wieviel halten die sehrien pleul aus???

Diskutiere wieviel halten die sehrien pleul aus??? im C20LET Forum im Bereich Technik; ich frage mich wieviel so ein serien let aushält??? ich fahre im sommer einen c20let mit phase 3,5 mit 470cl düsen einer 3coll auspufanlage vom...
C

c20led

Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ich frage mich wieviel so ein serien let aushält???

ich fahre im sommer einen c20let mit phase 3,5 mit 470cl düsen einer 3coll auspufanlage vom kniestück weg und einer xe einlassnockenwelle, grosser ladeluftkühler mit 50er verrohrung bosch motorsportbenzin pumpe 044 und verstärkten pleulschrauben!

wievil leistung werde ich damit so haben??

hält das der motor aus???

wenn ja würd ich eine 60er ladeluftverrohrung auch einbauen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Suchmaschine benutzen...die Serienpleuel stellen ein gewisses Risiko dar bei über 300 PS...60er Rohr braucht man nicht
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
ich frage mich wieviel so ein serien let aushält???

ich fahre im sommer einen c20let mit phase 3,5 mit 470cl düsen einer 3coll auspufanlage vom kniestück weg und einer xe einlassnockenwelle, grosser ladeluftkühler mit 50er verrohrung bosch motorsportbenzin pumpe 044 und verstärkten pleulschrauben!


wenn ja würd ich eine 60er ladeluftverrohrung auch einbauen!
Motorkonfig ist schon ok kannst ruhig 50er verrohrung drin lassen.

wievil leistung werde ich damit so haben??
Mit K16 300 bis 315PS und mit K26 325 bis 350PS sollten drin sein.

hält das der motor aus???
Motor frisch oder jenseitz von 150Tkm +xx ?
Keiner hat hier Glaskugel bzw können es Voraussagen.
Meine erfahrungen im Umfeld:
Mit frischen Motor sollte es aushalten,meistens verabschieden sich die Pleuels zuerst. Viele haben gehalten und einige nicht. Für mich ist es Risiko ohne Stahlpleuels,daher würde ich 1 bar LD rum fahren und mehr nicht riskieren.

MfG
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hi

Hat das gleiche Setup wie du mit 310 Ps. Und es hat bei einem Motor mit einer Laufleistung 60 tkm. nicht gehalten. Das Geld würde ich sicher in Stahlpleuel investieren. Wan es nicht hält wird’s teurer wie ein paar Pleuel.
Meine Meinung hab es selber erlebt!!

Mfg. JH
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich glaub ich würd nix über 280 PS ohne Stahlpleul fahren. Kann sein das es etwas übervorsichtig ist aber lieber einmal etwas mehr bezahlen als nachher doppelt.

gruß Flo
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Geb meinen vorrednern vollstens recht!

Mein kumpel (der mit dem orangnen Riegerbreitbaukadett) hat laut seiner aussage 340ps +-5ps gehabt und die serienpleul sind auf den rückweg von o-leben 06 bei einer laufleistung von 3600km gebrochen, und zwar so das der block dann auch noch nen schönes 4cmx6cm großes loch bekommen hat!
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
mach Stahlpleuel rein ,kosten nicht mehr die Welt!
mit 500 bist dabei!

besser wie nachher das mehrfache!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Stahlpleul oder das Geld sind ja meistens nicht das Problem, bei mir zumindest nicht!

Das einzige was mich noch immer abschreckt ist der ganze Aufwand mit Motor ausbauen, Block komplett zu zerlegen um eine KBK nachzurüsten!!;-)
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Also Leistung kostet geld,daß sollte doch jeder wissen oder?!

Das einzige was mich noch immer abschreckt ist der ganze Aufwand mit Motor ausbauen, Block komplett zu zerlegen um eine KBK nachzurüsten!!
Ist mit viel arbeit verbunden,aber anders geht leider nicht,wenn man viel Leistung fahren möchte. Wenn man am falschen ende spart,kommt es meistens 3 fach wieder zurück. :wink:
Einmal vernünftig machen,dann hat man auch ruhe.

MfG
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
...alternativ Serienpleuel bearbeiten (SAUARBEIT) und anschließend kugelstrahlen....aber irgentwann ist halt feierabend.....
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Stahlpleul oder das Geld sind ja meistens nicht das Problem, bei mir zumindest nicht!

Das einzige was mich noch immer abschreckt ist der ganze Aufwand mit Motor ausbauen, Block komplett zu zerlegen um eine KBK nachzurüsten!!;-)

Kann man keine Stahlpleuel ohne KBK fahren? Dann müßte man doch nur den Kopf und Ölkwanne runtermachen zum Kolben ziehen?
 
C

c20led

Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habe ja auch vor stahl pleul zu verbauen und anderen lader.........

aber eigentlich erst nähsten winter!

das mit der kolben boden kühlung ist wirklich einbishen aufwendig (besonders hir in österreich)!

wüste nicht wo ich das bei mir in österreich machen lassen könnte

darum hatte ich vor mir langsam die teule zusammen zu kaufen und dan nähsten winter alles umbauen!

das auto hat 150. 000km

nun hab ich halt nur die xe einlasswelle die 3zoll auspufanlage ohne kat und grossen ladeluftkühler mit 50er verrohrung und das steuergerät mit fase 3,5 und dei 470er düsen ....warten noch auf den einbau!
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Kann man auch ohne KBK fahren, aber nur wenn die Stahlmänner die Abspritzbohrung haben. Weiter sollte noch der Kolbenüberstand kontrolliert werden, da oft das Stichmaß etwas anders ist.
 
C

c20led

Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten!

@FB66Turbo

glaub du hast recht werd fürs erste mit wenigerladedruck fahren!
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
also als ich mein vectra noch hatte bin ich ph. 3,5 mit 330ps gefahren. ohne stahlpleul und 1,5 bar l ob. hat gehalten, aber man fährt absolut grenzwertig damit und hat das beim fahren auch stets im hintetkopf.
bau dir stahlpleul ein und du hast ruhe.

ps: spar am falschen ende und du zahlst am ende doppelt oder dreifach drauf
 
C

c20led

Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
jep, das stimmt, ich hab das jetzt schon die ganze zeit im kopf, geschweigeden wen ich dan noch rum fahre!

was kostet den so ein guter gebrauchter block mit kolben boden kühlung??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
gibt kaum gute gebrauchte Blöcke weil das in der Regel Phase 4 Blöcke sind (mit KBK,Stahlpleuel andere Kolben ect...) die normal schon einiges hinter sich haben...
 
Thema:

wieviel halten die sehrien pleul aus???

wieviel halten die sehrien pleul aus??? - Ähnliche Themen

Calibra Turbo mit Efr 6758 Vmax: Calibra Turbo C20let 2WD -Block mit H-Schaft Stahlpleuele, bearbeitete Leh Kolben, Leh Ölpumpe, KBK, Verdichtung 8,2:1 -Borg Warner EFR 6758...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Ich schlachte meinen Astra F. Phase 6 Motor, EFR7064 Lader, 322x32 Porsche Anlage usw: Moin, nach langem Hin und Her hab ich mich nun doch entschlossen den Wagen zu schlachten. Beruf/Haus/Zeit das leidige Thema… Ich werde hier nach...
Phase 4 Block ( Ruckeln/ leichte Aussetzer??? ): Hi, frage an die Experten hier was es sein könnte Zuerst Daten zum dem was gemacht worden ist. Motor ist komplett neu aufgebaut von Juparts...
Oben