Welche Schwungscheibe bei Phase 2

Diskutiere Welche Schwungscheibe bei Phase 2 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Der EDS Aluschwung ist gerade auch reduziert auf 430€ wie ich sehe. Weihnachtsangebote laufen schon an. Naja habe über 500€ damals ausgeben....so...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Der EDS Aluschwung ist gerade auch reduziert auf 430€ wie ich sehe. Weihnachtsangebote laufen schon an.

Naja habe über 500€ damals ausgeben....so genial die Scheibe ist, aber sowas muss man sich sehr gut überlegen bei dem Preis.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
es wird schwer jene zu finden, meiner war mal einer und wurde später bei Opel ,der Kupplung wegen, auf Topfschwungrad umgebaut. Warum das, bitte fragt mich nicht.....vielleicht zu dumm ne Kupplung fürs alte rad zu bestellen oder so :)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@emerald - wo liegen denn die Bekannten Probleme im Straßenbetrieb ? Keine Dauerhafte Belastbarkeit, sprich 1-2 Rennen und neues kaufen, wie es nunmal ist mit Motorsportteilen ?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
1.
Gibts es denn Erfahrungen mit den Stahlschwungscheiben von VMAX, da ich wenn ich meine Sinter verbaue auch gleich ne neue Schwungscheibe mit rein machen will !

2.Kann es sein, das sich ein 1,4t schweres Auto mit einer um fast 5 Kg erleichterten Schwungscheibe in Komb. mit einer Sinter wesendlich bescheidener anfahren läst weil er sich schneller abwürgen läst weil der Motor ja einen geringeren Schwung hat oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Wenn man da mit etwas meh Gefühl anfahren müste hätte ich da kein Problem mit !
3.
Wie sieht es aus mit dem durch das leichtere Rad geänderten Hochdrehverhalten des Motors, in wie weit läst sich die Anderung beschreiben, wie viel schneller dreht der Motor damit hoch ?
4.
Macht es der Kurbelwelle etwas aus, wenn sie auf der einen Seite auf
einmal weniger Masse hat, dass es die Lager einerseits entlastet, weil weniger Kräfte wiken weiss ich aber ist die Welle nicht einigermassen Gleichmässig belastet zwischen rechter und linke Motorseite oder kann man das vernachlässigen.

Sorry für so viel dämliche Fragen ;) !
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn Du eh ne neue Kupplung nimmst kannst das flache Tellerschungrad vom XE verwenden und die kupplung dafür passend bestellen. Dan haste schonmal 2,5kg weniger.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
phu.... ihr seit echt mutig @roadrunner16v Let mit Tellerschwung, naja ...hatten wir ja schon oft: Kommt auf die Leistung\nm an ect...

mfg
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Gebt mir doch mal bitte bitte Antworten auf meine Punte 1-4 ;) ich selbst fahre eine EVO280 mit 70er DP vom Stocki seiner 70er Anlage und 70erD3Kat, sollten so 280-290 Ps sein und umdie 400-420 Nm denke ich mal ich war leider noch nicht auf ner Rolle zum Messen !
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
naja seit ich mal eine Tellerschwungscheibe vom Let im Fußraum gesehen habe .... bin ich da sehr misstrauisch gegenüber- lieber was schweres Stabiles und dafür mehr ps\nm :)
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
bringt es denn nun einen spürbaren positiven Vorteil wenn man eine Stahlschwungrad fährt, das 4-5Kg leichter ist ?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Generell würde ich sagen gerade in Verbindung mit Sinterscheibe sollte man sowieso wenig stehende Starts machen bzw hauptsächlich vermeiden und das Teil nicht zu überbelasten und zu heiß werden lassen.
Sinter ist sowieso eine sehr ungesunde Übertragung, organisch wäre da weit besser wenn es haltbarer wäre.

Schwungscheiben sind eine Wissenschaft für sich, da hat jeder andere Meinungen, auch bei den Tunern. Das ist halt der Mist dass es dazu keine klare Feststellung gibt selbst zu so wichtigen Teilen und jeder seine eigene Suppe hat.

Beispiel DSOP weil es genannt wurde, er empfiehlt zwar keine leichten Stahl und Aluscheiben für die Strasse (habe selber schon mal angefragt wegen Haltbarkeit), aber auf der anderen Seite verstehe ich dann wieder nicht wenn sie trotzdem z.B. alte Serien LET Schwungscheiben um so einige Kilo abdrehen und dann auch in getunte LET für die Strasse wieder losgelassen bei Kunden wo man eigentlich meint es wäre die schlechteste Alternative mit altem unbearbeiteten Schwung zusammen.

Also von daher, ich denke da spielen viele Faktoren eine Rolle und nicht immer wird alles so heiß gegessen wie es gesagt wird.


Glaube es gibt da einige Möglichkeiten die alle gut sind. Ob leichter Stahlschwung, Aluscheibe mit Stahlbelag oder neue Serienscheibe, da hat man bei allen bisher noch nicht gehört dass es Probleme bisher gegeben hätte, also eine Variante hiervon einbauen.

Nur von altem Serien Schwung oder abgedrehten/erleichteren Serienrad oder auch die leichte XE Schwungscheibe, halte ich nichts von weil alle ich denke alle viel zu gefährlich.
Würde ich niemals verbauen in einem getunten LET da es hier schon so einige Fälle gegeben hat mit den Kanidaten wo auch mal schnell wer ums Leben hätte kommen können.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@HellDriver

aus Deinen Zeilen lese ich, dass wenn schon erleichtert dann gescheit und haltbar und lieber ein par Teuros mehr ausgeben als alten oder abgerehten Kram zu verbauen.
Ich hatte ja Eh vor die Stahlschwungscheibe zu verbauen, VMAX sagt, dass die bis 700 PS hält sollte als reichen ;) aber wie wird sich das vom Fahrverhalten anfühlen mit 5 Kg weniger Schwungmasse vom Hochdrehn und anfahren her ?
Kann man da Infos bekommen ?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@Helldriver so siehts mal aus! Mit Tellerschwung \abgedrehtengezeugs würde ich mich nicht auf die Straße trauen- Habt ihr eine Vorstellung wie das aussieht wenn der Tellerschwung unwuchtig wird sich durchbiegt, oder H-risse hatt...und ihr dann 7000 Umdrehungen draufgebt?! Klar kann das gutgehen, aber mal im Falle des Falles es zerbricht dann fliegt das ding mal los mit 7000 Umdrehungen dabei zereist es erstmal das Getriebe-wenn man Pech hatt fliegen Teile davon -->durch<-- den Block un Landen Im Innenraum und -->wer<-- sitz da genau hinter dem Getriebe ;) Also mir ist mein Körperliches Wohl dann doch lieber wie 2,5 kg weniger Gewicht

hier mal für die Unwissenden was für Kräfte im Spiel sind

http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Schwungrad.htm

Ist allerdings der Topfschwung- nur mal zb. der Kraftenwicklung
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@HellDriver

aus deinen Zeilen lese ich, dass wenn schon erleichtert dann gescheit und haltbar und lieber ein par Teuros mehr ausgeben als alten oder abgerehten Kram zu verbauen.
Ich hatte ja Eh vor die Stahlschwungscheibe zu verbauen, VMAX sagt, dass die bis 700 PS hält sollte als reichen ;) aber wie wird sich das vom Fahrverhalten anfühlen mit 5 Kg weniger Schwungmasse vom Hochdrehn und anfahren her ?
Kann man da Infos bekommen ?

Genau.
Ich habe z.B. das Aluschwungrad von EDS, wiegt nur 3,5 kg und es fährt sich bombig, irres Ansprechverhalten und hochdrehen ohne Nachteile, zudem kein reines Verschleissteil mehr durch den Wechselbelag.
Von der Halbarkeit gibt es keine Maximal Angabe nur dass sie ebenfalls sehr haltbar sein soll, aber getunte Corvettes und andere Autos mit weit mehr Drehmoment als der LET fahren die auch und ich habe noch von keinen Problemen gehört, ob 700ps weiß ich nicht, komme eh maximal später nur auf die Hälfte ;-)
Aber kann man ja selber nochmal alles nachlesen in meinem ausführlichen Erfahrungsbericht den ich damals hier geschrieben habe.

Die Vmax Scheibe dürfte sich also daher theoretisch auch nicht schlechter fahren lassen und keine Nachteile bringen zumal sie mehr wiegt statt weniger. Man sollte allerdings immer gleich etwas mehr an der Kupplung erneuern dann fährt sich eine Sinter mit jeder Schwungscheibe herrlich. Leute die da sparen bei denen ruppelt es meist schon mit Serienschwung in Verbindung mit Sinter.

p.s. habe fast die selben Mods wie du, nur die DSOP Anlage trudelt erst die Tage hier ein bei mir...
 
Thema:

Welche Schwungscheibe bei Phase 2

Welche Schwungscheibe bei Phase 2 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben