Naja planen tun viele 500 PS+, haben tun sie ne Hand voll hier. :wink: Im Grunde kannst AP und Brembo fahren, das sind die einzigen beiden Marken wo dauerhaft was taugen, vergiss K-Sport, D2 und wie der ganze Krempel heißt. Hinterachse lässt du Serie, ist so schon kurz vorm blockieren, mit ner Porsche-Anlage hast ständig blockierende Hinterräder. Klar da kannst dann Bremsdruckminderer einbauen aber dann kannst die Bremse hinten auch gleich Serie belassen wenn du verstehst. :roll:
Die Größe der Anlage hängt vom Fahrzeuggewicht ab. Mein Kadett damals wog 1045kg und hatte ne 996 Carrera 4S Bremse in 318x28mm und die hielt Hockenheim 28 Runden am Stück. Danach war ich fix und alle und der Tank leer aber die Bremse biss wie am Anfang zu. Denke für Kadett/Astra F/Corsa etc. reicht 304x28mm, 305x32mm, 318x28mm. Das sind so die gängigen AP/Brembo-Größen.
Beim Calibra/Vectra würd ich dann schon auf 322x32mm gehen. Alternativ gibt es 330x32mm und 345x34mm. Kommt halt auch immer drauf an was man vor hat. Meine kleine AP reicht im Alltag locker, kann auch mehrmals 250 auf 100 runterbremsen ohne dass da die Bremswirkung irgendwie stark nachlässt. Bin mir aber fast sicher dass sie am Hockenheimring nach 10 Runden sicher langsam abbaut. Wenn du also keinen extremen Rennstreckenbetrieb planst (für 15 Minuten Tourifahrt reicht meine AP auch noch) dann reicht auch ne 304x28mm Bremse für den Cali wobei ich sagen muss ich hab ja Allrad etc. raus und meine Kiste wiegt mit halb vollem Tank 1278kg. Nen vollausgestatteter Cali mit eingebautem Allrad etc. bringt ja 1400kg auf die Waage.