Welche Schwungscheibe bei Phase 2

Diskutiere Welche Schwungscheibe bei Phase 2 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Da ich am Kupplung wechseln bin und meine Schwungscheibe völlig rissig ist, wollt ich mal fragen ob ich nun bei Phase 2 wieder eine Orginale...
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Da ich am Kupplung wechseln bin und meine Schwungscheibe völlig rissig ist, wollt ich mal fragen ob ich nun bei Phase 2 wieder eine Orginale einbauen kann oder sollte?

Was gibts für alternativen? Gibts was besonderes zur EDS Aluscheibe zu sagen ???


Bitte um Hilfe will weiterkommen mit dem Bock....

mfg
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Gleich schonmal im Vorraus:ich rate von Zerfrästen Eigenbau Tellerschwungrädern beim TURBO dringlichst ab, kann ganz schnell mal im Fußraum landen sowas ;)
Es gibt einige in Forum die das Serien Tellerschwungrad fahren, im Vergleich zum Topfschwungrad wäre das schonmal leichter
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Welches ist das jetzt das ich drin hatte bei meinem 93er let??? Hab nämlich die neue Kupplung schon also wenn das Orginale ok wäre würde ich auch wieder das gleiche montieren.
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Und wenn ich das Teller nehmen würde bräuchte ich nen andere Kupplung richtig??? Bis zu welcher Leistung kann man das Orginale Topfschwungrat denn fahren?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Beim Tellerrad ne andere kupplung ja.
Das Topfschwungrad kannst auch mit 500PS fahren,nur sollte es nich 10 oder 12 jahre alt sein.
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Jemand ne Ahnung wo ich ein neues oder gut gebrauchtes Topfschwungrat herbekomme? Was kostet das überhaupt neu?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
was willst mit einem gebrauchten? Die sind auch nich jünger. Neues gibts bei opel,oder du nimmst gleich ein stahlschwungrad.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
keine ahnung was die bei opel kosten. Hab noch keine neue gekauft. Fahr einfach in und frag.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Anfang 2004 hat ein neues Topfschwungrad 275 € gekostet
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich habe einen der ersten und habe ein Topfschwungrad.....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
muss ich Olli recht geben...meinen ersten Let von 1992 im C-Ascona hatte auch ein flaches Schwungrad!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Gibt es Motornummern von denen man behaupten kann das diese eins haben oder nicht?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist ewig her (1994) und den Motor hab ich nicht mehr...aber müsste man mal im *** schauen
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Warum verbaut niemand das Stahlschwungrad (wiegt ca. 5kg gewicht ) und ksotet knapp 300 euro. Das originale Topfschw. wiegt ja mehr als 9kg!
Und das Stahlschwungradi gibts beim Dirk.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
da hatt er mal recht damit, bevor ich ca 300 für opeloriginalteile ausgebe ;)
 
Thema:

Welche Schwungscheibe bei Phase 2

Welche Schwungscheibe bei Phase 2 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben