@ AstraEVOLUTION
Bei den Komponenten, die du bereits hast, wäre das Verschwändung mit 270 PS rumzugurken :wink: Kauf dir besser gleich deinen Wunschlader - solche Überbrückungsaktionen sind nie das Wahre, da fahr lieber noch ein wenig mit deiner jetzigen Leistung rum und spar auf dein Wunschprojekt. Aber es wäre für die Fahrbarkeit besser, wenn du dich schon vor dem Laderkauf auf eine Leistung festlegst. Der GT2871R ist ja doch relativ groß und kann so 460 PS drücken. Und die 400er Marke zu überschreiten, da gibts dann wieder Komponenten, welche größer bzw. besser konzipiert sein müssen (470er Einspritzventile schon viel früher am Ende, 80mm LMM geht dann auch gegen Anschlag, etc). Klar kann man den Lader auch mit weniger Druck und somit weniger Leistung fahren, was aber wieder zu Lasten der Fahrbarkeit geht. Wenn du dich leistungsmäßig so um 330 - 350 PS einpendeln möchtest, wär ein GT2860RS wohl empfehlenswerter. Oder einen K29/K24 Hybridlader in Originaloptik bis 370 PS. Aber egal wie du dich letztendlich entscheidest, mach die Spritversorgung top - abgesehen, dass die originale Spritpumpe mittlerweile in die Jahre gekommen ist und wahrscheinlich auch nicht mehr den vollen Druck bringt, ist sie neu ab 300 PS schön langsam an der Kapazitätsgrenze. Also stärkere Pumpe auf alle Fälle (z.B. Walbro mit 255 Liter @ 3Bar). Lass dir das mal in Ruhe durch den Kopf gehen, check die Finanzen und dann setz dich mit Danny nochmal zusammen und erarbeitet ein gescheites Konzept für das Projekt.