Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ?

Diskutiere Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus, auch wenn es doof klingen mag, was meint ihr was besser ist...? eine nagelneuer motor mit 0 KM oder ein alte neu aufgebaute /überholte ...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

auch wenn es doof klingen mag, was meint ihr was besser ist...?
eine nagelneuer motor mit 0 KM oder ein alte neu aufgebaute /überholte ?

Gruss
David
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Durch was kommt das, dass ein überholter besser ist?

Ich hätte gedacht ein neuer ist besser, weil den kann man im Zweifen dann noch mal überholen/lassen.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Weil aus einem alten Block die Materialspannung raus ist. Durch das ständige aufwärmen und kalt werden. Überholt man solch einen Block hat man quasi einen zuverlässigeren Motor als wenn man einen komplett neuen nimmt (vom Block her).
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Man kann aber einen Motor nur einmal überholen lassen bzw neuaufbauen, danach ist er in jedem Falle Schrott, oder ?

MFG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das stimmt schon mit der Materialspannng BMW z.b. hat in der Turbozeit der Formel eins immer gebraucht Zylinderkopfe verwendet, da diese nicht mehr gerissen.

Aber wenn man den Motor sanft einfährt sollte es da keine schwierigkeiten geben, ausserdem haste bei einem Motor noch die Vole Wandstärke zw. den Zylinder.

Aber überprüfe umbedingt den Motorkabelbaum, wäre schade wenn wegen einem Kabelknick dir ein Kolben zugrunde geht, dauert zwar etwas länger als beim Turbo aber es kann auch passieren.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die haben nicht nur die Zylinderköpfe benutzt, da wurden auch massig 1,5er Motorblöcke von den Schrottplätzen usw. verwendet :wink:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Man kann aber einen Motor nur einmal überholen lassen bzw neuaufbauen, danach ist er in jedem Falle Schrott, oder ?

MFG

Kannste öfters machen! Wenn du Opel Kolben nimmst kannstes glaube 2 oder 3 mal machen! Also hohnen und Bohren! Wenn du Rennkolben etc. nimmst kannst das noch öfters machen da mandie auf Mass anfertigen lassen kann! ! Allerdings wenn du nen Schaden hast an der Büchse dann kommts drauf an wie gravierend der ist!

BlueCorsa
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Schließe mich da BlueCorsa an,aber bis auf 88mm würde ich nicht aufbohren weil dann die Zylinderwände doch recht dünn werden.
:roll:
MfG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn die Wände zu dünn werden sollte man vielleicht ein anderes Wasserthemsotat verwenden, damit die Wände nicht noch durch die Wärme zusätzlich belastet werden. Viele aufgebohrte Rennmotoren fahren mit Thermostatetn rum die bei 70° öffnen.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
wo sitzen die ganzen wasserthermostate bei xe? eins im kopf ... ist im kühler auch noch einer?
und was für welche und woher kriege ich andere thermostaten?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jepp,

ein Fuehler sitz noch im Kuehler und schaltet den Luefter.

Was meinst Du mit, wo bekommt man noch andere. Meinst Du welche, die den Regelkreis frueher oeffnen?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ja genau...
also dass mein lüfter früher ansprigt und der thermostat früher öfnet!
will den xe kühler weiterwenden und nichts basteln müssen.

sind SPAL lüfter wirklich viel besser im gegensatz zu originalen opel lüftern?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also die Spal Luefter bekommst z.B. hier:

http://www.timms-autoteile.de/d/kat/elektro.pdf

Die Thermostate bekommst hier:


http://www.mathijssentechnics.nl/?p...age_link=303&result_id=303&auto_type=R&taal=0

Also bei mir hat der Spal Luefter erstmal einiges an platz gebracht, da ich mir nen blasenden eingebaut habe und ich somit mehr Platz zwischen Gruppe A Kruemmer und Corsa B Dieselkuehler verschafft habe.

Kuehlt 100%ig. Wassertemp. auch auf der Bahn und in der Stadt nicht mehr als 92 Grad C.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
soll ich dann den originalen xe kühler lassen? oder lieber was grosseres einbauen? ist ein astra
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also da wird der XE Kuehler auf jeden Fall reichen.

Ich musste bei meinem Corsa halt nen groesseren einbauen, weil der kleine Corsa Kuehler absolut keine ausreichende Kuehlleistung gebracht hat. Wenn man den getreten hat und dann an der ersten Ampel nach der autobahn gestanden hat, ging der gleich auf 100 Grad.

Selbst wenn Du an deinem Motor noch mehr an Leistung herausholst, dann langt der XE Kuehler. Falls der aber mal den Geist aufgeben sollte, aus was fuer Gruenden auch immer, dann kann man ja ueber eine Alternative nachdenken.

Denk aber daran, dass ein zu grosser Kuehler dem Motor ggf. schaden kann. Ich weiss ja nicht, was fuer nen normale Betriebstemperatur du faehrst, aber bei nahezu Serienleistung sollte auch ein Serienthermometer und Lufterfuehler langen.

Ich persoenlich wuerde aber besonders zur Sommerzeit, meinen Luefter ruhig etwas frueher schalten.

Der Spal wie gesagt, kuehlt sau schnell runter und nimmt wenig Platz weg.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
werde wohl ne einzeldrossel mit ca. 220 ps fahren.
gruppe a krümmer brauche ich laut andy nicht.
verliert man nur drehmoment im unteren bereich...
wo kriegt man überhaupt sowas her?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Gruppe A bekommst bei Risse und DSOP.

Das mit dem Drehmoment kann ich bestaetigen, aber dafuer laeuft er obenrum einen Tick besser. Hab ja leider noch keine Einzeldrossel drauf, aber immerhin bringt er auf der Rolle 190 Pferde, was im Corsa schon fast geht.
Kommt aber auch immer drauf an, was fuer Nocken verbaut sind. Gibt genug, die den Faecher gut nutzen koennen.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
muss ich noch mit andy klären ... auf jeden fall dbilas nocken...nur die frage ist 280 oder 296 ....296 sind fahrbar im strassenbereich ganz gut,mit ne gescheide elektronik.
 
Thema:

Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ?

Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben