Wer hat die Möglichkeit zu erodieren?

Diskutiere Wer hat die Möglichkeit zu erodieren? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wer hat die Möglichkeit Kühlschlitze in den Motorblock zwischen die Zylinder zu erodieren.So wie es bei Rally-Let gemacht wurde!Ausserdem...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo,
wer hat die Möglichkeit Kühlschlitze in den Motorblock zwischen die Zylinder zu erodieren.So wie es bei Rally-Let gemacht wurde!Ausserdem soll auch die Kühlbrille in den Block und Kopf gefräßt werden.Wer hat die Möglichkeiten dies maschinell zu machen?
Bitte mit Preisvorstellungen.
Mfg Markus
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus Markus,


gibts von den Teilen die du erodiert/gefräst haben möchtest Zeichnungen oder ähnliches??

Anders ist es schwierig ein Angebot erstellen zu lassen!!

Gruß Mich
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Mich,
ja in der know how Area ist ein Bild im Rally-Let Dokument vorhanden.Da sieht man schön die Kühlkanäle und auch die erodierten Schlitze im Block zwischen den Zylindern.Da diese Stelle das Hauptproblem darstellt weil hier die Wärme nicht abgeführt werden kann,möchte ich da etwas ändern.Wir hatten auch schon überlegt mit einem kleinen Scheibenfräser die Schlitze zu fräsen,aber das wird nicht funktionieren.
Mfg Markus
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hätt jetzt eher an eine technische Zeichnung gedacht, weil so wird es halt schwierig jemandem der mit der materie nichts zu tun hat zu erklären was da genau gemacht werden soll!!

Ich würde zuerst schauen ob nicht jemand die Möglichkeit hätte eine Zeichnung von den zu Bearbeitenden Teilen mit Bemaßung usw. zu erstellen, dann kannst dir bei verschiedenen Erodierern/Fräsern Angebote einholen!!

Grad beim Erodieren gibt es oft große preisliche Unterschiede!!;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Wir hatten auch schon überlegt mit einem kleinen Scheibenfräser die Schlitze zu fräsen,aber das wird nicht funktionieren.
Markus,wieso soll das nicht funktionieren?ich hab mir gedacht,ich hab noch eine Stahlplatte mit 10 Löchern für Kopfschrauben(wo ich damals den Block abgedrückt hatte) die könnte man als Schablone erweitern das man da am Block(Steg) net abrutscht ...

ansonsten Mechanobot könnte auf seiner NC Bohrmaschine gut was machen.Und von einem Spiess Kopf hatten die bzw.Condai doch auch so ein Profil abkopiert.Find aber davon keine Bilder mehr...bei Hellspeed auch nicht.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wir hatten auch schon überlegt mit einem kleinen Scheibenfräser die Schlitze zu fräsen,aber das wird nicht funktionieren.
Markus,wieso soll das nicht funktionieren?ich hab mir gedacht,ich hab noch eine Stahlplatte mit 10 Löchern für Kopfschrauben(wo ich damals den Block abgedrückt hatte) die könnte man als Schablone erweitern das man da am Block(Steg) net abrutscht ...

ansonsten Mechanobot könnte auf seiner NC Bohrmaschine gut was machen.Und von einem Spiess Kopf hatten die bzw.Condai doch auch so ein Profil abkopiert.Find aber davon keine Bilder mehr...bei Hellspeed auch nicht.
Ich weiß noch nicht ob es den Scheibenfräser unter 1mm Breite gibt,weil viel Platz ist da ja nicht zwischen den Zylindern.Ich denke bei erodieren kann das noch schmäler ausgeführt werden.Zumindest sieht das auf dem Bild vom Rally-let so aus.Da steht leider kein Maß von der Schlitzbreite.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also Trennscheiben für Dremel gibts in 1mm und ø 38 mm.Ansonsten gibts ganz dünne Diamantscheiben weiß aber nicht ob das taugt für Metall.
20 mm Tiefe erreichst damit aber auch nicht...aber besser wie gar nix.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit dem Dremel oder einem Winkelschleifer(Flex) und Schablone ist mir zu ungenau.Deshalb war ja die Überlegung mit einem Scheibenfräser bei uns in der Firma das auf der Fräßmaschine zu machen.Da könnte man alle Punkte absolut winklig und maßgenau anfahren usw.
Aber wie schon gesagt,weiß ich nicht ob es einen Scheibenfräser in so dünner Ausführung gibt,wie die Schlitze damals erodiert wurden.
Also wenn muß das ganze top gemacht werden ansonsten laß ich es lieber.
Muß mal schauen ob mir das jemand bemaßen kann anhand von einem Bild.
Kann niemand grob sagen was 3 Schlitze zu erodieren ungefähr kosten,das man mal einen Anhaltspunkt hat.
Mfg Markus
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Das mit den löchern habe ich schon mal gesehen, aber die schlitze noch nie.
Wie tief sollen denn die Löcher und die Schlitze sein?

Ich lese grade 20mm tief :lol:
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
weil ich die Frage gestellt habe, ohne vorher den Text gelesen zu haben.
Na ja 20mm müsste machbar sein.
Schade das ich nicht mehr in der alten Firma arbeite, dort hätte ich es selber machen können.
Momentan habe ich keine Möglichkeit es zu machen.

Und diese Löcher , sind diese auch nur 20mm tief?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Muss das Längenmaß (Abstand Loch zu Loch) exakt irgend ein maß betragen, das heißt kann man evtl. andere Kanäle Verletzen wenn man den Abstand zu groß wählt??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die Löcher...man bohrt durch bis man im Wassermantel landet,der Sinn ist dann die beiden Löcher durch einen Schlitz zu verbinden damit da bisschen Wärme abgegeben werden kann.Lochabstand ergibt sich dann durch die Kopfdichtung.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn du die möglichkeit hast auf einer fräsmaschine , dann setze doch einfach bohrungen loch an loch. bei 20 tiefe sollte nichts verlaufen. und den rest dremelst du einfach raus.

mfg ttb
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Marco,
wäre auch eine Möglichkeit.Man müßte eben erst mal rausfinden wie breit der Schlitz damals bei dem Rally-Let war.Davon hängt es im Endeffekt ab ob man so dünn bohren/fräsen kann,oder ob das nur durch erodieren möglich ist.Kenne mich da nicht so gut aus mit der Materie.
Mfg Markus
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ach vom gefühl her würde ich sagen 2, 2,5 oder maximal 3mm
und das lässt sich auch bohren. muss man vorsichtig machen. am besten mit pinole von hand. dann geht das. schön vorzentrieren.

wäre halt die einmfachste lösung.
fürs senkerodieren brauchste erst mal wieder elektroden, wobei die ja auch recht einfach aussehen

mfg ttb
 
Thema:

Wer hat die Möglichkeit zu erodieren?

Wer hat die Möglichkeit zu erodieren? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Oben