Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung?

Diskutiere Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; was soll den das verbesserte bringen? Weniger Gegendruck für den Wasserrücklauf? Seh ich das richtig, das das Wasser nach dem es im Lader war...
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
was soll den das verbesserte bringen? Weniger Gegendruck für den Wasserrücklauf?

Seh ich das richtig, das das Wasser nach dem es im Lader war beim LET LER LEL in die "kalte" Seite des Kühlers geht, und beim LEH sowie Verbesserung in den Ausgleichsbehälter?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
er wasseranschluss sieht auf den ersten blick gleich aus ist er aber nicht beim LET LEL LER ist der wasseranschluss "alte version" von vorne geschraubt also richtung kühler . bei der neuen Version und beim LEH ist der wasseranschluss von oben vor der ölvorlaufleitung geschraubt(dieser anschluss ist beim LET LEL LER alte version blind mittels verschlussschraube) also richtung motorhaube .der gummischlauch der neuen Version wird dann mittels kabelbinder an das obere metallrohr gebunden führt also nicht mehr am gebläsegehäuse antlang
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich irgendwie auch nicht.
also ist der einzigste unterschied, der wasseranschluss am lader, oder wie?
statt vorne oben am mittelstück?
entweder stehe ich aufm schlauch, oder ich raffs nicht...

mfg ttb
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
genau das ist der einzigste unterschied ,aber warum das besser kühlen soll k.a.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Mal ne andere Frage: Wo verbaue ich am besten einen Ladeluft-Temperatursensor? Ich hatte gedacht ich mache den in mein Powerrohr. Das sollte doch passen oder??
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja..sieht gut aus...ich habe aber einen Extra-Temperatursensor. Ist mit einem M10x1 Gewinde. Müßte da irgendwo eine Mutter aufschweißen..dachte beim Powerrohr gings am einfachsten..ist es da auch gut? Wenn ja..wo..weiter hinten kurz vor der Drosselklappe?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
@Nexilis

Ist das auf deinem Bild die Aufnahme für den originalen LLTemp.-Sensor, der normal am Serien-LLK dranngeschraubt ist?
 
B

berner_84

Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
z20let mit leh lader

Brauche ich an einem z20let (Coupé) mit leh lader diesen Schläuche satz oder nicht?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Brauchst es nicht unbedingt.
Sollte da aber mal irgendwas kaputt gehen oder du eh mal wieder was am Lader machen solltest, würde ich es mit wechseln.
 
V

vauxhall

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
was passiert den nun mit dem alten anschluss vom kühler?
was sagt denn opel was mit dem anschluss gemachtwerden soll in dem kit ist dafür ja keine neue leitung bei!!!?
 
V

vauxhall

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ja ich weis auch nicht was da los ist, es gibt wohl probleme wegen dem alten anschluss vom kühler wo vorher die alte leitung zum turbo ging.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn ich mich recht erinnere wird der Anschluss am Kühler doch dicht gemacht und der Schlauch vom Lader geht mit son nem Y-Stück zusammen mit dem Wasser was vom kleinen Anschluss am Thermostatgehäuse kommt, in den Ausgleichsbehälter...
 
Thema:

Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung?

Z20LET/L/H Kit verbesserte Ladeluftkühlung? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Ladeluftkühler aus England: Hallo Ich habe beim rumstöbern auf Englische Internetseiten zwei Ladeluftkühler gefunden. Hat den villeicht schon jemand verbaut? Wird er besser...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Viele Neuteile für den Z20let/Z20leh Turbolader, Düsenstock,80er lmm kit, lkk Kit usw: Habe Viele neuteile vom Z20leh die ich los werden will!Sind alle bei ebay kleinanzeigen zu finden! Nagelneuer Z20leh Turbolader Original von...
Oben