Zündkerzenschaden Bilder

Diskutiere Zündkerzenschaden Bilder im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wenn das Saugrohr Mist wäre,wäre schon viel viel eher ein Schaden gekommen.Das ist schon drauf seit GT 30 Zeiten...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wenn der Zylinder aber mehr Luft wie der Rest kriegt?
Du hast deine Ansaugbrücke ja selber gebaut, da weiß ja niemand wie die Verteilung wirklich ist (ohne FlowBench usw.).
wenn das Saugrohr Mist wäre,wäre schon viel viel eher ein Schaden gekommen.Das ist schon drauf seit GT 30 Zeiten...
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
ich hab DD gefragt!

Ob er es schonmal getestet hat auf dem Prüfstand.
Wenn er ein Opel motor auf 100oktan abstimmt, und dan den selben motor mit E85 wieviel mehr grad zündung er fahren kann.Bis er wieder an der Klopfgrenze ist
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wenn der Zylinder aber mehr Luft wie der Rest kriegt?
Du hast deine Ansaugbrücke ja selber gebaut, da weiß ja niemand wie die Verteilung wirklich ist (ohne FlowBench usw.).
Wie Klaus schon richtig gesagt hat, fahre ich die Brücke schon seid dem GT30 und ich bin die Brücke mit dem GT35 ja 5500km gefahren und da war alles top. Da waren mindestens 10 Fahrten auf der AB mit 300km/h dabei und Kerzen waren alle gleichmäßig rehbraun. Also würde ich mal behaupten dass es nicht am Saugrohr liegen kann :roll:

Darf man fragen was du nach der Fehlersuche vorhast?

Baust nochmal neue oder gleich Vorbereitung auf das 2011 Projekt?

Grüße
Weiß ich noch nicht genau. Kommt jetzt drauf an ob ich die Ursache finde.
Loch in der Kolbenmitte ist meist Folgeschaden durch eine defekte Kerze.
Bei Markus ist das aber ein Überhitzungsschaden, wodurch auch die Kerze was abbekommen hat.

@Markus: Welche Pumpe(n) sind verbaut?
Die orginale Mantapumpe befüllt den Catchtank und von da gehen 2x 044er Pumpen in einen 11mm Ø innen Stahlfexschlauch nach vorne auf die Spritgalerie.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@ Acki Lambda bleibt Lambda. Wenn er nach Lambda eingestellt hat und nicht nach AFR hat er es richtig gemacht. Und verkackt hat Markus da gar nix!

Wenn er nach Lambda gefahren ist und die Sonde nicht umgestellt hat von AFR 14,7 = Lambda 1 für Benzin auf AFR 9,7 = Lambda 1 für E85 (maximal Leistung bei AFR 6,9!!!) dann fährt er zu mager.



Zurück zur Brücke, wenn der Hobel Teillast also generell schon zu mager lief und da durch die Brücke genau der Zylinder extrem mager lief dann passt das alles wunderbar zusammen.
Der Kolben zeigt ja das es kein direkter Klingelschaden war (Loch in der Mitte oder Brüche wäre dies) sondern einfach die Thermik nicht gepasst hat (Anschmelzungen am Hemd).
Volllast kann bei diesem Brückendesign alles mehr oder minder passen (man fährt ja ehh etwas fetter), aber Teillast lenkt die Drosselklappe den Luftstrom ganz anders. Ich will hier jetzt nicht den Assi raushängen lassen aber beim Thema Ansaugbrücke kenn ich mich etwas aus.

Die Zündung zu pauschalisieren halte ich für falsch, klar hat man ne Tendenz je nach Sprit usw. aber einfach x° früher, das find ich mutig.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Acki
Anscheinend verstehst du das mit dem Lambda irgendwie nicht so ganz. Ich kann dir nur sagen dass mein Lambdawert gepaßt hat.
Wer sagt dass mein Kolben am Hemd Anschmelzungen hat? Und mein Kolben hat 2 Brüche! Schau dir halt mal die Bilder an und quatsch nicht einfach immer irgendeinen Müll, der keinen weiterbringt. Wenn du nicht die Zeit hast den Thread komplett zu lesen, kannst dich auch gerne raushalten!
Ich bin die Brücke schon tausende von km gefahren... ja auch in der Teillast :roll:
Mfg Markus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
@Acki AFR ist das Verhältniss von Kraftstoff zu Luft. Lambda hingegen der Restsauerstoffgehalt. Der Restsauerstoff bleibt immer gleich egal was du fährst. Wenn man also E85 fährt braucht man 30% mehr Kraftstoff da einfach viel weniger freie Kohlenstoffe zur Verfügung stehen um sich mit dem Sauerstoff bei der Verbrennnung zu vereinigen. Ergo bleibt der Restsauerstoff wieder gleich.

@ Markus Mmmh und wenn der Catchback einfach leergesaugt worden ist von den 044er? Denn deine Düsen hauen ja einfach mal 6,4 Liter Kraftstoff in einer Minute maximal durch. Das wären 384 Liter Pro Stunde. Das liegt weit über dem Pensum der Orginalpumpe selbst wenn es drucklos ist. Oder ist deine Pumpe zum Befüllen auch ne 044er? Wie hoch war den deine Düsenauslastung in %?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Markus,
schicke deine Düsen (vorher beschriften) nach MFT Berlin und laß die testen.Kostet bissle was aber du hast Gewissheit.

edit
und Benzincatchtank hat der Markus auch nicht den kleinsten verbaut! :wink:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Das mit dem Catchtank dachte ich mir auch das er nicht gerade klein sein wird aber wenn er wirklich mal ein ganzes Stück Flott unterwegs war sind mal 2 Liter auch ratz fatz weg in 20 Sekunden. War ja auch nur ein Gedankenanstoss
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki AFR ist das Verhältniss von Kraftstoff zu Luft. Lambda hingegen der Restsauerstoffgehalt. Der Restsauerstoff bleibt immer gleich egal was du fährst. Wenn man also E85 fährt braucht man 30% mehr Kraftstoff da einfach viel weniger freie Kohlenstoffe zur Verfügung stehen um sich mit dem Sauerstoff bei der Verbrennnung zu vereinigen. Ergo bleibt der Restsauerstoff wieder gleich.

Nein das stimmt doch nicht. Du musst mehr einspritzen weil das Ethanol ein Sauerstoff Atom mehr mitbringt!
Dadurch musst du mehr einspritzen um wieder stöchiometrisch zu fahren.

Und für mich sieht das schön angeknuspert aus:




Mir egal, macht ihr mal...
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
aber er wird ja den Rücklauf auch im Catch Tank haben. Und bei Teillast wird er nicht soviel nehmen, dass er den Tank leer bekommt.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Metaworld
Die Düsen laufen momentan nur auf 65% Auslastung, weil ich mit "nur" 1,48bar DD unterwegs war. Ja das mit dem Catchtank leersaugen geht ja eigentlich nicht, weil Luft kann da ja keine gezogen werden. Falls die Pumpe mit dem Füllen des Catchtanks nicht nachkommen würde, könnte höchstenfalls vom Überlauf des Catchtanks aus dem normalen Fzg-Tank Sprit angesaugt werden. Allerdings müßte ja dann der ganze Motor zu mager laufen und nicht nur ein Zylinder.
Ich werde kommende Woche auf jeden Fall mal die Düsen überprüfen und schauen ob die vom defekten Zylinder genug Sprit liefert.
Mfg Markus

@Acki
Wenn das Gemisch nicht gestimmt hat, erklär mir doch bitte mal warum das dann nur auf einem Zylinder zu heiß georden ist und bei den anderen sieht der Brennraum und die Kolben gut aus.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@Acki
Wenn das Gemisch nicht gestimmt hat, erklär mir doch bitte mal warum das dann nur auf einem Zylinder zu heiß georden ist und bei den anderen sieht der Brennraum und die Kolben gut aus.

das war bei mir auch da waren nur 2 kolben hin 2. 3. zylinder alle anderen waren einwandfrei !! :wink:
 
A.R.

A.R.

Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
detmold
Chrissi: fahrt je nur ein fahrrad :)

@Turbo-Manta
ich würde sagen: das wahr klopfen, des folge zu heise verbrennung.
und das mit e85 past schon wie du sagst,
das was lamdatool sagt,past auch.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Der Zylinder lief zu mager. Lambda 0,8 ist aber so oder so zu mager für den Lader. Aber das muss der Tuner verantworten, was er fährt. Das der 2. oder 3. Zylinder zuerst aufgibt bei Opel ist bekannt. Da können die anderen noch so super aussehen, einer ist immer der erste, der wegglüht. Die Auslassventile deines Kopfes zeigen jedenfalls, dass die anderen auch ordentlich Wärme hatten und der Kolben schmilzt ja nicht am Rand durch eine kaputte Kerze. Wieviel Kolbenüberstand hast gefahren und wieviel Platz war zum Kopf? Bau mal die anderen Kolben aus und schau die an. Vielleicht haben die auch Schäden am Brennsteg, die noch nicht sichtbar sind.
Wenn du nach Lambda gefahren bist, kann nichts passieren. Wenn du AFR fährst, dann entsprechend angepasst.

Die Kerze ist meiner Meinung nach nicht die Ursache, die hats nur durch die Wärmeentwicklung zerstört. Die Kerze ist aber auch total verkehrt. NGK mit 8er Wärmewert, sehr mutig.

@chrissi: Du bist so ein richtiger Assi. Sich über anderer Leut Schaden freuen, unglaublich.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Was lag denn da für ne Abgastemperatur an bei vollast wie teilleast.
DEnn ich hatte mal nen sehr angeregtes Gespräch mit dem BMW Dragsterfahrer dern den Chevy v8 mit E85 fährt und der meinte das die Abgastemperatur bei e85 ebenfalls sehr ausschlag gebend ist denn die ist wesentlich niedriger wie mit Sprit.
So 950 grad bei vollast mit Sprit ist ok nur mit E85 sollten das wohl nicht über 700 sein so sagte der Macker damals .
Demnach würde ich auch eher zu Acki seiner Theorie tendieren. Denn das er normal weiterlief ohne zu mucken ist komisch ( selbstzündung weil zu warm ?)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Markus fuhr doch 7er NGK Kerzen wie man auf den Bildern sieht. Eine 6er NGK Kerze in einem 2 Liter 4 Zylinder mit GT4094R kann man ja gleich Sand ins Öl schütten ? Die 8er wäre in diesem Fall die bessere wahl verglichen zur 7er aber eher immer noch zu warm. Wenn mal voller Druck gefahren werden soll wäre wohl eher eine 10er NGK von nöten.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja oder noch einfacher weil viele ja eher die Bosch Wärmewerte im Kopf haben
NGK 6 = Bosch 6
NGK 7 = Bosch 5
NGK 8 = Bosch 4
NGK 10 = Bosch 2

Grob Ca Werte. Von daher die 7er Kerze fürs einfahren mit wenig Ladedruck ist ok aber wie gesagt wenn man den Lader voll ausreizt dann ne 10er !
 
Thema:

Zündkerzenschaden Bilder

Zündkerzenschaden Bilder - Ähnliche Themen

Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben