Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F

Diskutiere Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe auch schon die Suche benutzt. Nur mal so vorab. Habe noch nen Astra über und nen C20LET Motor, da kann man doch was machen :-) Was...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
ich habe auch schon die Suche benutzt. Nur mal so vorab.
Habe noch nen Astra über und nen C20LET Motor, da kann man doch was machen :)
Was ich bis jetzt mal habe:
Opel Astra F GSI 16V (C20XE) <-- da soll der C20LET rein
63er Abgasanlage (ab Fächerkrümmer, ohne MSD, eigenbau)
Koni Fahrwerk mit Eibach Federn
Motor C20LET komplett
Audi S2 Benzinpumpe
Original C20LET Hosenrohr
Antriebswellen zweiteilig
Bremssättel C20LET

Was ich noch brauch sind:
LLK (ewt. vom Audi S2 3B?)
Verrohrung (Oder gibt es nen Fertigen LLK samt verrohrung für den Astra F?)
Wasserkühler Calibra Turbo
Samco Schläuche
HJS Kat (zwecks D3)
Bremsscheiben C20LET 4 Loch

So nun zu meinen Fragen:
Habe gesehen, dass es zwei verschiedene Sätze Samco Schläuche gibt, einmal bis und ab BJ.
Welche kann ich nehmen?
Habe bei EDS nen LLK gesehen für Tigra, Corsa & Kadett, der sollte doch auch beim Astra passen?
Wiederum habe ich bei EDS ein Silikon schlauch gesehen, der vom Turbo zum LMM gehr, diesen kann ich ja im Astra verbauen?
Getriebe soll vorerst mal nen F18 rein, das hält ja besser als nen F20.
Habe aber auch noch 4 F20 daheim liegen.
Sollte ja vorerst gehen und reichen 8) .
HBZ kann ich ja den vom GSI drin lassen, bis ich nen Turbo HBZ finde.

Mehr sollte ich ja nicht brauchen?
Klar, ausser ein paar schrauben und so.
Hat jemand von Euch ewt. Bilder von seinem umbau in nem Astra?
Wie sieht es eigentlich mit TüV aus?

Bin für jede Hilfe dankbar. Hatte noch nie was mit Turbo zu tun. Habe den Motor „in Zahlung“ genommen für richtig wenig Geld. (Auto hatte Heckschaden)

Ganz vergessen,
Hätte da noch Federbeine vom nem Turbo Cali da, also 5 Loch
Welche Radnaben passen an die Hinterachse vom Astra in 5 Loch?
Wenn ich da was finden könnte, würde ich sogar auf 5 Loch umbauen.

Gruß Stefan
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Also bei EDS wirst de auch nen LLK für deinen Astra bekommen.
Den Schlauch ja, aber den Luftfilterkasten wohl nicht. Wegen der größe. Must nen Pilz nehmen. Ist aber wieder schlecht für de Leistung.
Bremsscheiben und Kat von EDS. Besser als HJS.
Wenn de was anderes wie nen F28 nimmst musst de die Kuppplung ändern.
Federbeine Domlager anders, sonst passt
Hinerachse vom Vectra A V6
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Kat den EDS verkauft ist von HJS also kann der von EDS nich besser sein.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Kat ist bei EDS der von HJS, das ist mir klar.
Bremsscheiben würde ich mir dann auch gleich mit bei EDS bestellen, wenn ich 4 Loch lassen würde.
Domlager ist auch klar.
Als kupplung habe ich hier noch ne Sinter Torsen Kupplung von OMP liegen. Die wird dann auch verbaut.
F28 ist mir zu teuer und sehe ich kein sinn, das mein Astra schneller als 240 sein soll.
Aber ist ja jedem selbst überlassen.

Also sollte ich mit der bestellung dann bei EDS (LLK inkl. Verrohrung, Schläuche, Bremsscheiben und Kat) alles haben.
Luftfilterkasten werde ich mir dann was bei Sandtler bestellen, die habe da zwei systeme, die dafür gut sind.
Aber meine Frage bezüglich der Samco schläuche für den Wasserkühler.
Welche kann ich da jetzt bestellen? bis oder ab BJ Calibra Turbo

Oh, noch was wichtiges vergessen.
Der Astra hat Klima, sollte ja kein großes problem darstellen?
Leitungen ändern ist klar, aber sonnst?
Motorhalter den dann vom C20XE, da ja dort die halter des Klimakompressor mit dran sind?

Danke und Gruß Stefan
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Wenn de nen Großen LLK vebaust lass den XE-Wasserkühler dirn. Der ist etwas größer. Dann kannst de die Schläuche vom XE auch behalten
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Das wird wohl nicht gehen, das mit dem XE kühler.
Der Schlauch zum Termostat sitzt dann dem Luftschlauch vom LMM zum Turbo im weg, oder?
Hat da wer ewt. Bilder?
Gruß Stefan
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die verrohrung geht aussen rum,kannst den großen Wasserkühler einbauen.

Passt Deine OMP kupplung denn für das F20?
Samco schläuche für den Wasserkühler brauchst Du nicht,das is Geldschneiderei. Kauf lieber ein F28 denn das F20 wird nicht lange halten.
Schmeiß die klima raus sonst hast zu wenig platzt für nen großen LLK.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich meinte von HJS D3 kats wo kein Sport draufsteht
Die Sport sind doch Metalkats oder. Die sind besser wegen weniger Gegendruck
Oder sehe ich das falsch
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Kupplung ist für das F16-20
Klima bleibt drin, das ist ein muß. Also wird es auch anders gehen.
Da ich ja nen GSI habe, ist in der Stoßstange auch platz für den LLK.
Glaube, das F18 wird schon halten. (Serien Leistung)
Wenn ich mal 1600 Euro zu viel habe, dann kommt nen F28 sammt Sperre rein.
In dem F18 ist im moment auch ne Sperre drin, aber ne Original Opel Motorsport.
Ist noch über, da ich in meinem Rallye Astra nen XTrac getriebe fahre.
Der Umbau auf LET ist eigentlich nur gedacht, damit ich damit auch den Hänger mit dem Rallye Auto ziehen kann. Aber ist jetzt hier egal.

Denke, das ich soweit alles bedacht habe.
Wie gesagt, wenn ich was vergessen haben sollte, bitte bescheid geben.

Wenn ich mit dem Umbau anfangen werde, folgt auch ne Bilder Story.
Es wird dann auch ne schöne anleitung von mir geschrieben.
Dann sollten viele fragen für manche, die gerne umbauen wollen, schon im vorfelg beantwortet sein.

Gruß Stefan
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Wenn de Klima behalten willst muss eine Leitung neu, die vom Xe passt nicht am Lader vorbei. Kostet bei Opel etwa 200€
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nur um den Anhänger zu ziehen kannst Dir den umbau sparen denn dadurch hat der Astra keine höhere Anhängelast.
Ein trailer mit auto drauf ist auf jedenfall zu viel.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Das mit der Anhängelast ist klar, aber von der Kraft her, geht es besser.
Aber auch egal, hatte ich ja geschrieben.
Die Klimaleitung kann mein Bruder bei sich in der Firma machen. Das ist da kleinste problem, denke ich mal.
Werde einfach mal nächste Woche drauf los schrauben, mal sehen, was mir dann noch alles fehlt.

Gruß Stefan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
NA wenn dich die Kollegen mit nem Astra+ Trailer mit Astra drauf sehen, haste gleich ne Menge Geld los und darfst auch nicht weiterfahren wegen Überladung bzw. bekommst noch Ärger wegen fahren ohne gültige Führerscheinklasse.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Führerscheinklasse???
Hatte bei der Bundeswehr den LKW gemacht, also von daher
Dann sage ich halt eben, das ich mehr Kraft für den Wohnwagen brauche :)
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
So, nun mal ein Update.
Was ich bis jetzt gekauft habe:
C20LET komplett
F28 Getriebe
Sintermetallkuplung
Getriebe 2WD umbaussatz
Geteilte Antriebswellen
Benzinpumpe Audi S2
EDS Ladeluftkühler sammt verrohrung
Bremse VA Opel Astra G OPC
Bremse HA Opel Astra G OPC
Felgen Original Astra G OPC
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder Opel Calibra Turbo
Abgasanlage 70mm
Downpipe 70mm
HJS D3 Kat für C20LET
Komplette PU Buchsen für VA und HA
Koni Fahrwerk

Sollte doch nun alles haben?
Oder brauche ich noch was?

Werde in 3 Wochen mit dem Umbau anfangen.
Dann kann es sein, das ich Euch hier im Forum noch das ein oder andrere mal was fragen könnte.

Wer noch was zu meiner Liste beifügen will, einfach schreiben.

Danke und Gruß Stefan
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ups, noch was vergessen, es geht um das Tacho, habe hier noch ein 260er Tacho von nem Astra liegen.
Das kann ich doch auch verbauen? (Ja, ABS wird auch getauscht.)
Oder brauche ich für den TüV das 280er?

Danke
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hast du nen getriebe mit wellenanschluß? wenn ja kannst du dir das mit dem abs sparen und nen 280er tacho nehmen.
 
Thema:

Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F

Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Gfk-Teile Astra F cc 5 türer: Hallo zusammen, ich brauche vorne breitere Kotflügel und wollte dort auf GfK zurückgreifen, ehe ich mir die Mühe mache. (in carbon finde ich...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben