Opel Cascada 2.8 4x4 v6 Projekt.

Diskutiere Opel Cascada 2.8 4x4 v6 Projekt. im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; In Pfungstadt werden vom TÜV Hessen die Fahreuge von Opel abgenommen auch zur homlogation. Also die kennen die Autos.
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
In Pfungstadt werden vom TÜV Hessen die Fahreuge von Opel abgenommen auch zur homlogation. Also die kennen die Autos.
 
  • Opel Cascada 2.8 4x4 v6 Projekt.

Anzeige

Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Also rein von der logik her bleibt antrieb und emmissionsausstoß doch im gleichen rahmen oder?

Getriebe übersetzung abgasreinigung und angetriebene masse sind doch fast identisch ........ das muss doch ohne weiteres möglich sein
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Naja wir sind ja mittlerweile in einer Welt wo selbst bei bestimmten Fahrzeugen manche Felgen nicht gefahren werden dürfen wegen Änderung des Emissonsaustoß. Und fast Identisch reicht schon das es geprüft werden muss.
Er muss auch noch die Festigkeit der Karosserie in Verbindung mit dem Antriebsstrang nachweise da bin ich echt mal gespannt.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Wir leben in einer Welt wo z.B. das Intake von HG Motorsport im Corsa D OPC bis Euro 5 ne Zulassung hat und für Euro 6 nicht mehr. Zum einen wohl ein Problem der Auflagen zum anderen lohnt es sich natürlich nicht für die paar Modelle die in Euro 6 gebaut wurden, da noch ein Gutachten erstellen zu lassen. Aber bekloppt ist es trotzdem.
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Juhu jetzt kommt auch mal in diesem Forum beim 6 Zylinder freudig was voran:bravo: Freut mich das doch so viele mitlesen und posten :prostneu:. Wenn auch jetzt der Tüv das Thema ist. :frech:
Wie gesagt für Tipps zu tüv immer her damit ich halte Euch natürlich auch bei diesem Thema auf dem laufenden :daumen:
Und wir sind mit mehreren Stationen im Gespräch seid Anfang an :wink1: Gruss Etti
 
Zuletzt bearbeitet:
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Hinterachse Teil 1

Video: ​https://youtu.be/mQPknXvkhFY

Hallo Samstag den 18.3.2017 haben wir wie angekündigt das Thema Hinterachse angefangen.

- Ausbau Hinterachse Cascada
- Ausbau Tank Cascada
- Anpassung 4x4 Tank
- Auspuffhalter mit Plasmaschneider entfernt
- Radmulde Cascada eingeschnitten
- Hinterachse 4x4 probegesteckt
- Insignia Hinterachsaufnahmen ausgetrennt
- grobe Sichtprüfung Halter VS Cascada
- more comming Soon


Hier die Video zusammenfassung für Euch Hinterachse Teil 1 ✌


Gruss Etti
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ich bin echt gespannt, geiles projekt.
wie verschweisst ihr das alles? MAG, Punktschweisszange, Spotter oder wie?
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
ich bin echt gespannt, geiles projekt.
wie verschweisst ihr das alles? MAG, Punktschweisszange, Spotter oder wie?

Vielen Dank :drive:

Schweisen beim 4x4:
Am Rahmen vom Cascada Wird nichts ausgetrennt sondern die Halte Bleche vom Insignia
aufgelegt und diese mit MAG schweisnähte montiert.So möchte ich den Rahmen
nicht schwächen sondern komplett belassen und wenn überhaupt verstärken.
Gruss Etti
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Hinterachse Teil 2

Hallo , gestern ging es an der Hinterachse weiter.*☝️


Die Achse wurde immer und immer wieder in alle Richtungen vermessen.


Die Federteller ausgebohrt zum späteren versetzen vorbereitet.


Ausgerichtet wurden anschliesend 2 von den 4 Haltern gebohrt um die Abstände für die 2 weiteren Halter zu vermessen.

Die Halter ausgetrennt am Insignia Spender Bauteil und nach ausrichten AUF den Cascada Rahmen passend angebracht.


Im nächsten Step folgt das einsetzen*

der Stossdämpfer Halterung und das anbrigen der Federteller in der neuen Position.

Wenn alles passt wird durchgeschweist,

Halter von oben eingelassen und alles versiegelt. ✌✌✌


Hier die Html Zusammenfassung, am Ende*

das neuste Video.


http://me-speedshop.com/facebook_cascada.html


Gruss Etti*
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Hinterachse step 3 😎

http://me-speedshop.com/cascada_hinterachse_3.mp4

Es ist soweit ☝️Die Allrad Achse sitzt

samt Feder und Ids+ Stossdämpfer an Ort und Stelle :wpeace:


Die H&R Federn sind zu lang oder zu stark, aber der Wagen ist wieder rollbar.


In kürze folgt noch eine Stütze vom Insignia die 2 der 4 Halteplätze unterstützt. :gg:

Der gesamte Rahmen vom Cascada wurde original belassen & lediglich um die angepassten Insignia 4x4 Halterungen erweitert / aufgesetzt.

Es ist alles komplett gestützt und befestigt wie im Serien Insignia. Auch die "NOCH" fehlende Stütze wird wiederum am original Cascada Gewinde der Serien Achse befestigt, also passend zum Cascada angepasst.


Bewusst wurde die org. Stossdämpfer Aufnahme paralell belassen, auch wenn das 1kg mehr bedeutet :wink: war es wie erwähnt wichtiger die Steifigkeit zu 100% aufrecht zu erhalten und daher kein wildes austrennen der

Bauteile. Danke für Eure Likes und Kommentare ☝️✌Gruss Etti
 
Zuletzt bearbeitet:
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Sehr interessant, aber eure Schweissnähte sehen echt abenteuerlich aus. Um es mal so zu sagen....

Danke. Da hast du nicht ganz unrecht.
Allerdings sind auf den Bilder meist nur die Hefter zu sehen und trotz alles frei legen und schleifen ohne vollgas nimmt der Wagen nichts auf ;-) daher wurde mit zuviel draht vorschub und viel dampf geschweist bis es auf der Gegenseite beobachtet der Schweisnaht entlang glühte. An der Innenseite konnte meist sauber in einem zug durchgeschweist werden
. Danke fürs mit verfolgen.Gruss Etti
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ihr macht das sicher scho so das basst ;-)
Seid ja gar nicht so weit weg von mir, wenn ich mal in dem Eck bin schau ich mir das evtl. mal vor Ort an wenn ich darf?
Weiter so jedenfalls.
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
bin schau ich mir das evtl. mal vor Ort an wenn ich darf?
Weiter so jedenfalls.

Dürfen ? :wpeace:
Jeder Projekt interessierte darf uns gerne besuchen / unterstützen oder helfen
:welcome::welcome::welcome:

Lediglich telefonisch bitte Termin, da der Projekt Wagen oft hinter anderen Projekten
zugestellt steht :daumen:
Gruss Etti flyer 4 2017.jpg
 
Etti ME

Etti ME

Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
31
Ort
Hofstetten
Neuverkabelung

NEUVERKABELUNG Cascada

Mit Freuden teile ich mit, dass
nach unzähligen Stunden die Neuverkabelung bis auf aufräumen und Kleinigkeiten fertig gestellt ist & alle Steuergeräte und Bauteile angeschlossen sind.

Fertigstellung und Tests folgen umgehend.

http://www.me-speedshop.com/cascada_neuverkabelung.mp4

Fahrwerksverkabelung ids+

Allradachse / Tankverkabelung

Tacho / Pedalerie Verkabelung

Handbremse / Fensterheber

Bremsenelectronic (Abs etc.)
Sicherungskasten Umbau auf v6
Bi-Xenon Tagfahrlicht Kurvenlicht Blinker

Rücklichter / Regensensor etc.
Hupe / Nebelscheinwerfer
Pdc / Winkelwarner
Spritzwasser / Scheibenwischer
Klimaanlage & Heizung vereinen
Motorkabelbaum

Headunit / Audio Verkabelung

Massepunkte
80% Demontage Cascada Electronic
Airbag / Überrollbügel Verkabelung

Verdeck / Kofferraum / ZV / Sensoren

Neue Batterie Sicherungsverteilung.

Frontschürze & Motorlüfter Vereinigung

und vieles mehr.....

Gruss Etti
 
Thema:

Opel Cascada 2.8 4x4 v6 Projekt.

Opel Cascada 2.8 4x4 v6 Projekt. - Ähnliche Themen

NEU Motorhaubendämpfer für Cascada / Astra J: Hallo Astra J und Cascada Fahrer, im Zuge unseres Cascada Projekt wurde ein Motorhaubendämpfer passend für Astra J und Cascada entwickelt und...
Oben