welche bremsen auf calibra let???

Diskutiere welche bremsen auf calibra let??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; kann man vom neuen Opel GT die vordere Bremsanlage am Calibra verbauen? neulich bei EDS stand ein Exemplar,die Bremse schaute auch nett aus
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kann man vom neuen Opel GT die vordere Bremsanlage am Calibra verbauen?
neulich bei EDS stand ein Exemplar,die Bremse schaute auch nett aus
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Woher weiss man den ob die Scheiben Schwimmend gelagert sind?Das höre ich persöhnlich zum 1 mal?
Waren deine Scheiben Schwimmenden Gelagert TTB?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sieht du an der Anbindung von Topf zu Reibbelag
Im Motorrad bereich eigentlich fast immer zu finden
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
sind das denn diese 2 teiligen die zusammengeschraubt werden oder wie is das, hab das vorher auch noch ned gehört mit schwimmend gelagerter bremsscheibe
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@klaus: das ist die vectra opc bremse und nicht die gt bremse gewesen.
@silverspeed : ja

mfg ttb
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
die gt bremse ist ein witz!
schaut aus wie eine vom meriva mit 100 ps
und hinten erst

typisch usa karre

hab auch ne porsche und schon 100km runter gerisse. :D
schon allein der angblick is ne feine sache

gierling ist genauso ein dreck wie die orginale turbo bremse
zumal du die sättelhalter bearbeiten musst und noch distanz scheiben zwischen federbein und halter schrauben "musst"
dazu noch irgendwelche umgebohrte bremsscheiben die nicht gescheit passen ....
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
hab mir das jetzt mit den umbauten von f_calibra mal durchgelesen, wie siehts denn jetz aus wegen der eintragung, hat da wer was an gutachten für die halter oder für die bremse in verbindung mit der halter das man bedenkenlos zumtüv fahren kann und sagen kann, hier trag ma ein? wie siehts mit den hinteren haltern aus, bekommt man die auch so einfach wie die vorderen oder muss man sich sie selber fräsen? was kostet solcheine bremse jetz für vorne und hinten wennich vorne die 322 x 32 fahren möchte und hinten die 299 x 24 ??? warum kann man die preise ned einfach ma mit rein schreiben???

mfg der mike
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
die einteilige Variante so wie ich sie habe ist bedeutend günstiger.
sobald es zweiteilige scheiben werden sollen, da musste schon ordentlich in die Tasche greifen.

Erkundige dich mal bei MBT Da gibt es einen Prüfbericht über die Halter.
Mit dem sollte es dir jeder halbwegs kulante TÜV eintragen. Meine ist es auf jede Fall :wink:

P.S.
Konstruktionszeichnungen, Metallographische Untersuchungen und Werkstoffauswahl sind ebenfall mit drin
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Was für einen HBZ muss ich dann fahren wenn ich die Boxster sättel fahren will? Ich habe den vom 16V ohne ABS drinne mit ner LET Bremse.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Was für einen HBZ muss ich dann fahren wenn ich die Boxster sättel fahren will? Ich habe den vom 16V ohne ABS drinne mit ner LET Bremse.

Exakt so bin ichs gefahren, ohne Probleme. Kadett 16V HBZ und BKV, ohne ABS. 318x28mm. Die Sättel hats auf Boxter S, 996 Carrera 2/4 und sogar Cayman S (nicht PCCB) jeweils in genannter 318x28mm Größe. Lies sich am Hockenheimring wunderbar dosieren, man konnte sauber an der Blockiergrenze der Reifen bremsen so dass sie wimmerten aber nicht blockierten. Hab keine Sekunde ABS vermisst.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Junge das ging ja schnell mit der antwort. Kann die sättel jetzt für 170 bekommen und das mit den Senator scheibenmass 298/28 wäre ja mal was...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja da hast sicherlich ne ausreichende Bremse. Vorher hatte ich die 288x25mm Turboscheiben in 4-Loch (mit 284er Sattel, hatte sich schnell eingeschliffen :lol:) und selbst das war für die 1045kg schon nicht soo schlecht. Nur für den HHR war's eben nichts. Ansonsten 95% Alltagstauglich. Da sollte 298x28mm mit den Vierkolbensätteln auf jeden Fall taugen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@klaus: das ist die vectra opc bremse und nicht die gt bremse gewesen.
@silverspeed : ja

mfg ttb
o.k.
hab ja nur mal kurzen Blick drauf geworfen...Thema Bremse hab ich mich die letzten JAhre nicht weiter gebildet...war eigentlich zufrieden mit meiner Strauss Bremse,nur steht bei mir Scheiben Wechsel an...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nur so als kleiner Zwischeneinwand. Die Bremse sollte man eigentlich nicht nach der Leistungs auswählen, sondern viel eher nach dem Fahrstil.

In einem 350PS Calibra wirst du eine deutlich größere Bremse brauchen wenn du alle zwei Tage mit Vollgas über den Ring prügelst anstatt mit einem 500PS Calibra den du nur mal ab und an "normal" bewegst.

Auf der 1/4 Mile zum Beispiel brauchst du ja in erster Linie auch nen Haufen Leistung (mal von Tarktion, Gewicht etc pp abgesehen) wirst aber rein geschwindigkeitsmäßig auch nicht wirklich schnell.

Also die größe der Bremsanlage nur anhand der Leistung auszumachen finde ich etwas übertrieben - aber schonmal sehr lobenswert dass du dir darüber Gedanken machst :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
gierling ist genauso ein dreck wie die orginale turbo bremse
zumal du die sättelhalter bearbeiten musst und noch distanz scheiben zwischen federbein und halter schrauben "musst"
dazu noch irgendwelche umgebohrte bremsscheiben die nicht gescheit passen ....


Man man man, hatta keine Ahnung wa :lol:. Wer sagt eigentlich das man die Sattelhalter bearbeiten muss und die Scheiben umgebohrt/aufgebohrt werden MÜSSEN. Augen auf und Grips anstrengen. Die Girling bremst wunderbar. Jedenfalls 1000 mal besser wie die Serienbremse.
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
nu weiß ich aber immernoch ned was die ganze sache kostet, könnt ihr ned einfach ma reinschreiben was ihr für die sachen bei wem bezahlt habt? wenn ihr das nicht öffentlich machen wollt denn schickt halt ne pn aber kann doch ned so schwer sein hier ma nen preis u nennen und den wo mans alles her bekommt...

mfg der mike
 
Thema:

welche bremsen auf calibra let???

welche bremsen auf calibra let??? - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
8 Kolben Bremse Calibra/vectra k-Sport ca. 5000 km: Biete 8 Kolben Bremse k-Sport ca. 5000km gefahren Farbe schwarz 2x8 Kolben Sattel mit Halter für Calibra/vectra 2x356 bremsscheibe ca. 5000km 2x...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Umbau auf c20let: Moin. Ich bin neu hier..! Vielleicht gibt es gleich ärger weil es 100 mal durch gekaut wurde :D Ich habe vor mein Astra f x16szr auf ein c20let...
Oben