Allrad bei höheren Geschwindigkeiten?

Diskutiere Allrad bei höheren Geschwindigkeiten? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Nabend! Wollte mal fragen ob das Allrad auch bei höheren Geschw. geht? Habe heute gemerkt (Strasse Nass) das wenn ich zum Beispiel im 1.Gang mit...
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Nabend!

Wollte mal fragen ob das Allrad auch bei höheren Geschw. geht?

Habe heute gemerkt (Strasse Nass) das wenn ich zum Beispiel im 1.Gang mit 40kmH vollgas gebe das die Räder vorne durchdrehen!

Wenn ich aus dem Stand beschleunige gehts einwandfei!

Bin über jede Antwort und Hilfe dankbar!

mfg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
warum sollten denn die räder vorne nicht durchdrehen ?????
die kupplung überträgt nur eine gewisse nm nach hinten alles was mehr anliegt geht nach vorne und dann drehen auch mal die räder durch evtl. auch mal alle 4 :wink:
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Danke für die antwort erstmal!

Das mag ja sein aber warum drehen die räder nicht durch wenn ich aus dem stand mit vollgas anfahre?

Schlupf ist schlupf und wenn die räder an der VA beim beschleunigen durchdrehen oder dazu neigen müsste er doch normal so viel kraft nach hinten leiten das gut ist! Oder?

Ob aus dem stand oder während der fahrt ist doch egal!

Es wäre super wenn jemand infos hätte, weil das lässt mir jetzt keine ruhe. :roll:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Kommt drauf an wie Du anfährst ;)
Meist gibt man beim Anfahren wesentlich sorgsamer Gas um die Technik nicht zu sehr zu strapazieren! Außerdem muß der Lader von Null hochtouren und entwickelt nicht so einen heftigen Punch, wie wenn Du aus dem Rollen voll aufs Gas steigst :!: .

Mal ganz davon abgesehen, das es nicht sehr sinnvoll ist bei 40 km/h im ersten Gang womöglich noch mit Phase voll aufs Gas zu steigen, es sei denn du willst Deine Technik schrotten :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
wäre mal gut zu wissen ob das Auto Serie ist oder nicht.
@Thomas
stimme dir zu aber beim letzten Satz nicht,wenn die Kiste schon 40 drauf hat geht da nix mehr zu Bruch :wink: wenns kracht dann unmittelbar nach dem anfahren.
 
H

Horst

Guest
eventuell 1te Gang erkennung?

aber dann dürften die ja bei 40 im erst gang auch nicht durch drehen. nur im 2ten

aber dazu müsste mann echt wissen ob serie oder phase
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
...,wenn die Kiste schon 40 drauf hat geht da nix mehr zu Bruch :wink: ...
Bei 40 km/h fehlen Dir noch ca. 15 km/h bis zum Begrenzer :!: Und das im 1.Gang und dann noch voll durchtreten :?
Probier das mal Klaus, gesund ist das sicher nicht, da wird's Dich ordentlich durchschütteln :) . Oder Du hast sehr gute Reflexe :) .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
probiert hab ich schon zu genüge :) 1.Gang kriegt bei mir oft genug Vollgas und in Begrenzer reinzuknallen ist jetzt fürn Antrieb kein Problem.Die Kiste aus dem Stand zu bewegen ist die größte Herausforderung/belastung für den Allrad.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
.. und in Begrenzer reinzuknallen ist jetzt fürn Antrieb kein Problem...
Im 1. Gang, also das seh ich etwas anders :?
Vollgas bekommt mein 1. Gang aus dem Stand auch, aber wenn Du erst ab 40 drauflatscht hast Du nicht wirklich Zeit zum schalten, oder :wink:

Btw.: Wir driften gerade etwas vom Thema ab :wink:
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Tag zusammen!

Also ist ein Vectra Lotec Phase 2 großer LLK!

Hat er Original auch gemacht! Die 40kmH im ersten habe ich als Beispiel genommen! Ich meine halt wenn ich aus einer Kurve rausbeschleunige oder im ersten oder zweiten voll durchbeschleunige merke ich starken schlupf an den vorderrädern!!

Wenn ich jetzt aus dem stand beschleunige ist das nicht, auch im rollen Kupplung tretten vollgas anfahren kein schlupf vorne!

Ich hoffe ihr versteht meine Problematik :roll:

Wie ist das beu euch?
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bei den lotec phasen haste schonmal eine 1.-gang-erkennung, sprich weniger ladedruck & leistung im ersten gang.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
tja, ich würde sagen, mit weniger bumms drehen die räder nicht so schnell durch. :roll:
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich wollte ich wissen ob einer von euch das mal ausprobiert hat damit ich gewissheit habe!

Hatte mal nen aufgemotzten XE und da war das nicht so!

VG kann nich tot sein sonst würde es garnicht gehen!

Probiert es bitte mal aus und berichtet!! Danke!
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Ist es nicht beim VG so, das erstmal ein Umdrehungsunterschied da sein muss, bevor er die kraft nach hinten weiterleitet!? Ist bei meinem auch so, erst drehen beim nassen kurz die vorne durch, und dann mal kurz alle vier, geiles gefühl :mrgreen:.
Fürs Getriebe ist es schlimmer wenn du hoch drehst, und dann schaltest, da dort stösse auftretten, und die Synchronringe extrem belastet werden.
 
Thema:

Allrad bei höheren Geschwindigkeiten?

Allrad bei höheren Geschwindigkeiten? - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben