wielange klackern neue Hydros circa ??

Diskutiere wielange klackern neue Hydros circa ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; wie oben schon steht würde ich gerne wissen wielange neue Hydros klackern ?? hab am SA den neuen Motor das erste Mal gestartet und warm laufen...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
wie oben schon steht würde ich gerne wissen wielange neue Hydros klackern ??
hab am SA den neuen Motor das erste Mal gestartet und warm laufen lassen, dann aber abgestellt weil die Hydros ( vermute ich?!) klackern.
habe zur Sicherheit heute mal Öldruck gemessen, und da sinds gut 5 bar...dann wieder warm laufen lassen, aber klackert noch immer...
Öl habe ich 5W30 von Opel als "Einfahröl" danach kommt TWS..

soll ich ihn mal länger laufen lassen ??

DANKE !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also ich kenne es so , dass man sie im Stand so ca. 3-5min. bei 2500-3000U/min entlüften muss.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei allen neuen Hydros die ich mal verbaut hab war gar kein klackern. Und entlüften muß man da auch nix.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wenn die Hydros ok sind und der Motor eine Weile gestanden hat ist es ganz normal, dass die Stößel klackern.

Hatte ich nach dem Wechsel der Einlasswelle auch und es geht nach 2-3 Minuten von alleine weg - hohe Drehzahlen vermeiden und abwarten bis es merklich weniger wird, dann mal etwas höher drehen und fertig.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
ich musst damals mal erst ne Runde fahren bis es aufhörte.. bin aber ruhig gefahren und es war ein XE.. waren zwar keine neuen Hydros, einzig der Motor stand lang, war nie offen der Block..
 
kinglui

kinglui

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dinslaken
Lass den Motor mal im stand warmlaufen, im Normalfall hörst du schon das es dann weniger wird, je wärmer der Motor ist.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich hab meinen XE bestimmt 15 Minuten im Stand mit neuem 5W40 laufen lassen, der Klapperkram war exakt wie vorher, also megalaut... Bin dann einfach (sachte) nach Hause gefahren, weil ich keinen Bock mehr hatte noch länger zu warten. Seit dem hat er bis heute nicht einmal wieder geklackert...

Also ruhig etwas Geduld damit.

MfG der Benny
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich habe neue INA Stößel verbaut und da war sogar eine anleitung dabei aber habe es nicht mehr ganz im kopf was drinne stand. aber es war glaube so wie der user:ZLEx_Coupe geschrieben hat. mann soll auf jeden fall die drehzahl mehrere minuten auf ca. 2500 U/min erhöhen und danach kurz etwas höher drehen. ich hatte es auch so gemacht und hatte auch ca. 5-10 minuten gedauert bis die geräuschlos arbeiteten. aber jetzt hört man sie selbst nach einem kaltstart nicht mehr.
achso und noch ganz nebenbei. als einfahröl nimmt man kein 5w30 sondern ein mineralisches öl, glaube nicht das es 5w30 als mineralisch gibt, habe jedenfalls noch keins gesehen.
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Ich habe auch größere Düsen drin usw uns es klickert auch nen wenig mehr. Weiß ja nicht genau wie dein Klackern so ist.
 
P

patsche

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ich habe vor ca. 10 tkm mein z20leh mit hydros vom c20let bestückt und seid kurzen bei abfallender drehzahl ca. bei 1500u/min klackerts auch wo man denken könnte, dass es ein DIESEL wäre. Im leerlauf und erhöter Drehzahl hört man die hydros nicht. Vielleicht kann ja einer sagen ob die hydros neu müssen oder was das für ein Phänomen ist.
PS: Motor war neu und hat ca. 10 tkm gelaufen.
MfG
 
P

patsche

Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Weil ich noch neue zur Hand hatte und man die auch verbauen kann.
 
J

Janni77

Dabei seit
18.08.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Ob C20LEt oder C20XE Hydros ist ja nu egal da baugleich . Wenn die neuen Hydros allerdings heile sind kann es gut sein das du nen Hersteller drin hast der noch bis/ab Motornummer unterscheidet und die Hydros aus dem Grund nicht 100% kompatibel sind und deshalb klackern.
 
Thema:

wielange klackern neue Hydros circa ??

wielange klackern neue Hydros circa ?? - Ähnliche Themen

Z20leh Klackert: Servus Leute, Ich habe das Problem das mein Z20LEH klackert. Das klackern ist mal mehr und mal weniger laut und hört sich wie ein...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
e46 320d Problem: Sehr hoher Leerlauf nach Turbolader-Tausch: Moin, wieder ein kleines Problem an meinem e46 320d. Ich habe den Wagen so gekauft und versuche den Fehler herauszufinden. Zur Vorgeschichte: Der...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Oben