wieviel halten die sehrien pleul aus???

Diskutiere wieviel halten die sehrien pleul aus??? im C20LET Forum im Bereich Technik; das doch humbug mit 1,15bar dann 337ps!!! der prüfstand sollte mal neu geeicht werden!!
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das doch humbug mit 1,15bar dann 337ps!!!
der prüfstand sollte mal neu geeicht werden!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja das ist meines Erachtens immer noch zu viel bei nem Serienmotor mit K26. Wenns jetzt 310 oder 315 PS wären ok. Diagramm scheints ja nicht zu geben und damit vermutlich auch die Leistung nicht. :wink:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
und wenn es ein diagramm gäbe würde es doch keiner glauben wenn interessiert das überhaupt? soll er mal angeben 100-200 , 4ter gang. start ab 80 und stoppen ab 200 (sofern 280er tacho und entsprechende räder)

gruss
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Mal kurz zurück zum Thema: Wo bekommt man denn Stahlpleuel mit Abspritzbohrung? Ich will einfach meine Evo 310 fahren mit Stahlmännern. die Leistung reicht mir aber der Block hat jetzt auch gute 110tkm weg und bevor mir der um die Ohren fliegt könnte man ja mal so Pleuel umbauen wenn der nächste Riemenwechsel fällig ist. Wie ist das dann mit den Lagerschalen? einfach Neue nehmen oder wie läuft des? Wird ja maßlich nicht mehr 100% passen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Bilde mir ein Arno schrieb mal dass er welche mit Abspritzloch hat oder macht.. halt das Loch bohren.. :lol:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Naja, einfach so neue Pleuellager einbauen sollte man nicht machen. Die KW sollte schon vermessen werden ob diese noch in ihrem Toleranzmaß ist. Stichmaß der Pleuel sollte auch genau gemessen werden. Oft haben die Stahlpleuel ein längeres Maß. Dann verändert sich der Kolbenüberstand und die Kolben müssten nach gearbeitet werden.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Nur keine Stahlpleuel mit Ölbohrung nehmen, das funktioniert nicht!
1. haben die Bohrungen meistens einen grösseren Durchmesser und schwächen dadurch den Schmierfilm des Pleuellagers weiter und
2. stimmt der Bohrwinkel nicht, sodass an eine ganz andere Stelle gespritzt wird.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass man auf jeden Fall eine KBK einbauen sollte, alles andere ist Murks!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja das dachte ich mir damals auch schon als da einer meinte das bohren wir einfach noch fix rein das Loch.

Dann wäre die Frage doch interessanter ob bei den "kleinen" Leistungsstufen wie DSOP, PO3, VMax Evo310, EDS P3 / 3,5 unbedingt eine KBK nötig ist oder ob man nicht auch Stahlpleuel verbauen ohne KBK..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
fällt mir grad ein...da war mal was mit einem Onboard Video von José und deinem Auto (glaub ich?) war doch ziemlich gleich soweit ich mich erinnere...José hatte jedenfalls bei weitem keine 370 PS

Ja das lag aber an nem Kopf der nicht Dicht war. Vollen Ladedruck hatte man da irgendwie erst bei 4'500rpm nach einfahren und abstimmen.
Hielt ja nur 1,2bar DD und dabei wurden die 325Ps gemessen.
Danach wurde der Kopf ersetzt gegen einen von mir und nochmal abgestimmt und schwupps warens 365Ps und hielt LDR bei 1,45bar ohne OB.
Jetzt ist da eh ein anderer Motor drinn von mir, jetzt der andere ist ja schrott gewesen leider.
 
Thema:

wieviel halten die sehrien pleul aus???

wieviel halten die sehrien pleul aus??? - Ähnliche Themen

Calibra Turbo mit Efr 6758 Vmax: Calibra Turbo C20let 2WD -Block mit H-Schaft Stahlpleuele, bearbeitete Leh Kolben, Leh Ölpumpe, KBK, Verdichtung 8,2:1 -Borg Warner EFR 6758...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Ich schlachte meinen Astra F. Phase 6 Motor, EFR7064 Lader, 322x32 Porsche Anlage usw: Moin, nach langem Hin und Her hab ich mich nun doch entschlossen den Wagen zu schlachten. Beruf/Haus/Zeit das leidige Thema… Ich werde hier nach...
Phase 4 Block ( Ruckeln/ leichte Aussetzer??? ): Hi, frage an die Experten hier was es sein könnte Zuerst Daten zum dem was gemacht worden ist. Motor ist komplett neu aufgebaut von Juparts...
Oben