P
Persilmann
- Dabei seit
- 06.07.2002
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
bin neu hier, habe mir gerade einen Vectra 2000 gekauft, bin der meinung war ein Schnäppchen, da ich für einen 12/89er mit 165000km, aus erster hand nur 1450€ Bezahlt habe, der Wagen sieht aus wie neu, stand nur n der garage, hat alle Inspektionen bei Opel bekommen, bis auf die Letzte , da war der Besitze ( 62 ) nicht mehr, und seine Frau hat den Wagen gefahren, nachdem sie die kupplung kaputtgefahren hatte , lies sie diese noch bei Opel machen, und hat das Auto ca 6 Monate Später Verkauft ( Wagen stand die sechs Monate ), doch nun meine Frage , in diesem Forum steht immer was von Coosi Kopf , oder 700er, wie kann ich Rausbekommen was ich da habe ? , es steht auf dem Motor C20XE, und noch eine Frage, da ich leider an die Ölwannendichtung rann muss ( Undicht ) , hab ich beim Ölwechsell gesehen , stellt sich mir die Frage " was ist mit dem Zahnriemen ? ) , in einem Buch hab ich Gelesen der soll bei 60000 nachgespannt werden, im nächsten steht Tauschen bei 60t, in einem steht beim C20XE bei 105000T , was ist nun Richtig ?
Opel war mir keine große hilfe, in der ersten Opel Werkstatt sagte mann mir bei 40000t, in der nächsten bei 60000t, aber mit einer Rolle und Wasserpumpe ( 500€ ), der Dritte sagte 150000t,
und bei einem sagte der Kundendienstmeister, das muss ein B Vectra sein, den A gibt es garnicht mit 16V, nur als Umbau ?!?.
also meiner hat jetzt 166t auf dem Zähler, und ein Kleber auf dem Luftfilter sagt mir das bei 98000t der Riemen gewechsellt wurde!.
was soll ich jetzt tun ?.
Das mit der oben erwähnten Ölwannendichtung soll laut der einen Opelwerkstatt ein bekanntes Problem sein, da müsse auch gleich die Ölwanne neu, das ist halt so alle 20000t ??
Aber ich muss zu alle dem und den kleinen wehwechen die er so hat, ABS Sensor def. Klappern bei 2600-3000 1/min, soll seit Kupplungswechsell sein !, macht der auf dem Tacho Voll 245 !!!
und noch eine Letzte Frage, der eine Opelmann sagte da reicht Normales Leichtlauf ÖL GTX 15W40, der Nächste sagt nur Halbsyntetisch, das Voll sei zu dünn, ich hatte gerade Valvoline 0w30 Vollsyntetik Reingekippt, was sollen mir die Infos von Opel sagen ?
Persilmann
bin neu hier, habe mir gerade einen Vectra 2000 gekauft, bin der meinung war ein Schnäppchen, da ich für einen 12/89er mit 165000km, aus erster hand nur 1450€ Bezahlt habe, der Wagen sieht aus wie neu, stand nur n der garage, hat alle Inspektionen bei Opel bekommen, bis auf die Letzte , da war der Besitze ( 62 ) nicht mehr, und seine Frau hat den Wagen gefahren, nachdem sie die kupplung kaputtgefahren hatte , lies sie diese noch bei Opel machen, und hat das Auto ca 6 Monate Später Verkauft ( Wagen stand die sechs Monate ), doch nun meine Frage , in diesem Forum steht immer was von Coosi Kopf , oder 700er, wie kann ich Rausbekommen was ich da habe ? , es steht auf dem Motor C20XE, und noch eine Frage, da ich leider an die Ölwannendichtung rann muss ( Undicht ) , hab ich beim Ölwechsell gesehen , stellt sich mir die Frage " was ist mit dem Zahnriemen ? ) , in einem Buch hab ich Gelesen der soll bei 60000 nachgespannt werden, im nächsten steht Tauschen bei 60t, in einem steht beim C20XE bei 105000T , was ist nun Richtig ?
Opel war mir keine große hilfe, in der ersten Opel Werkstatt sagte mann mir bei 40000t, in der nächsten bei 60000t, aber mit einer Rolle und Wasserpumpe ( 500€ ), der Dritte sagte 150000t,
und bei einem sagte der Kundendienstmeister, das muss ein B Vectra sein, den A gibt es garnicht mit 16V, nur als Umbau ?!?.
also meiner hat jetzt 166t auf dem Zähler, und ein Kleber auf dem Luftfilter sagt mir das bei 98000t der Riemen gewechsellt wurde!.
was soll ich jetzt tun ?.
Das mit der oben erwähnten Ölwannendichtung soll laut der einen Opelwerkstatt ein bekanntes Problem sein, da müsse auch gleich die Ölwanne neu, das ist halt so alle 20000t ??
Aber ich muss zu alle dem und den kleinen wehwechen die er so hat, ABS Sensor def. Klappern bei 2600-3000 1/min, soll seit Kupplungswechsell sein !, macht der auf dem Tacho Voll 245 !!!
und noch eine Letzte Frage, der eine Opelmann sagte da reicht Normales Leichtlauf ÖL GTX 15W40, der Nächste sagt nur Halbsyntetisch, das Voll sei zu dünn, ich hatte gerade Valvoline 0w30 Vollsyntetik Reingekippt, was sollen mir die Infos von Opel sagen ?
Persilmann