Mahlzeit,
na dann lasst mich mal nachdenken was ich schreiben will...
@Big Tini:
In gebe ich dir schon auf alle Fälle mal in einem Punkt Recht, es ist eine ausserordentlich interessante Diskussion... und das hatte man hier schon lange nicht mehr.
Ich gebe dir und auch den anderen darin Recht, das wenn man 300PS aufwärts unterm Arsch, das man damit Spaß haben will... aber ich masse mir mal an zu sagen, das für dich der Calibra keinesfalls das richtige Auto ist... Warum? Ganz einfach du scheinst dein Auto auf's Maximalste auszubeuten... ein getuntes Auto ist prinzipiell kein Fahrzeug mehr, das einer permanten Höchstbelastung ausgesetzt werden soll, denn der Verschleiß ist ohnehin schon enorm gestiegen, und wenn ich das Teil dann auch nur noch herumkotzen lassen, dann steigt der Verschleiß um ein weiteren erheblichen Faktor... du wärst in meinen Augen bestens mit einem ca. 400PS SportQuattro bedient... das Teil ist soooo robust, das es dich locker noch standhält... ein Calibra Turbo getunt gewiss nicht...
@Thomas:
Also bitte das ist doch keineswegs ein Argument... mit den 280PS... selbst ein Serien-VG hält diese Leistung bei entsprechender Behandlung eine halbe Ewigkeit aus... und bei Gott mir soll das jetzt auch egal sein... ich finde die Tatsache allein das Reto so eine Mail schreibt einen Witz... sein guter Ruf könnte schaden annehmen... So jetzt will ich mal was sagen... selbstverständlich schaden schlechte Produkte den Ruf eines Unternehmens, aber ich glaube behaupten zu dürfen, das die hohe Qualität, die wertige Verarbeitung und die enorme Standfestigkeit der Produkte aus dem Hürlimann bisher noch nie angezweifelt wurde, und dass ich mir auch keinesfalls vorstellen kann das die Befürchtung der Hürlimanns eintritt, denn dafür sind die Sachen nun mal zu gut. Aber solche Mails von wegen bitte nicht über 280PS und könnte ja doch kaputt und bla bla bla... das schadet den Ruf des Hauses... zumal das zudem in keiner Produktbeschreibung aufgeführt... die hätten einfach schreiben sollen, das Sport VG ist bis 280PS auf Standfestigkeit geprüft, und bis zu dieser Leistung gewähren wir Garantie... PUNKT... jeder weiß Bescheid, jeder kann sich das drei mal überlegen, und gut ist, keinem wird Schaden zugefügt... Fertig, so einfach könnte es sein, aber nein die Hürlimanns haben scheinbar soviel Angst das zu schreiben, denn dann würde sich wahrhaftig keiner mehr für die Produkte interessieren, denn das Racing VG ist nun mal nicht sehr billig... Das ist rufschädigend und nicht die Arbeit die dieses Leute beachtenswert verrichten. Und darum ist in meinen Augen dieses Statement aus dem Hause Hürlimann ein absoluter Witz, und kein Argument für den Erwerb eine Sport VGs....
@All:
Ich weiß nicht mehr was ich schreiben soll.

Ach ja... wenn man Reifen so schnell verschleißt liegt das nicht am Fahrzeug sondern am Fahrer... ich kann einen Gummi auch in gut 10min. platt machen, wenn ich will!!! Ok... der Bridgestone Potenza S-02 ist ein sehr weicher Gummi und verschleißt nun mal sehr stark...
An alle Vielfahrer mit Leistung unterm Arsch... ich empfehle für den besseren Geldbeutel den Michelin Pilot Sport... erst interessant ab Fahrleistung von ca. 30000km im Jahr, oder für den schmäleren Geldbeutel... Fulda Carat Extremo...
Jetzt bin ich matsch in der Birne... und werde mir morgen, während ich meinen C20LET Motor, den ich heute bekommen habe, reinige und zusammen, Gedanken über diesen Thread mache... Ich würde mich dennoch über Statement von Reto zu diesem Thema sehr freuen!
Grüße Tschokko,
der weiterhin der Meinung ist das auch ein Serien VG bei entsprechender Pflege und Wartung ein halbes Autoleben hält.
