700 oder 400 Kopf

Diskutiere 700 oder 400 Kopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich kann günstig einen Zylinderkopf bekommen, leider ist genau an der Prägung ein leichter Gussfehler und man kann nicht erkennen ob...
J

jk01

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich kann günstig einen Zylinderkopf bekommen, leider ist genau an der Prägung ein leichter Gussfehler und man kann nicht erkennen ob es eine 7 oder eine 4 ist.
Gibt es einen Unterschied woran man erkennen kann ob es ein
700 oder ein 400 Kopf ist? Ein Coscat ist es nicht.

Gruß JK
 
  • 700 oder 400 Kopf

Anzeige

rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja du könntest eine körnerprobe machen!
wenns leicht geht kannst davon ausgehen dass es ein 400er ist!
iist zwar auch nicht die lösung aber ein anhaltspunkt :)
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Wenn du noch einen anderen Kopf zum vergleich hast ist es ganz gut mit dem Körnen aber bei nur einem Kopf :roll:
 
J

jk01

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
es gibt doch verschieden lange Kopfschrauben oder? Also muss doch am Kopf etwas anders sein. Kann man eventuell daran erkennen ob es ein 400 oder 700 Kopf ist.
Oder verwechsle ich da was?

Gruß JK :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
richte dich mal lieber nicht nach den Kopfschrauben...ich glaube an den Nockenwellen Lagerdeckel hat nur der 700 er überall Zentrierungen dran.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die 400er köpfe haben doch an allen nw-lagerböcken führungshülsen ist das bei allen 700er auch so? wäre noch ne möglichkeit ich hab hier nämlich noch nen alten 700er der hat die hülsen nur an den lagerböcken der nw.rädern und am verteiler alle anderen haben keine hülsen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also das mit den Zentrierhülsen ist wohl denk ich mal unter den Kosteneinsparungsfaktor gekommen. Bei den 859er Köpfen die ich liegen habe, hat das einer nicht und der andere hat über all diese Zentrierhülsen. Der eine 859er von 1991 hat diese Hülsen und der von 1993 hat diese Hülsen nicht. Denke daran kann man das nicht fest machen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Eben habe diese Hülsen bei meinem 700er nicht! Stell doch mal nen Bild von der Nr. rein, vielleicht haben wir ja nen Adlerauge hier im Forum!!! :D
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der kopf den ich hier hab hat die GM nummer 90281700 die hülsen sind nur an den beiden äußeren lagerböcken der zahnriemenseite und an dem lagerbock wo der zündverteiler sitzt.Die übrigen lagerdeckel haben keine zentrierungshülsen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
eventuell könnte man schon nach den kopfschrauben gehn, also bis jetzt hatte ich noch keinen 400er da, der die aussertorx kopfschrauben hatte. bis jetzt waren es immer die innentorx. will mich aber auch nicht darauf festnageln :gg:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das ist es eben..ich kenne KS weich 400+Cossi Innentorx und 700 Außentorx...habe alle 3 Köpfe schon gefahren
aber hier im Forum wird man eines besseren belehrt das ja ziemlich alles möglich ist...ja so 100 % Fachmann bin ich auch nicht mit den Schädeln...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
halt stop,hab falsche Erinnerung wegen 400 Kopf!
an mein 89 er Kadett war weicher KS 400 drauf aber ich weiß nicht was da für Kopfschrauben drin waren,ich mußte nie den Kopf runter machen bei 270 tkm!Auch der bekannte Käufer nicht...ist bis über 300 tkm gefahren...dann ist der Kadett an Russen verkauft worden...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
im smalltalk sind wir ja auch schon glaub ich bei insgesamt 7 verschiedenen köpfen die es gibt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
7 verschiedene Köpfe? Ich kann jetzt mal 6 aufzählen, aber 7 :roll:.

KS 400, 700, 859
Coscast 400, 859 und ohne Nummer
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
041er? Kannte ich bis jetzt auch noch nicht. Das sind dann wohl die Köpfe die Opel nochmal nach gießen lassen hat :roll: :?:
 
Thema:

700 oder 400 Kopf

700 oder 400 Kopf - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Gefälschte Kolben erkennen? (LEH Wiseco): Hallo Leute, ich hab die Tage einen Satz Wiseco`s bekommen auf den ich schon länger warte. -Beim Auspacken ist mir aufgefallen das der Kolben...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Oben