Well, well Freunde !
das hier ist der heißeste Thread seit Langem - da fühle ich mich richtig wohl
Ich war einen Tag (<24h) nicht hier und muß deshalb der Reihe nach antworten - auf Dinger, die weiter vorne stehen.
Eines nach dem anderen.
Ich gebe einige Antworten an direkt angesprochene Members, es ist aber auch als adressiert an ALLE zu verstehen.
@ S-REX
hast Du zu viel gesoffen ?? gibt es bei euch auch Starkbier ?
wie kommst Du zu der kühnen Behauptung, das Racing-VG sei nicht alltagstauglich ????
Ich hab das Ding seit fast 1 Jahr drin - ohne Probleme.
Leichte Verspannungen beim Rangieren zugegeben.
Ich sag Dir mal was:
so ein getunter Cali ist sowieso nichts für Tante Emma oder zum Zigaretten holen - sondern ein Gerät zum Schnellfahren - nur dazu !!!
Wer nicht schnell fahren will - sollte besser Tarbi fahren, oder CinqueCento - da kommt man auch von A nach B.
@ Tschokko + ERNIE!!!
es ist nicht die Frage, ob man ein gebrauchtes VG als billiges Verschleißteil reinbauen kann. Das hält nicht die von euch erhofften 50.000 niemals - schön wär`s!
Wenn man ein gebrauchtes bekommt, ist das garantiert auch schon ramponiert. Meines war zu 70% im inneren Metall verschlissen ! die letzten 40.000 vorher aber wegen ständiger Probleme nicht mehr voll belastet !!! ich war kurz davor, Opel den Rücken zu kehren, und wieder Audi oder Porsche zu fahren.
Wegen dem VG.
Wenn einer einen starken Motor drin hat, und ordentlich angast - wird das Serien VG wahrscheinlich keine 10.000 halten - vielleicht keine 500km. Meines ist damals gestorben auf einer Fahrt von München nach Augsburg (<100km für die Nordlichter).
Lest meine Aussagen weiter vorne GENAU. Mit dem Serien VG fährst Du keine 20km mit Vollgas!!
Für langsames Fahren brauchst Du keinen aufgemotzten Opel Turbo. Ein Serien Golf oder Vectra mit 90 PS tut`s dazu auch - allemal.
@ Tschokko + ALLE
ich war einer der ersten, die das Racing VG drin hatten (Nr.4). Ich war mit Hürlimann deswegen schon 1 1/2 Jahre vorher in Kontakt. Es ist damals was schief gelaufen in der Kommunikation, sonst hätte ich das Ding schon früher drin gehabt.
Ich habe auch dafür bezahlt - aber weil ich für Hürlimann wichtige Testergenisse/Erfahrungen in der Installation mit eingefahren habe, ist man mir an anderer Stelle großzügig entgegengekommen.
Ich beschwere mich mit KEINER Silbe, sondern bin froh, daß sich jemand um die Achillesferse von Opel 4x4 kümmert.
Jetzt @ Tschokko:
ein (gibt`s nicht im Tausch, sondern nur neu) original Opel VG kostet 5.000 DM (vor 2 Jahren). Das hält aber nicht her !!!
Hürlimanns Racing kostet nur wenig mehr - taugt aber !!
es kommt dann noch die Ölinstallation dazu. Das macht normalerweise die Werkstatt "Deines Vertrauens". Bei mir war es etwa so viel wie das Getriebe, weil wir wegen diverser Versuche 3x den Ölkreislauf umgebaut haben.
Die Kenntnis, wie das optimal zu machen ist, liegt aber zwischenzeitlich bei Arno und Hürlimann vor. Die geben SICHER Auskunft ! Es ist also mittlerweile verträglich. Auch wenn es wo anders eingebaut wird.
@ T-Killer
was soll das Gesabbere - der Opel 4x4 sei nicht geeignet zum Tuning ??
Wenn Du die RICHTIGEN Teile reinbaust ist der sehr gut geeignet.
Wenn nicht - selbst Schuld.
@ noch mal an ALLE
wenn man die Leistung, die z.B. ein EDS3 bietet, nicht nutzen will(auf den Boden bringen will) - wozu dann der ganze Aufwand ??
Golf oder Astra Serie oder Fiesta fahren auch ganz zuverlässig !!
@ noch mal an ERNIE!!!
wegen der Reifen:
ich hatte mit dem Original VG 2x einen Satz Bridgestone S02 auf der Vorderachse. Die waren nach 3500 glatt - OHNE Rillen !! bei 1,6mm hätte ich nach 2500 wechselnb müssen. Ich wollte meinen Augen auch zuerst nicht trauen, aber es ist so ! Mit Goodyear habe ich etwa 5000-6000 drauf gebracht.
90Nm auf die Hinterachse, und 350Nm vorne (Lotec3 auf dem Prüfstand) mit original VG.
Glaub mir eines: Kraftverteilung nach hinten tut MEHR ALS NOT !!
Ich hatte darüber mit Gossner (PO) schon nach den ersten paar Tausend km gesprochen. Damals hatte Hürlimann sein Racing VG noch nicht, und damals gab`s noch keinen Arno.
Wenn Du glaubst, 10.000 mit einem Satz auf der Vorderachse fahren zu können, sage ich Dir: Du schiebst das Ding nur.
Du solltest überlegen, eventuell auf`s Velo umzusteigen.
Ich hatte oben gesagt: so ein aufgemotzter Opel Turbo ist NUR zum Schnellfahren da.
@ Alle:
Zum langsamen Rumzuckeln oder für Kurzstrecke sollte man sich einen 2.Wagen zulegen - mit unter 100 PS. Das langt überall hin und senkt die Betriebskosten DRAMATISCH !!
So - war mal wieder länger heute - bis zum nächsten Statement. haha.
Mal im ernst - das hier ist ein höchst interessanter Thread !!
Trotz kleiner Keilereien -
Daumen hoch für alle, die sich hier beteiligen !!
Man merkt sehr deutlich, daß das Thema den meisten unter die Haut geht.
Rock on !!