Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben??

Diskutiere Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; @ S-REX welche Karre bewegst Du grad ? In welchem Zustand hast Du das Ding übernommen (BJ, km, Zustand) ? Was hast Du daran gemacht ? planst Du...
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ S-REX

welche Karre bewegst Du grad ?
In welchem Zustand hast Du das Ding übernommen (BJ, km, Zustand) ?
Was hast Du daran gemacht ? planst Du zu tun ?
Welche Möglichkeiten stehn Dir offen, daran etwas zu fummeln ??
 
  • Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben??

Anzeige

isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

@big tini:

nein es ist nicht vollständig, war nur eben zu faul ans auto zu laufen und das tankbuch rauszukramen. dort stehen auch alle wäschen und so sachen drin.
ich habe nur mal die ersatzteilkosten aufgeführt, weil benzinkosten können stark unterschiedlich sein.

gruss michi
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ isno
ja - die Notizen "divergieren" schon leicht :D :D
bei dem Turbo hab ich mal Nägel mit Köpfen gemacht, und von Anfang an jeden "Fucking Dime" aufgeschrieben. Ich werd das so lange machen, bis die Karre in den Schredder kommt, oder verkauft wird (eher unwahrscheinlich).
Ich hab noch`n paar Neffen (7J der älteste), denen ich die Turbo-Power nahe bringen muss, bevor das Benzin "on planet earth" zur Neige geht.
Ich will nicht, daß die in seichtes "Poser Fahrwasser" geraten.
Ich hoffe, die werden eines Tages "echtes Mannes von Schrot und Korn" - es wäre für mich der Dolchstoß, wenn die Jungs in Dandy-Gefilde abdriften würden. Ich würde sie enterben !!
Die alten Weiber sollten sie begeifern - und die Hund anpissen !!
Es wäre eines echten Teutonen unwürdig.!
:mad:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@big tini:

stellt sich nur die frage, wer es bei dir in der familie schwerer hat: sie mit dir oder du mit ihnen. binmir da noch nicht ganz so sicher. :D :D :D


gruss michael
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
...ich BEWEGE gerade ein Auto mit deutlich geringeren Kosten (weniger als 3333,- DM im Monat) was ich persönlich als besser als 'nen Calibra Turbo betrachte.
Beispiel:
Für diesen Geldbetrag könnte man beim hiessigen Lambo-Verleih wenn man sich auf 6 Monate pro Jahr beschränkt (z.B. übern Sommer) JEDES Wochenende (Fr-Sa-So) einen Lamborghini Diablo ausleihen. Und dann bleibt sogar noch was übrig für den Alltagswagen.

Hand auf´s Herz: wer möchte nicht gerne jedes Wochenende mit einem Diablo rumpowern?
Ein Leben lang?
Einfach so ohne lästige Verpflichtungen?
Mit einem der geilsten Autos das jemals gebaut wurde?
Einer DER Imageträger des Automobilbaus?

Oder ist ein Opel doch besser? ;)

Dies nur als kleines Beispiel meinerseits.
Ich könnte mir das nicht leisten.
Dann müsste ich nämlich in nem Pappkarton schlafen und könnte nichts mehr essen.


Gruss, Bucho
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

sicher bucho, da geb ich dir recht. wer möchte das nicht.(?)

hab mich auch mal schlau gemacht was den verleih solcher autos betrifft. km zahl is ja eh beschränkt, aber leider auch der reifenverschleiss. pro 2tkm dürfen nicht mehr als 1mm verheizt werden. super. wozu leihe ich dann so ein auto aus? war jedenfalls damals als ich mich erkundigte beim ferrari 360 modena und maranello so. :mad:

gruss michi
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
OFFTOPIC

Bei mir in Südösterreich gibt´s einen privaten oder sagen wir halb-gewerblichen Lamborghini Verleih der relativ gute Konditionen anbietet. Sowas wie Reifenverschleiss oder ähnliches steht nicht im Mietvertrag. Das einzige was extra zu zahlen ist sind alle Kilometer über 50km und natürlich Treibstoff. Doch bei normalen Rumfahren und ein bischen Spass machen geht sich das mit den 6666,- monatlich während der 6 Monate trotzdem für ca. 3 bis 4 Wochenenden pro Monat aus.

Gruss, Bucho
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi Big Tini,

Ich bin zum Aufschreiben der Kosten durch einen Bericht in Auto-Bild inspiriert worden.

Ich dachte schon, das wäre so ´ne Art Masoschismus von dir. :D

Gruß
Ernie
 
Thema:

Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben??

Wieviel Leistung darf ein 4x4 haben?? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Calibra Cabriolet Umbauten mit c20let als 4x4 Version?: Moin, hoffentlich ist es vertretbar das Thema im "c20let" Bereich zu posten und nicht unter "Smalltalk" oder "Antrieb". Habe ein paar mehr...
Biete Vectra A 4x4 Turbo: Hallo biete hier meinen Vectra A 4x4 Turbo an. Der Vectra ist Bj.94 und hat 116.000tkm gelaufen. Mal ein paar Daten: -Farbe ist...
Mein erster Beitrag!: Hallo! Ich bin zwar schon seit einigen Wochen angemeldet, war aber bis jetzt nur stiller Mitleser! Sicher gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich...
Oben