X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig

Diskutiere X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich vom Blank eine Nockenwelle für meinen oder besser gesagt für das Auto meiner Frau erstanden habe inclusive einer großen...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich vom Blank eine Nockenwelle für meinen oder besser gesagt für das Auto meiner Frau erstanden habe inclusive einer großen Drosselklappe, habe ich mich drangesetzt die Teile auch zu verbauen!

Nachdem das Nockenwellen-Wechseln bei meinen c20xe immer gut geklappt hat, dachte ich, daß es bei einem so kleinen Motor kein Problem sein sollte. Der Andy sagte auch ganz einfach. Also ran ans Werk! Doch wie immer habe ich mal so falsch gedachte. Eine Riemenscheibe ohne Schlagschrauber abzubekommen ist ein riesen Akt!

Naja nachdem ich den ganzen Rotz auseinander hatte, sollte jetzt die Nockenwelle raus!. Nur irgendwie wollte die nicht so raus. Also den Blank angerufen und gefragt, wie ich die scheißwelle rausbekomme! Er mir das erzählt und in einem Nebensatz erzählt das ich die Hydros leermachen muß oder zusammendrücken. Davon war vorher nie die Rede. Naja also den ganzen Rotz wieder zusammengebaut! Und das Auto gespartet und siehe da, der Hobel sprang sofort an und lief auch! Ein fettes Grinsen machte sich auf meinem Gesicht breit! Also die erste Runde gefahren und das Ergebnis war ernüchternd. So wirklich merkt man die Welle nicht außer im Leerlauf! Naja die große Drosselklappe war noch nicht drin!

Also machte mein Frau mal eine Probefahrt, die genau 300m lang war. Danach blieb das Auto liegen! Panischerweise die Haube aufgerissen und nach dem Zahnriemen geschaut. Alles in Ordnung! Zündkerzen rausgedreht und siehe da, die Kiste ist komplett abgesoffen! Die Zylinder waren randvollgelaufen!

Nach ungelogen 8 Stunden intensiven Suchens habe ich dann den Übertäter gefunden. Der Dichtring des Einspritzventils hatte einen kleinen Riss und dort drückte soviel Sprit durch, daß die Kiste abgesoffen ist!
Also Dichtring von einem alten Ventil genommen und den Motor trockengelegt! Am nächsten morgen angemacht und siehe da, der Motor läuft!

Jetzt am Wochenende mal schnell die Drosselklappe getauscht und angemacht und gefahren und siehe da, mit der großen Drossel merkt man die Welle richtig! Aber das Einspritzventil klackerte doch sehr laut! aber laut BEscheibung soll das klackern ja zeigen, daß das Ventil sehr sauber ist! Also meine Frau eine Probefahrt gemacht und nach etwa 1 Km liegen geblieben. Auto auf einen Parkplatz geschoben und erstmal geschaut. Sah alles gut aus! Auto versucht zu starten und siehe da er sprang nur mit Vollgas an und lief auch nur mit Vollgas! Also die Kerzen herausgedreht und Kohlrabenschwarz! Kerzen saubergemacht wieder reingedreht und angemacht. Motor lief 10 Sekunden danach den Motor ausgemacht und es gab ein riesen Knall und er stank ohne Ende nach Sprit und der ganze Motor mit Super übersäht!

Ein Blick auf den Luftsammler ließ nichts gutes erahnen. In dem Plastikteil war eine Beule. Also das Teil abgeschraubt und ich traute meinen Augen nicht! Das Einspritzventil war in x-Teile zerbrochen! beim genauen hinsehen, das Ventil war ja offen, fiel mir auf, daß das Ventil hängen geblieben ist und die Rücklauf ungünstig zugesetzt hat! Das Ventil ist also durch den Überdruck explodiert! Ich war heilfroh, daß der Motor nicht warm war und meine Frau und Tochter nicht auf der Bahn oder so unterwegs waren!

Nachdem ich dann ein anderes Einspritzventil eingesetzt habe, lief er Problemlos und läuft es immer noch!

Also bei zu lauten klackern von Einspritzventilen werde ich jetzt immer sehr vorsichtig sein! Leider hat meine Frau zur Zeit kein so wirkliches vertrauen mehr in das Auto! Kann ich wirklich verstehen! Daher fahre ich zur Zeit damit, aber wir werden den Astra Caravan bald verkaufen!

Also bei zu lautem klackern vorsichtig sein!

Cu

Michael
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wieviel Mehrleistung würdest du schätzen, bringt das Gefumel? Fahre nämlich nen SZR und der geht auch garnicht. Mein Weib hat mich schon nach einer Nocke gefragt ;-)

J.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also das ganze gefummle bringt vielleicht 10-13 PS. Aber die merkt man ganz gewaltig obenrum geht der Motor wesentlich besser! Und untenrum mit der großen Drosselklappe kannst Du auch Problemlos 45 im 4 Gang fahren!

So macht der SZ oder SZR (sind ja fast gleich) schon besser voran! 140 erreicht man recht zügig!

jetzt die Tage kommt noch der Chip rein, der bei mir auf dem schreibtisch schon seit monaten liegt! dann sollten es etwa 17-20 PS mehr sein!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
jetzt die Tage kommt noch der Chip rein, der bei mir auf dem schreibtisch schon seit monaten liegt! dann sollten es etwa 17-20 PS mehr sein!
Das wage ich jetzt mal sehr stark zu bezweifeln ;) ... ich weiß nicht was Ihr habt, fahre auch einen X16SZR im Astra, wegen mir könnte er untenrum noch ein wenig mehr Drehmoment haben, sonst stelle ich an dieses Spritsparwunder keine weiteren Ansprüche :D
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
mit spritsparwunder hast vollkommen recht!

Aber mit der Welle und der großeren Drossel ist der spritverbrauch nicht gestiegen zu meinem erstaunen. Auf der Landstraße meine ich, ist der Verbrauch sogar noch weiter zurüchgegangen! Bei der letzten Tankfüllung genügte sich der Caravan mit 6,73 Liter wobei nur in der Stadt und auf der Landstraße gefahren wurde!

Wieviel Leistung letztendlich herauskommt, werde ich auch nicht messen lassen! Wie gesagt, er geht jetzt deutlich besser!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Das hört sich jetzt aber interessant an :D

Was ist denn Dein bisheriger "Spar-Rekord"?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

unser bisheriger Rekord waren 6,4x Liter. Allerdings ist meine Frau davon viel gefahren! Und nur Stadt und Landstraße!

Cih fahre nur selten das Auto!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Meiner bei etwa 5,8 ... habe ich allerdings nur einmal hinbekommen :(
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Im Juni nehme ich das auto mit anch bonn und da werde ich das gas mal bei 120 festschraube! Oder besser bei 90!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hey,

ich habe das einfach so geschrieben! Die Feinheiten mit dem Ventilplättchen habe ich ja schon weggelassen!

Selbst wenn es nur 10 PS sind und der Chip kann auch nichts schaden! Der Wagen geht merklich besser und das ist wchtig! Aber wich kann nur jedem empfehlen eine große Drossel zu verbauen! Die bringt es in Verbindung mit einer Nocke! Aber bei dem X16SZ ist der Nockenwellenumbau wesentlich kompliziert als beim c20xe!

@blank

Schönen Gruß von meiner Frau! Sie überlegt, ob Sie sich mal mit Deiner Frau kurzschließen soll zwecks erzieherischen Maßnahmen! Du Piefke!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Damit sich die Mods nicht ins Hemd machen, werden wir die Nettigkeiten per PM austauschen!


@blank

kannst Du nochmal kruz schreiben, was das für eine Welle ist?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Danke schön! Du hast vielen damit eine wichtige Frage beantwortet!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Aber wich kann nur jedem empfehlen eine große Drossel zu verbauen
Um was für eine Drosselklape handelt es sich den da? Ein egrößere aus der Serie, oder eine originale bearbeitete?

Beobachtest Du mal Deinen Spritverbauch bitte? Jetzt hab ich so langsam Blut geleckt :D

Gruß, Steffen
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das ist eine größere Klappe vom Vectra A 1.8!

Den Spritverbrauch halte ich im Auge! Muß morgen wohl mal wieder Tanken und dann werde ich mal rechnen!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Hmmm, also die vom C18NZ ... viele Dank für die Info, dann werde ich mal schaun ob das Lager noch sowas hergibt :D
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Gute Frage!

War ein Freundschaftspreis von Blank! K.A was die neu kostet!
 
Thema:

X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig

X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben