Z20LET PH3 von MTB Fahrzeugtechnik

Diskutiere Z20LET PH3 von MTB Fahrzeugtechnik im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, wollt event. von MTB mir eine PH3 aufspielen lassen. Lader, LMM und Einspritzdüsen vom LEH. Einlassnocke vom XEV, S2 LLK und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AstraEVOLUTION

AstraEVOLUTION

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
97711 Poppenlauer
Hallo,
wollt event. von MTB mir eine PH3 aufspielen lassen. Lader, LMM und Einspritzdüsen vom LEH. Einlassnocke vom XEV, S2 LLK und Sinterkupplung. Für die Standfestigkeit geschmiedete Kolben und Pleul. Was für eine Leistung kann ich damit raus bekommen? Was für einen DD und im OB habt ihr bei eurer PH3? Wollte ca 300PS.

Danke schonmal.

mfg Holger
 
  • Z20LET PH3 von MTB Fahrzeugtechnik

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Warum fragst du nicht einfach deinen favorisierten Tuner was alles für 300 PS gemacht werden muß?

Der wird dir dann sicher auch angaben über den Ladedruck machen können.

gruß Flo
 
M

MTB-Motorsport

Guest
Ich denke du warst das grade am Telefon :wink:


Habe dir bereits am Telefon gesgat das du cirka auf 270PS bei uns mit der Konfiguration kommst.

Wenn du mehr Leistung möchtest mit der konfiguration must du leider wonderns hingehen :wink:



MFG
Danny Bradtke
 
AstraEVOLUTION

AstraEVOLUTION

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
97711 Poppenlauer
ja, war grad am telefon. war net bös gemeint, wollte mich halt nochmal erkundigen. was für einen dauerdruck und was für einen ladedruck im overboost habe ich dann?

mfg holger
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Für 270 PS würde ich Kolben und Pleul original lassen. Kauf dir ne AGT-Anzeige und gut is :wink: Ne gescheite 70er Auspuffanlage mit Vorkatersatz um dem Lader das Arbeiten zu erleichtern ist auch sinnvoll. Denke das sollte reichen.
 
AstraEVOLUTION

AstraEVOLUTION

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
97711 Poppenlauer
vorkatersatzrohr, 200cpi metallkat und 70ger auspuff sind bereits verbaut. kolben, pleul, kbk, erleichterte kw und ne kleine zylinderkopfbearbeitung wurdeb ebenfalls schon gemacht. will später irgendwann vielleicht auf gt2871r umbauen.

mfg holger
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


wenn du Kolben, Pleul, dicke Auspuffablage bereits hast, dann frage ich mich wieso du mir 270 oder 300 PS rumeiern willst? :lol:


gruß Flo
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Und verbaue ordentliches Wellen-Kit.
Das ist besser als so ne "gewollt und nicht gekonnt" Aktion mit der XEV Welle...
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich habe mit den ähnlichen Komponenten 303PS u 468 Nm. Die Drücke weiß ich nicht genau...
 
AstraEVOLUTION

AstraEVOLUTION

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
97711 Poppenlauer
was heißt ähnliche komponenten? was ist bei dir anders?

mfg holger
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wenn kolben und pleule vorhanden sind würde ich direkt nen gt28 verbauen mit nem gescheiten krümmer vom klasen und fertig
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich habe einen Serienblock/Kopf, Serienwellen,anderen LLK, Serienkat und nur Gr. A
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Ich fahre MTB Phase-3!

Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich echt zu frieden! :roll:
(aber das bekommen wir schon hin, nicht wahr Danny??)

Lass es bei Danny machen, machst absolut nichts falsch!

Beratung und Service sind echt spitze!
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
erzähl mal was zu den kleinigkeiten...
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ AstraEVOLUTION
Bei den Komponenten, die du bereits hast, wäre das Verschwändung mit 270 PS rumzugurken :wink: Kauf dir besser gleich deinen Wunschlader - solche Überbrückungsaktionen sind nie das Wahre, da fahr lieber noch ein wenig mit deiner jetzigen Leistung rum und spar auf dein Wunschprojekt. Aber es wäre für die Fahrbarkeit besser, wenn du dich schon vor dem Laderkauf auf eine Leistung festlegst. Der GT2871R ist ja doch relativ groß und kann so 460 PS drücken. Und die 400er Marke zu überschreiten, da gibts dann wieder Komponenten, welche größer bzw. besser konzipiert sein müssen (470er Einspritzventile schon viel früher am Ende, 80mm LMM geht dann auch gegen Anschlag, etc). Klar kann man den Lader auch mit weniger Druck und somit weniger Leistung fahren, was aber wieder zu Lasten der Fahrbarkeit geht. Wenn du dich leistungsmäßig so um 330 - 350 PS einpendeln möchtest, wär ein GT2860RS wohl empfehlenswerter. Oder einen K29/K24 Hybridlader in Originaloptik bis 370 PS. Aber egal wie du dich letztendlich entscheidest, mach die Spritversorgung top - abgesehen, dass die originale Spritpumpe mittlerweile in die Jahre gekommen ist und wahrscheinlich auch nicht mehr den vollen Druck bringt, ist sie neu ab 300 PS schön langsam an der Kapazitätsgrenze. Also stärkere Pumpe auf alle Fälle (z.B. Walbro mit 255 Liter @ 3Bar). Lass dir das mal in Ruhe durch den Kopf gehen, check die Finanzen und dann setz dich mit Danny nochmal zusammen und erarbeitet ein gescheites Konzept für das Projekt.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@DD kannst du die K04 Hybridlader empfehlen oder ist es sinnvoller einen GT2871R bei einer angestrebten Leistung vom 350 ps einzubauen?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Hat er doch oben geschrieben das er den Lader für 330-380 PS empfiehlt :roll:

Liegt dein Leistungswunsch also genau drin..


gruß Flo
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Der GT2871R ist ja doch relativ groß und kann so 460 PS drücken.
:roll:

Gesunde 330-380PS sind damit drin, alles andere ist total uneffizient.
GT28RS würde ich nicht mit mehr als 320PS fahren.

Ich bin vom theoretischen Leistungs-Output laut Garrett-Datenblatt zu diesem Lader ausgegangen, was er kann. Sicherlich muss man auch noch den jeweiligen Motor in die Leistungsprognose mit einbeziehen. Was der Lader dann tatsächlich auf dem konkreten Motor mit der Kopfbearbeitung und Nockenwelle und der anderen Konfig drückt, muss man sowieso am Prüfstand sehen. Und das gleiche Lader bei verschiedenen Tunern verschiedene max. Leistungen bringen können, ist ja auch alt bekannt - Stichwort LEH-Lader :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gibt ja den GT2871R in 3 verschiedenen Varianten. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Z20LET PH3 von MTB Fahrzeugtechnik

Z20LET PH3 von MTB Fahrzeugtechnik - Ähnliche Themen

Projekt Dicke Bertha Astra G Cabrio Z20LET: Moin , Ich bin stolzer besitzer eines Astra G cabrio Z20let bj 03 Ich habe den wagen mittlerweile über 4 jahre und stetig wächst das setup :)...
Neu aufgebauter Z20LET Motor wegen Projektaufgabe zu verkaufen!: Hallo Forum! Ich verkaufe, wie in der Überschrift schon steht, wegen Projektaufgabe einen neu aufgebauten Z20LET Motor mit allen Schrauen und...
Video Vergleich EDS Phase 3 gegen 3.5 z20let Cabrio: Hallo Freunde, ich fahre ein z20let Astra G Cabrio. Seit 3 Tagen habe ich von EDS Phase 3 (LEH Turbo, LEH Düsen, LET BDR, EDS LLK, EDS Powerrohr...
EDS Ph3 auf Ph3.5: Hallo! ich fahr z.Z. EDS Ph3 mit meinem Z20LET und will demnächst auf 3.5 aufstocken. im Moment hab ich - LEH-Lader - EDS LLK - LEH Einspritzdüsen...
Astra Coupe Z20LET Stage 3 Lader - Vmax Performance: Hi Leute, gestern war es endlich soweit...nach langem Warten hab ich es endlich geschafft. Es war ein langer, aber erfolgreicher Tag. Lader wurde...
Oben