welche bremsen auf calibra let???

Diskutiere welche bremsen auf calibra let??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin moin.. ich brauch neue bremsen auf meinen calibra und will gleich gute haben da ich bald einen motorumbau geplant habe.. also sie sollen ca...
Zippo1986

Zippo1986

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
moin moin.. ich brauch neue bremsen auf meinen calibra und will gleich gute haben da ich bald einen motorumbau geplant habe.. also sie sollen ca. 360ps zum stehen bekommen... und ich möchte gerne meine 16" felgen beibehalten...

wäre nett wenn mir jemand weiter hilft, bzw sagt wo ich gute bekomme...

lg zippo
 
  • welche bremsen auf calibra let???

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kauf gute Bremsen :lol:
16 Zoll ist Auswahl mager...Girling oder Strauss 300 mm bremst gut aber teuer...
trenne dich von 16 " Felge!ist eh völlig aus der Mode
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was heißt denn bei Dir gute Bremsen? Du must auf jeden fall ne größere Bremse haben. Nur andere Scheiben und Beläge kannst vergessen.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
die 308er anlage aus dem I500 mit guten scheiben zb tarox kann ich nur empfehlen
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Und dann noch mit Bremsenkühlung, dann könnt´s gerade reichen...

Bei der 308er Anlage passt 16" normalerweise auch gerade noch so drüber...
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also bei meinen "alten" musste ich 3mm Distanzen fahren und die Wuchtgewichte dürften nur ca. 4mm hoch sein (die "alten" passten nicht) - das würde ich nicht "auf alle Fälle" nennen...
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
was jetzt?
passt die i500 Bremse unter die originalen Turbinenfelgen, oder nicht?
 
Zippo1986

Zippo1986

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
wenn ich nu die 298er von girling kaufe, brauch ich ja auch andere sättel. welche nehm ich da?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
die girling ist die preiswerteste variante die man machen kann.
Sättel,ATE-klötzer, gelo. scheiben, kleinkram, sandstrahlen und sattellack hab ich ungefähr zusammen 370€ bezahlt.
 
Zippo1986

Zippo1986

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aurich
hat nich irgendjemand hier im forum noch ein komplett paket für mich?? :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahr ne 304x28mm AP Vierkolbenanlage, passt mit 10mm Spurplatten auch unter die 16" Turbinenfelgen (Winterräder). Das ist der Grund wieso ich noch nicht auf ne schöne große umgerüstet habe wobei es eigentlich sinnlos ist denn die selbst die kleine AP kriegst im Alltag nicht klein. Kostet aber bei Projekt Opel auch gut 2000 Euro oder so.. mit TÜV. :D

Ansonsten würd ich eher zur Girling-Bremse greifen mit 28mm dicken Scheiben wie diese dünnen 25mm i500 Scheibchen zu verbauen. Auf die Dicke kommt es an. :D

Edit: Verdammt, was hab ich da für nen alten Beitrag rausgekramt.. böse Suchfunktion. :oops:
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
und was ist wenn ich mit der leistung noch höher gehe? hatte jetzt ca 550 ps geplant, was empfiehlt man da für ne bremse? denke mal porsche oder vergleichbares. wo bekomm ich solch eine anlage her und die befestigung für diese. was mach ich mit der hinterachse? auch porsche oder original belassen?

mfg der mike
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja planen tun viele 500 PS+, haben tun sie ne Hand voll hier. :wink: Im Grunde kannst AP und Brembo fahren, das sind die einzigen beiden Marken wo dauerhaft was taugen, vergiss K-Sport, D2 und wie der ganze Krempel heißt. Hinterachse lässt du Serie, ist so schon kurz vorm blockieren, mit ner Porsche-Anlage hast ständig blockierende Hinterräder. Klar da kannst dann Bremsdruckminderer einbauen aber dann kannst die Bremse hinten auch gleich Serie belassen wenn du verstehst. :roll:

Die Größe der Anlage hängt vom Fahrzeuggewicht ab. Mein Kadett damals wog 1045kg und hatte ne 996 Carrera 4S Bremse in 318x28mm und die hielt Hockenheim 28 Runden am Stück. Danach war ich fix und alle und der Tank leer aber die Bremse biss wie am Anfang zu. Denke für Kadett/Astra F/Corsa etc. reicht 304x28mm, 305x32mm, 318x28mm. Das sind so die gängigen AP/Brembo-Größen.

Beim Calibra/Vectra würd ich dann schon auf 322x32mm gehen. Alternativ gibt es 330x32mm und 345x34mm. Kommt halt auch immer drauf an was man vor hat. Meine kleine AP reicht im Alltag locker, kann auch mehrmals 250 auf 100 runterbremsen ohne dass da die Bremswirkung irgendwie stark nachlässt. Bin mir aber fast sicher dass sie am Hockenheimring nach 10 Runden sicher langsam abbaut. Wenn du also keinen extremen Rennstreckenbetrieb planst (für 15 Minuten Tourifahrt reicht meine AP auch noch) dann reicht auch ne 304x28mm Bremse für den Cali wobei ich sagen muss ich hab ja Allrad etc. raus und meine Kiste wiegt mit halb vollem Tank 1278kg. Nen vollausgestatteter Cali mit eingebautem Allrad etc. bringt ja 1400kg auf die Waage.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also mit 322x32 und wärmebehandelten scheiben kommst du schon sehr weit. aber wenns wirklich 550 ps werden ist auch die fast am ende.
schwimmend gelagerte sind bei 4 kolbensättel pflicht, da die wärmeentwicklung natürlich auch viel größer ist bei hohen bremsleistungen und sich die wärmeausdehnungen sonst voll auf die scheiben bzw. naben übertragen und verzüge entstehen.

bei meiner frau habe ich 355x34 und 8 kolbensättel vom r8 verbaut. das ist ne bremse die absolut auch für 550 ps tauglich ist.
besonders die sättel sind genial. wie schon erwähnt wurde ist k2 und so kopienmist aus china nicht besonders zu empfehlen.
ap oder brembo ist die einzigste wahl !
wobei meine wahl immer auf brembo fallen würde.

mfg ttb
 
Thema:

welche bremsen auf calibra let???

welche bremsen auf calibra let??? - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
8 Kolben Bremse Calibra/vectra k-Sport ca. 5000 km: Biete 8 Kolben Bremse k-Sport ca. 5000km gefahren Farbe schwarz 2x8 Kolben Sattel mit Halter für Calibra/vectra 2x356 bremsscheibe ca. 5000km 2x...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Umbau auf c20let: Moin. Ich bin neu hier..! Vielleicht gibt es gleich ärger weil es 100 mal durch gekaut wurde :D Ich habe vor mein Astra f x16szr auf ein c20let...
Oben