich dann entschloßen mal nen anderen Weg zu gehen und mir nen E16SE für meinen TR bauen zu lassen...da man ja immer wieder von hops gegangen motoren pfusch usw hört war für mich klar wenn ich mir schon einen Motor bauen lasse dann vom Blankl, also habe ich Andi letzten Herbst mit den Worten "Hi Andi, lust mal was anderes als nen XE zu bauen?" also war die Sache abgemacht, ich habe die ersten Teile besorgt und dann gings nach Deining (von mir aus vielleicht 60km)

Wir haben dann bei ner halben besprochen was ich mir denn so vorstelle, was wir uns als Ziel setzen und wie das ganze ablaufen wird. Ziel war dann also 150PS ;-) Was mich auch gefreut hat war die handhabe von Andi er sagte mir im Vorfeld er wird mir immer wenn er Beträge weiß oder wieder weng was zusammen hat eine Rechnung schreiben, so dass das alles überschaubar bleib und zum Schluss nicht ne rießen Rechnung wird, für mich (noch in der Ausbildung) war dass natürlich sehr von Vorteil...

Wie bei allen Vorrednern ging es bei mir dann auch los, die Bilder kamen nach und nach, es ging vorwärts, ich kam mit den "optischen" Geschichten gar nicht mehr hinterher, habe mich selbst um das Pulverbeschichten usw gekümmert...hat echt immer wieder Spaß gemacht wenn ne Mail vom Andi kam.

Man hat dann auch richtig gemerkt wie er Spaß an der Arbeit hat, er hat sich viele spezielle Lösungen einfallen lassen oder gebaut und hat mir dann ein richtig schickes Motörchen gezaubert...

...vor ca 2 Monaten habe ich meinen neuen Motor dann abgeholt, aktuell wartet er noch auf den Einzug, wird über diesen Winter dann in aller Ruhe umgebaut, die Spritversorgung fehlt mir außerdem auch noch...naja und dann werden wir nächstes Jahr bei C.Böhm sehen was das ganze gebracht hat, ich zitier Andi mal kurz "Also bei dem ganzen kranken Scheiß den wir da jetzt gemacht haben, haben wir locker die 160 geknackt" :twisted:

so und jetzt mal Bilder











 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.899
Punkte Reaktionen
29
Ort
Nähe Dortmund
Respekt, das sieht ja mal RICHTIG genial aus!!
Scheint, daß der Andi nicht nur der C20XE Papst ist, sondern generell richtig was drauf hat! Bin ja mal gespannt, was der drückt.

(Btw.: Für den Irmscher VD ist dir mein Neid gewiss, ich hab damals einen gehabt, den hab ich denn verkauft, weil ja "unbedingt" ein XE in meinen TR sollte. Mittlerweile könnt ich mich in den Ar... beissen!!!)
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
316
Ort
NRW
Hi!
Sieht gut aus sowas kenn ich ja irgendwo her :D

Endlich mal einer der in meine Regionen zu kommen scheint.Bin mal gespannt was beim SE Kopf im Gegensatz zu meinem NZ Kopf geht.

Zahnriementrieb bleibt offen?Ich hoffe auf keine fliegende Steine :wink:
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Möcht mich hier mal gerne anschließen.

Der Andi hat auch meinen Motor gebaut, is allerdings ein LET.

Mal als kleines Vorwort: Motor sollte standfest werden, aber nicht übermäßig beansprucht werden. Ziel sind immer noch um die 300 PS.
Dem Andi hatte ich dann den AUftrag gegeben, gleich den ganzen Motor zu bauen, sprich Block, Kopf und Riementrieb.

Ich war glaub ich 3 mal dort in Deining, um die ganzen Teile hin zu bringen und um den Motor wieder abzuholen.
Sonntag durfte er dann in meinem Vectra aufm Beifahrersitz Platz nehmen, der Andi hat schön gelacht.

Naja, mal zu den interessanten Sachen:
am Block wurde gemacht:
-LEH Kolben
-Stahlpleuel
-sämtliche Teile vermessen
-Block sandgestrahlt uns schwarz lackiert
-neue Ölpumpe
-neuer Riementrieb
-neue Lagerschalen + ARP Schrauben
-Schwungrad gewuchtet und vermessen
-85 Grad Ölthermostat verbaut
-Stahlkopfdichtung verbaut

Am Kopf wurde gemacht:
-die Übergänge in den Kanälen anpassen
-Ventilsitze nach außen legen
-neue Hydros
-neue, stärkereVentilfedern
-XE Einlasswelle verbaut
-Kopf komplett gereinigt
-neue! Zündkabel +NGK Platinzündkerzen

Der Andi hat das ganze Ding zusammen gebaut, natürlich auch auf Kleinigkeiten geachtet.
So wurde z.B. auch die neue Ölpumpe zerlegt, alle Stellen entgratet und mit Öl gefüllt.
Der komplette Riementrieb ink. Wasserpumpe ist neu, sämtliche Kleinteile wie z.B. alle Wasserstopfen im Kopf und im Block wurden ebenfalls erneuert.
Er hat mir auch gleich den VDD und die ZR-Verkleidung angebaut, so das der Motor quasi einbaufertig ist. Genauso ist auch schon Öl drin, auch der Ölkreislauf ist schon aufgepumpt, was ich vorher noch nie bei jemandem gesehen habe!
Alles in allem bin ich absolut zufrieden mit der Arbeit. Nächstes Jahr läuft der Cali, dann wird eingefahren und dann gehts ans Abstimmen, auch beim Andi wahrscheinlich.

Hier dann mal paar Fotos.


Das Zündkerzen-L wird noch in Wagenfarbe lackiert, der Andi wollts nur mal mit dem originalen sehen:)
Der Lader ist auch noch der alte, da kommt noch ein aderer dran.

MFG
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
@ vectramoelli: verrätst du was das grob gekostet hat? (inklusive der Teile wie Kolben oder Pleuel?)
Da mein Z20LEL auch schon über 100.000km drauf hat und ich ihn aber noch eine ganze Weile fahren werde, ist so eine Generalüberholung für mich auch irgendwann interessant…
 
Thema:

Andreas Blank

Andreas Blank - Ähnliche Themen

Zylinderkopfbearbeitung Andreas Blank: Hallo, was soll ich sagen.. der Titel verät ja schon alles:smile: Ich will gar nicht groß drum rum reden. Der Andi hat mir einen Tip Top...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20let-NEUAUFBAU,für RICHTIG Leistung: Hallo,verkaufe einen C20let Motor,er ist von oben bis unten aus Neuteilen zusammengebaut! Hier mal eine Beschreibung: Daten zum Kopf( von Andy...
Unverschämtheiten eines nicht off. Registrierten Users: Hallo Mods, ihr habt mit Sicherheit mitbekommen was in diesem http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=79890 Thread vorgefallen ist, jetzt hat...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben