Wie lange darf man mit Spüli fahren?

Diskutiere Wie lange darf man mit Spüli fahren? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hatte den XE-kuehler verbaut und net genug Kuehlwasserzusatz, habe deshalb ca. 2/3 mit Prilwasser ergaenzt. Dachte dann spuelst wenigstens...
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hallo,

hatte den XE-kuehler verbaut und net genug Kuehlwasserzusatz, habe deshalb ca. 2/3 mit Prilwasser ergaenzt. Dachte dann spuelst wenigstens
das System noch mal mit durch.
Meine aber gelesen zu haben das das die Schlaeuche nicht so gut ab-
können, deshalb die Frage,
1-2 Tage - ne Woche oder auch mehr :?:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich würde das nicht in Tagen angeben sondern eher in Kilometern. Hab keine ERfahrung damit, aber ausm Bauch raus würd ich sagen max 100km, und das vorallem mit Betriebsthemperatur, also offenem Thermostat.
Ich mach mir da weniger Sorgen um Schläuche, eher um die fehlende Schmierung der Wasserpumpe :idea:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
...
Ich mach mir da weniger Sorgen um Schläuche, eher um die fehlende Schmierung der Wasserpumpe :idea:

Ist das Glysantin (?) unter anderem auch daür da die Wasserpumpe zu schmieren? Wirklich? Ich glaube dann sollte ich mal eine neue Kaufen...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
eher um die fehlende Schmierung der Wasserpumpe

Ist mir jetzt neu :roll:

Ich habe in meinem alten Polo oder auch im alten 1,6er Kadett im Sommer immer reines Wasser gefahren... ohne Probleme.
Im XE sogar auch schon mal fast 800KM am Stück.
Als mir mal nen Wasserschlauch verreckt ist und ich am Arsch der Welt stand.... zusammengeflickt Wasser rein und volllast nach hause
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich fahre jetzt auch schon so 7tkm rum
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
7tkm mit reinem Wasser???
na da freut sich deine WAPU und der Kühler :!:

man kann sicherlich etwas ohne rumfahren, wenn man gerade nix zur hand hat, aber ganz ohne und so lange??
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Erstmal Sorry, das wir so Offtopic werden.

Ich bin immer davon ausgegangen, das das Glysantin nur für den Frostschutz ist....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
leider nicht!!

mit spüli kannst du ohne probleme ein paar tage rumfahren...die schläuche haben damit keine probleme..nur mit öl im wasser werden die schläuche butterweich und reissen dir irgendwann! am besten nach einem öl/Wasserschaden gleich neue Schläuche verbauen, auch unter dem Saugrohr :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
das ist mir aber ganz was neues das die Wapu durch das Glycol gemisch geschmiert werden soll..
Ich bin mindestens 180tsd km mit "nur" Wasser gefahren meine Wapu lauft noch heute bestens :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Erstmal Sorry, das wir so Offtopic werden.

Ich bin immer davon ausgegangen, das das Glysantin nur für den Frostschutz ist....
der sogenannte Kühlerfrostschutz/Wasserzusatz hat folgende Aufgaben:
Gefrierthemperatur senken
Siedethemperatur erhöhen
Schmierung der Wasserpumpe
hält die Schläuche geschmeidig
wirkt gegen Verkalkung
Wirkt antirostend
desweiteren wirkt es geräuschdämmend :idea:
Das sind die Hauptaufgaben.

Wichtig dabei ist das richtige Mischungsverhältnis zum Wasser, zuviel oder zuwenig Kühlerfrostschutz verringert diese Eigenschaften!
Ebenso wichtig das Alter, nicht umsonst sollte es regelmäßig ausgetauscht werden :!:
Immer Herstellerangaben bzgl. Mischungsverhältnis beachten!!!
Und wer meint er müßte mit reinem Wasser fahren, der kann sein Motor nicht leiden :!:

Ich hoffe das reicht zu dem Thema, geht ja hier um Spüli 8)
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Danke die Info,
dachte erst das das Spueli den Schläuchen zusetzt,


Stimme da Corsa-A-LET voll zu,

Pures Wasser ist ja hart und enthaelt unter anderem viel Kalk, deshalb
habe ich ja zumindest noch Spueli mit reingekippt.
Hartes Wasser kann Erosion und Kavitation an engen Knicken und Ecken im Kuehlsystem / Block verursachen und foerdert natuerlich auch die Korrosion. Kuehlwasser muss einfach weich sein.

Ich dachte erst das das Spueli die Schlauche angreift deshalb meine Frage, klar das Oel das auch tut, aber Spueli bindet Oel und Fette, deshalb bringt es ja auch gut was nach einem Oel/Wasserschaden.

Ich habe erst mal wieder Zusatz besorgt und werde es auf jeden Fall
bald moeglichst ausspuelen und neu befuellen.

Die 5 - 10€ sollten fuer unsere Lets doch einfach bei jedem drin sein.

PS-
hatte mal einen Nachbarn, der hat auch immer nur Wasser zugekippt,
im Winter ist er dann verwundert mal nur 10 km weit gekommen,
Wasserpumpe war eingefroren und ist dann simpel geplatzt, wobei er da ja noch Glueck hatte, son eingefrorener Block kann mit Sicherheit auch reissen.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Gefrierthemperatur senken
Schmierung der Wasserpumpe

Das beides sind aufjedenfall die Hauptaufgaben!! Die anderen Aufgaben gehören natürlich auch dazu, keine Frage.
Mit Spüli im Kühlwasser ist nicht so tragisch da einige Kilometer zu fahren...anders als bei reinem Wasser. Wie das die Wasserpumpe 180tkm mitmachen soll ist sehr fraglich :roll:

Gruß Andy
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich schneid morgen mal ne alte auf, aus dem Block von Emi mal sehen wie das aussieht im innenleben..
 
Thema:

Wie lange darf man mit Spüli fahren?

Wie lange darf man mit Spüli fahren? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Oben