Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ?

Diskutiere Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Unser Andy wird Dir 100%ig sagen, dass der Serienkruemmer bis Leistungen von 230PS auf jeden Fall reicht. :wink: Dem stimme ich voll und ganz...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Unser Andy wird Dir 100%ig sagen, dass der Serienkruemmer bis Leistungen von 230PS auf jeden Fall reicht. :wink:

Dem stimme ich voll und ganz zu. :D Bei mir passte das halt gerade so gut mit dem Kruemmer, da ich die Anschluesse fuer den HJS Kat passend haben wollte und der Kopf eh Gruppe A ist. Passte halt gut zusammen. :wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ajo ....ich will mir einen 100zeller einbauen ...ohne kat will ich net fahren ,weil das betrug ist... :wink:

deswegen muss ich wissen wie ich den krümmer, modifizieren soll ,damit der kat passt.

was ist eigentlich an einem Gruppe A Kopf so besonderes?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Eigentlich nichts. Nur das er nen groesseren Durchmesser hat.

Es gibt jede Menge verschiedene Moeglichkeiten einen Kruemmer zu entwickeln fuer einen bestimmten Motor und der entsprechend folgenden Auspuffanlage. Es kommt drauf an, wo das Fahrzeug eingesetzt werden soll und was der Motor fuer eine Charakteristik hat.
Danch kann man genau entscheiden, welchen Durchmesser man nimmt, ob es ein 4-2-1 oder ein 4-1 Kruemmer sein soll. Wann die Rohre zusammenlaufen, wie die Boegen sind und wie lang diese sein sollen, etc.

Bei hohen Drehzahlen, kann der Gruppe A Faecher mehr Abgase schneller von der Abgasseite abfuehren. Aber das macht sich wirklich erst bei hohen Drehzahlen bemerkbar und dafuer braucht man halt den entsprechenden Motor.

Mit dem 100 Zeller kann ne AU schonmal knapp werden. Kommt drauf an, wie fit der Motor ist.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
brauche keine AU :wink:

nur die bullen sollen sehen ,dass ich nen kat drinne habe!
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Mit dem Fächer schließe ich mich da Thommybeluga an.
Habe in etwa die selben Erfahrungen gemacht.

MfG
ps.:hab noch ein Satz Wellen zu verkaufen :lol:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
schööön...
ajo andy macht schon gute arbeit ...habe paar sachen von ihm per email geschickt bekommen.

wie auch immer.

weiss wenigstens was ich will....

aber turbos sind echt geil. kann man nichts sagen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Jop da hast du recht Hürli.
Weißt du zufälig auch ob es ein Thermostatschalter gibt der um die 90°C angeht die Kat.Nr. dazu?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
weiss jemand was die originalen Opel Thermos kosten? die bei 82 grad aufmachen?

und wann macht der temp fühler den lüfter an? bei 92?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hallo,

wenn die Wände zu dünn werden sollte man vielleicht ein anderes Wasserthemsotat verwenden, damit die Wände nicht noch durch die Wärme zusätzlich belastet werden. Viele aufgebohrte Rennmotoren fahren mit Thermostatetn rum die bei 70° öffnen.

Die beste Leistung erzeugt ein Motor mit einer Kühlwassertemp die bei ca 70°C liegt.
Auch die Öltemp sollte unter 80° C gehalten werden für maximale Leistung :wink:

92° C Thermostate dienen nur der Abgasnorm einhaltung. :wink:
Da bei ca 90-100° C die wenigsten emissionen erzeugt werden im Motor :wink:
Das ist aber für den Rennsport nicht intressant 8)
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
habe ich schon .. hehe. :twisted:

die ölplatte habe ich von Mocal gekauft, da macht der ölthermo bei 74 bissl auf und bei 80 voll. denke ,dass es ok ist.
was du allerdings machen musst andy....die schraube kürzen, weil es ansonsten net dicht wird. hat mir der Thomas erzählt. :?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
wann macht der orig temp fühler den LÜFTER an?

gibts auch originale opel adapter platten wo der thermostat früher aufmacht? ....aber bestimmt net für 70 euro... ;)
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
des ist doch scheisse.... gibts nichts für die heissen länder wie z.b. australien? :)

und was ist jetzt mit dem thermoschalter für lüfter?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das ist das THERMOSTAT, das den großen mit dem kleinen Wasserkreislauf verbindet ... das Ding im Stutzen, links vorne am Motor (wenn man davor steht an ´nem Frontkratzer) ...

Thermoschalter gibts universelle bei Timms, Sandtler usw. wenn mich nich alles täuscht!
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ja wie jetzt....

Teilenummer 13 380 70 ist auch ein thermostat für den wasserkreislauf. für australien 82°

und Teilenummer 13 41 025 ?
was soll dann das sein für einen?
 
Thema:

Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ?

Was ist besser... nagelneue motor oder überholter ? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben