Hallo,
das hört sich nach dem Kabel für den Temperatursensor an, evtl. liegt es am Kabel selbst da nützt es nichts wen man den Stecker erneuert wenn das Kabel selbst nen Knick hatte.
Du musst das Stecker vom Steuergerät abziehen und dann hier den Wiederstand zum Stecker(beide Adern) messen und das Kabel etwas bewegen wenn der Wiederstand steigt dann liegts am Kabel und mann muss diese 2 Adern ersetzten. Das kommt bei älteren Autos schon mal vor.
Weiterhin könnte es der Temperatursensor des LMM's sein gibts bei Reichelt für ca. 30Cent musst nur den richtigen Wert wissen evtl. bei einem anderem LMM messen.
Ich denke nicht das es vom STG kommt sondern von irgendeinem Teil das wenn es warm wird spinnt und falsche Werte ans STG schickt. Ich hatte selber schonmal nen Kabelbruch zu den Einspritzventilen und kann sagen das man es nicht einkreisen konnte weil es nicht bei gleichen Bedingungnen war(Chaos-Prinzip) mal bei ner Rechtskurve, mal bei kaltem Wetter, mal bei warmen, mal im Wochenabstand, mal nach 10 km mal....
Und ich hab echt alles ausgetauscht bzw. ausprobiert. Tank, Benzinp, Filter, Druckregler, Menbrandämpfer, Zündspule, Zündkabel, Kerzen, Verteiler, Verteilerkappe....
Letztendlich bin ich auf den Prüfstand und habe bei Last an allen Kabeln gewackelt, da es nur bei höheren Drehzahlen vorkamm und ich vermutete das er zuwenig Sprit bekommt. Es war dann ein Kabel zu einem Einspritzventil, habe aber nen komplett neuen Kabelbaum gemacht und gleich 1,5mm² verwendet statt die 0,75mm² was da original drinwaren, kein wunder das die nach einiger ZEit druch sind. Und das Kabel am Tempsensor war bei mir auch schon kaputt.