Z20LET eine Neuaufbau Geschichte

Diskutiere Z20LET eine Neuaufbau Geschichte im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Grüß Euch! So, nun hier ein kleines Update: Ich habe mich nach einem missglücken Abstützversuch mit einem Unibal- "Knochen" nun doch für die...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
Grüß Euch!

So, nun hier ein kleines Update:

Ich habe mich nach einem missglücken Abstützversuch mit einem Unibal- "Knochen" nun doch für die Version von Speed3 entschieden und ebenfalls die Downpipe "aufgehängt":









Und um ein Ausdrehen der Stehbolzen zu verhindern habe ich diese im Krümmer angeschweisst:



Weiters hat meine Trackday- Motorhabe noch 2 große Luftauslässe bekommen:



Das hat sehr viel in Bezug auf Temperaturstabilität gebracht!!
Die Öltemp ist um gut 15°C gesunken und auch stabil bei ~110-115°C

Am 28.09. geht es wieder zum Pannonia Ring, da wird sich dann zeigen ob die Downpipe diesmal hällt!!
 
  • Z20LET eine Neuaufbau Geschichte

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Beim Corsa fahre ich immer ohne diese Gummilippe, die hinten an der Stirnwand Motorraum vom Innenraum'ansaugung' trennt.

Dazu vorn ein Extraeinlass, der Luft zum Krümmer/Wärmetauscher durchlässt. Das kühlt so krass, das ich im Alltag nur noch 76 bis 80°C Öltemperatur hatte. Fahre ausserhalb der Rennstrecke darum nur, wenn alles verschlossen ist.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
474
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Das werde ich mir wohl auch mal alles überlegen.. das klingt super

Ich fahr meinen F bis jetzt mit normaler Haube .. also ohne Hutzen
Habe auch schon überlegt, den Krümmer ein wenig zu beblasen und weiter hinten einen "Auslass" zu schaffen 🤔🤔
Aber die Entscheidung is optisch immer schwierig 😬
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
@Schraxx
So bin ich auch schon gefahren, nur hat es mir sehr stark die heiße Luft in den Gebläsekasten gedrückt, das war nicht so toll :(
Deshalb hatte ich die Idee mit den Auslässen in der Motorhaube...

Alex, ich würde auch so auf der Straße fahren, nur hat das bei mir "polizeiliche" Gründe warum nicht 😬
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
474
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ja bei uns sind die zum Glück sehr entspannt 😁
Mal sehen, was mit so einfällt .. vllt kommt auch was vom Focus RS drauf

Oder ne Subaru-Hutze, wenn man übertreiben will 🤣
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
Die Subaru Hutze ist in höheren Geschwindigkeiten quasi wirkungslos!
Durch die Verwirbelungen an der Front ströhmt die Luft dann über die Hutze hinweg und nicht mehr hinein.
Deshalb bauen viele die Trackdays mit den Subis fahren auf FMIC um hab ich mir sagen lassen....
 
B

BlaZZeRxBirD

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Ich würde gerne beide Serienlüfter gegen Spal Lüfter tauschen, ich fahre keine Klima mehr. Was könnt ihr so aufgrund eurer Langzeiterfahrung so empfehlen?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
Grüß Dich!

Hattes Du eine manuelle Klima, oder Klimaautomatik?

Ich würde die vom Durchmesser größt möglichen nehmen!
Es gibt auch "dickere" Spal Lüfter, die haben mehr Luftmenge.

Ich habe aber bei mir die Erfahrung gemacht das die Spal gerne einen Fehler schmeissen weil die Stromaufnahme zu gering ist.
Da gäbe es die Möglichkeit im MKM die Mess-Widerstände umzulöten, das hab ich aber noch nicht gemacht und mich noch nicht näher damit beschäftigt. Es sind aber SMD Widerstände, also nicht ganz so leicht um zu löten.
 
B

BlaZZeRxBirD

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte eine Manuelle klima. So richtig finde ich nicht welcher Lüfter gut passt
 
B

BlaZZeRxBirD

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Messen,abgleichen, bestellen,fertig..
Was ist denn besser, 2 Lüfter nebeneinander die Blasen oder Saugen (Also vor oder hinter dem Wasserkühler) oder 2 größere. Wovon einer vorne und einer hinten sitzt?

Ich gehe mal stark davon aus, dass einer vor- und einer hinter dem Wasserkühler besser sind.
Bei 2 gleich großen würde ich diesen nehmen: VA09-AP12/C-54S 12V
Bei unterschiedlichen: 1x VA08-AP51/C-23A 12V und 1x VA08-AP51/C-23S 12V
Oder vorne den: VA08-AP71/LL-53S 12V Aber der zieht fast das doppelte an Strom.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.318
Punkte Reaktionen
531
Ort
NRW
Wenn Platz da ist,immer besser hinter dem Kühler.
Lüfter dann natürlich saufen und möglichst groß.
Ob 1 oder 2 mußte gucken was wie past.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
Ich hab die Spal wie die beiden Originalen verbaut (1x vor; 1x hinter Kühler), vom Durchmesser so hoch wie möglich (Kühlernetz Höhe)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
2.023
Punkte Reaktionen
140
Ort
Ebenthal NÖ
Was ist denn besser, 2 Lüfter nebeneinander die Blasen oder Saugen (Also vor oder hinter dem Wasserkühler) oder 2 größere. Wovon einer vorne und einer hinten sitzt?

Ich gehe mal stark davon aus, dass einer vor- und einer hinter dem Wasserkühler besser sind.
Bei 2 gleich großen würde ich diesen nehmen: VA09-AP12/C-54S 12V
Bei unterschiedlichen: 1x VA08-AP51/C-23A 12V und 1x VA08-AP51/C-23S 12V
Oder vorne den: VA08-AP71/LL-53S 12V Aber der zieht fast das doppelte an Strom.
Mehr Strom ist besser, da kein Fehler gesetzt wird, ist immer noch weniger als der Serienlüfter braucht 😉

Beim Auto musst den Strom eh nicht bezahlen, also warum sparen 🤣
 
Thema:

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte - Ähnliche Themen

XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Oben