Zwischenbericht GT30-28

Diskutiere Zwischenbericht GT30-28 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Tach auch, hier ein Zwischenbericht: (es geht mehr!) - Priorität: Fahrbarkeit - Serienzylinderkopf - 70mm Anlage (55mm Siebrohre!) Gruß OPC-Fritz
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

hier ein Zwischenbericht: (es geht mehr!)



- Priorität: Fahrbarkeit
- Serienzylinderkopf
- 70mm Anlage (55mm Siebrohre!)

Gruß OPC-Fritz
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Motorleistung ist doch nur 260kW wenn man den Peak glätten würde.
Verlustleistung 70kW? Was war da los? Reibschweißen im Radlager?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hi !

Die Antriebsverlustleistung wird vom kompletten Antrieb incl. der Reifen bestimmt , bei den Testläufen wurden sehr weiche Reifen mit extrem guter Traktion verwendet , die 70kW Verlustleistung treten oberhalb 260km/h auf .

Erste Testläufe auf der Nordschleife bestätigten die neue Performance gegenüber dem alten K29 Setup !

Das Fahrzeug wurde NICHT auf die Rolle herabgezogen !

Messungen im 4. Gang ergeben gleiche Motorleistungen !

Lader ist unsere EDS-Regal Gemeinschaftsentwicklung : GT30RS28 mit internem Wastegate !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : OPC-Fritz hat recht : Da geht mehr und das werden wir auch zeigen !
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
warum so eine kleine abgasseite warum nicht einfach was fertiges nehmen gt30/76 der kommt auch schon bei 3500 richtig auf drehzahl und kann einiges mehr leistung
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was soll jetzt so besonderes an dem Lader sein? Immer noch mir Serienabgaskrümmer?

Mit nem Handelsüblichen GT30R hat man gleiches ansprechverhalten aber obenraum wird die leistung noch gehalten.
Bei 6500U/min is die leistung hier schon wieder um 20ps gefallen.,
Wenn ich an Chrissi sein altes Diagramm denke, da war die Leistung bis 7500U/min vorhanden ohne abzufallen.
 
F

FB66Turbo

Guest
@OPC-Fritz
Mein Glückwunsch.
Ich war vorort und habe mir die sache genauer angeschaut ( 1 tag vor Bitburg ). Es sieht alles super aus,bin beeindruckt. :bravo:
Du verrückter,ich dachte du wolltest nicht mehr an PS zulegen und der K29 würde reichen?! :lol:
Und nochmal glüchwunsch zur deiner gefahrene zeiten im Ring mit dem OPC,einfach stark.
Wir sehen uns bestimmt,da ich demnächt Arno auch öfters besuchen werde :wink:

Gruß Murat
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
könnte am auspuff liegen (55er siebrohre) oder an der kleinen 28erAbgasseite vom lader
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

mein gewählter Titel "Zwischenbericht" sagt es doch. Das Diagramm hier ist nicht die Endabstimmung.
Es ist mehr ein ausloten was geht oder auch nicht geht.

Die Aufgabenstellung war: 400PS mit Serienkopf und guter Fahrbarkeit und ohne Krach.
Stetiger Leistungsanstieg (Sauger) bis max. Drehzahl, passend zum Seriengetriebe.
Die maximale Leistung wird dann später auch da sein wo sie hin gehört.

Ab 400PS sind die 55mm Siebrohre doch etwas hinderlich, die müssen jetzt leider weichen.
Was es dann auch immer an Leistung ist, ist egal. Für mich ist eine vernünftige Dosierbarkeit viel wichtiger.

Das Auto soll z. B. auf der Nordschleife bewegt werden und dort macht es für mich keinen Sinn
kürzzeitig viel Bums im mittleren Drehzahlbereich zu haben. Ich kann damit nicht umgehen!
Wenn man nur hoch schalten muss (Beschleunigung) ist es wohl kein Problem,
aber Berg auf/ab und Kurven ist etwas ganz anderes (zu mindest für mich). :)

@Roadrunner 16V
Es wurde ein Rohrkrümmer verbaut. Arno kann mehr dazu sagen.

@FB66Turbo
Danke Murat, wir sehen uns, ich wohne ja schon fast in Marl.

Gruß OPC-Fritz
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Will dich ja nicht bremsen aber das Diagramm zeigt genau das Gegenteil von dem was du willst?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Für ein gutes Ansprechverhalten braucht man keinen speziellen Lader mit kleiner Abgasturbine. Die 1.5bar @ 4000rpm auf dem obigen Diagramm schafft man auch mit einem GT3582R.
Die Leistung steigt dann saugermäßig bis 7500U/min an und fällt danach bis 8500U/min um keine 10PS mehr ab.
Wenn man es leistungsmäßig nicht übertreibt, kann man es damit auch mit 400-450PS auf der Nordschleife krachen lassen. Der Lader läuft dann im Verdichterkennfeld im effektivsten Bereich und läuft nicht auf der letzten Rille. Kommt der Haltbarkeit sehr zugute.

Gruß, Stephan
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Für ein gutes Ansprechverhalten braucht man keinen speziellen Lader mit kleiner Abgasturbine. Die 1.5bar @ 4000rpm auf dem obigen Diagramm schafft man auch mit einem GT3582R.
Das schaffste aber auch nur mit dem 0.63er Abgasgehäuse,oder?
Mfg Markus
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Kleiner Tip: Großes Abgasgehäuse bedeutet nicht gleichzeitig auch mehr Leistung! ;)
Das Ansprechverhalten wird stark durch die Auslassnockenwelle beeinflusst, Krümmerdesign, Anströmung des Wastegates und nicht zuletzt die Größe des Wastegates. Wir fahren bei uns eine 7psi Wastegatefeder, das Wastegate bewegt sich schon, wenn nur 0.5bar auf die Membran gegeben werden!!!

@OPC-Fritz: Macht sicher Spaß auf der NS :)
 
Thema:

Zwischenbericht GT30-28

Zwischenbericht GT30-28 - Ähnliche Themen

quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
3 Zoll Auspuffanlage für Corsa B, woher?: Hi, wo bekommt man denn noch eine 3 Zoll Auspuffanlage für den Corsa B? Bei FMS finde ich nix mehr. Gutachten wäre nice, aber ist zweitrangig...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben