Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung?

Diskutiere Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ne - wäre dumm =) Ich bin der Meinung der muss verschlossen werden.
V

vauxhall

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
habe ja selber die opel software da aber das steht da nicht drin. es muss doch schon jemand verbaut haben hier gab es da auch die probleme. vieleicht kann ja einer die teile mal auflisten die dabei sind und wo sie hinkommen.

gruß
 
T

TurboCab

Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe LA-Niederbayern
Finde leider kein Bild im E*C, nur eins mit der originalen Verlegung!


So soll es aussehen - leider sieht man nichts von dem Rest!



So sollte es NICHT aussehen!


Das zweite Bild sieht man leider ned.... Braucht man da nur nen anderen schlauch,oder auch den Anschluss am Turbolader?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
Finde leider kein Bild im E*C, nur eins mit der originalen Verlegung!


So soll es aussehen - leider sieht man nichts von dem Rest!



So sollte es NICHT aussehen!


Das zweite Bild sieht man leider ned.... Braucht man da nur nen anderen schlauch,oder auch den Anschluss am Turbolader?


Wenn ich mich recht erinnere wird der Anschluss am Kühler doch dicht gemacht und der Schlauch vom Lader geht mit son nem Y-Stück zusammen mit dem Wasser was vom kleinen Anschluss am Thermostatgehäuse kommt, in den Ausgleichsbehälter...

Wird hier jetzt von der LADELUFT- Verrohrung oder von der TURBOLADERKÜHLUNG gesprochen???
Die Überschrift lautet ja "verbesserte Ladeluftkühlung" :shock: , :wink:
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Hatte ja auch vor das Kit bei mir zu verbauen da Ich ja den LEH Lader Verbaut habe.
Aber Opel will für das Set 150 € + Mwst und das ist mir einfach zu viel.

Deswegen habe Ich den Lader wieder mit den alten Anschlüssen angeschlossen.

Der Normale VK Preis wäre 186 € + Mws :shock:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Hallo,

mal ne wahrscheinlich ganz blöde frage:

welchen Rep-Satz muss ich denn an nem Astra-G QP in verbindung mit nem LEH Lader verwenden??

Astra-G 58 49 933
oder
Astra-H 58 49 935

Ich geh mal davon aus den fürn G??!!??!! Sind wahrscheinlich nur die Anschlüsse am ausgleichsbehälter anders!!

Und dann kann das Kit ja nur mit dem Lader 55 559 848 verwendet werden!!
Ist das der LEH Lader???

THX
 
R

ruehl_norman

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Hallo,

mal ne wahrscheinlich ganz blöde frage:

welchen Rep-Satz muss ich denn an nem Astra-G QP in verbindung mit nem LEH Lader verwenden??

Astra-G 58 49 933
oder
Astra-H 58 49 935

Ich geh mal davon aus den fürn G??!!??!! Sind wahrscheinlich nur die Anschlüsse am ausgleichsbehälter anders!!

Und dann kann das Kit ja nur mit dem Lader 55 559 848 verwendet werden!!
Ist das der LEH Lader???

THX

Gibt es denn diesbezüglich Erkenntnisse, welcher Reparatursatz verwendet werden muß? Lader- oder Fahrzeugabhängig? Bei mir ware es ein Zafira A OPC mit LEH Lader. :?:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallo,

mal ne wahrscheinlich ganz blöde frage:

welchen Rep-Satz muss ich denn an nem Astra-G QP in verbindung mit nem LEH Lader verwenden??

Astra-G 58 49 933
oder
Astra-H 58 49 935

Ich geh mal davon aus den fürn G??!!??!! Sind wahrscheinlich nur die Anschlüsse am ausgleichsbehälter anders!!

Und dann kann das Kit ja nur mit dem Lader 55 559 848 verwendet werden!!
Ist das der LEH Lader???

THX

Gibt es denn diesbezüglich Erkenntnisse, welcher Reparatursatz verwendet werden muß? Lader- oder Fahrzeugabhängig? Bei mir ware es ein Zafira A OPC mit LEH Lader. :?:



Mal ne blöde frage, für was ist der reperatursatz, fürs lader tauschen?

Falls es dir nur um den verbesserten wasseranschluß am leh-lader geht, dann brauchst du außer 2 kupferringe nix anderes.

Kannst also beide varianten fahren, must du halt entscheiden was du für besser hälst.
 
corsaa1

corsaa1

Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pförring
MIt diesem Kit kommt kühleres Wasser zum Lader.

Momentan wird das heißeste Kühlwasser vom Kühler zum Wasser gepumpt.Also vom Überlauf !

Mit dem neuen Kit wird dann schon das vorgekühlte Wasser, Ausgang Kühler zum Lader gefördert.

Macht scho Sinn ! Aber relativ teuer für paar Schläuche. Leh Motoren haben den Kit serienmäßig verbaut. Kuckts euch einfach mal an.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
MIt diesem Kit kommt kühleres Wasser zum Lader.

Momentan wird das heißeste Kühlwasser vom Kühler zum Wasser gepumpt.Also vom Überlauf !

Mit dem neuen Kit wird dann schon das vorgekühlte Wasser, Ausgang Kühler zum Lader gefördert.

Macht scho Sinn ! Aber relativ teuer für paar Schläuche. Leh Motoren haben den Kit serienmäßig verbaut. Kuckts euch einfach mal an.

Ah versteh, dachte geht nur um den veränderten anschluss am lader :)
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
es geht nur um die kühlwasserversorgung des laders.und zwar läuft die rückleitung nicht mehr nach vorne in den kühler.das rohr,das über dem krümmer läuft (geht vom thermostatgehäuse zum ausgleichsbehälter) wird durch eine version mit abwzeigung ersetzt.und die geht dann zum lader(öffnung am kühler muss dann wohl verschlossen werden).hab leider kein bild,aber ich hoffe,es ist verständlich erklärt.

der kit kostet ca 120€.

also hab mir den kit bestellt kostet für freie werkstatt bei uns 192 euro paar zerkloppte für zafira a
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich hol das Thema mal wieder ausm Keller, vll interessiert es doch den ein oder anderen ;)

Bei mir am Z20LET ist der Wasserschlauch defekt, Undicht an der Verpressung, kosten bei Opel ca 100€
Desweiteren wurde mal Meterware verbaut für den Schlauch von Lader zum Ausgleichsbehälter, dazu noch das leider verrostete Rohr vorne am Zylinderkopf.

Also, auf alle Fälle ca 100€ kosten, wenn man die anderen 2 Dinge so lässt.
Ich hab die Feldabhilfen alle aufgesplittet und geschaut was man wirklich braucht.

- Rohr (am Zylinderkopf entlang mit 3 statt 2 Anschlüssen) 6336125
- Schlauch, Thermostat -> Wasserrohr) 5850978
- Schlauch, Turbolader oben -> Wasserrohr 5860536
- Schlauch, Ausgleichsbehälter -> Kühler 1337593
- Schlauch, Wärmetauscher/Wasserrohr -> Kühler 1337885
- Rohr, Turbolader Wasserabfluss 5860520

Mit diesen Teilen + LEH Lader vorausgesetzt kann man auf den neuen Kühlkreislauf umbauen.

Falls man keinen LEH Lader hat, muss man den Anschluss noch kaufen: Rohr, Turbolader Wasserzulauf 5849932

Morgen oder Dienstag sollten die Teile ankommen und kann dann berichten, ob das wirklich so hinhaut und ausreicht ink. Bilder

So hab ich dann für den gleichen Preis wo ich sonst 1 Schlauch gekauft hätte gleich das neue Kühlsystem + das Rohr + die Meterware entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Sehr hilfreich,

mich nervt das Gammelrohr am Kopf auch schon lange, aber ich fand den Umbausatz preislich immer eine echte Frechheit.
Werde ich im Zuge der nächsten Änderungen am Motor gleich mit machen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Heute kamen die Teile und ich hab sie gleich verbaut.

Der originale Wasserschlauch vom Verteilerrohr zum Kühler
IMAG0640.jpg

Unterschied alt vs neu
IMAG0641.jpg

Der neue Schlauch verbaut
IMAG0642.jpg

IMAG0644.jpg
- gelb, braucht man nicht unbedingt, geht der alte auch 5850978 ca 10€
- grün, das neue Verteilerrohr 6336125 ca 40€
- blau, neuer Schlauch Lader zum Rohr 5860536 ca 9€
- rot, ist der Serienstutzen vom LEH Lader, ist bei jeden neuen LEH Lader verbaut bzw hat jeder über, der mal umgebaut hat 5849932 ca 48€
- violett, nicht zu sehen, Wasserablauf 5860520 ca 60€
- pink, neuer Schlauch Ausgleichsbehälter zum Kühler 1337593 ca 18€
- den neuen Schlauch vom Wärmetauscher zum Kühler sieht man nicht 1337885 ca 20€

diese Dinge reichen für den Umbau

Also gesamt ca 200€, man kann sich viel Geld sparen,wenn man den Zulauf weglässt,dann sind es nur ca 150€

Ich hatte zum Glück den Wasserzulauf schon verbaut somit hat mich das ganze mit Rabatt nichtmal 80€ gekostet

Wäre es machbar,dass ein MOD die Überschrift des Threads ändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Corsa A 16V:
Klasse, dass Du dir da die Mühe gemacht hast um die nötigen Teile rauszusuchen! :)

Ich überlege zusätzlich noch auf das 87°-Thermostat zu wechseln - habe diesbezüglich was dazu bei Courteney gelesen.
Die raten von noch kühleren Thermostaten ab und verweisen auf das 87er, das in jedem Fall alltagstauglichere Öffnungszyklen als das serienmäßig verbaute Teil bietet.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich fahre Serienthermostat, weil mein Astra eigentlich immer im Betrieb über 95° ist, also da wären beide Ventile voll offen, deswegen unnötig
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Das stimmt schon, aber was ist mit den früheren "Öffnungszeiten" und der damit verbundenen Temperatursenkung?
Der Motor sollte ja dann früher in den großen Kühlkreislauf gehen und so die Wärme reduzieren?
 
Thema:

Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung?

Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Ladeluftkühler aus England: Hallo Ich habe beim rumstöbern auf Englische Internetseiten zwei Ladeluftkühler gefunden. Hat den villeicht schon jemand verbaut? Wird er besser...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Viele Neuteile für den Z20let/Z20leh Turbolader, Düsenstock,80er lmm kit, lkk Kit usw: Habe Viele neuteile vom Z20leh die ich los werden will!Sind alle bei ebay kleinanzeigen zu finden! Nagelneuer Z20leh Turbolader Original von...
Oben