Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F

Diskutiere Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; N'abend schön Wenn's nen Originaler Astra GSi 16V ist kannst den 260 Tacho nehmen und einbauen. Der Astra GSi 16V hat schon das ABS mit 25 Pin's...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
N'abend schön

Wenn's nen Originaler Astra GSi 16V ist kannst den 260 Tacho nehmen und einbauen. Der Astra GSi 16V hat schon das ABS mit 25 Pin's. Geht aber glaube nur der Tacho mit 15458 Impulsen.



MfG Scion
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi, Original ist im Astra ein K=16111
Das Getriebe hat auch einen Wellenanschluß, bin aber nicht bereit, 100 Euro für nen Turbo Tacho auszugeben.
Werde das ABS von dem Astra einbauen, wo auch das Tacho drin war. Da ich den Astra im moment ohne alles in der Garage stehen haben, baue ich so oder so den Kabelbaum um, alleine schon weil dort alles drin war bzw. ist.
War nen Astra mit Elektronischen Fensterhebern, Elektronischen Schiebedach, Elektronischen Spiegeln, Klimaanlage, Sitzheitzung
Wenn, dann baue ich ein Astra, mit allem was es so gab.
Ausser halt eben die ETC. Die wird nicht eingebaut.
So, werde mich dann, wenn es los geht, mal wieder melden.
Wünscht mir Glück.

Gruß Stefan
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hast du auch schon eine 2 teilige antriebswelle? oder hab ichs überlesen?

und bitte denk daran das du bei einer gebrauchten 2 teiligen welle das lager in dem halter der an den block geht neu machen solltest! nich das dann wieder im Antriebsbereich so fragen kommen:
ich hab PU buchsen und trotzdem brauch ich 2 spuren beim beschleunigen.
und dann wird die das umgebaut Verteilergetriebe empfohlen und das sich das fahrverhalten dadurch verbessert. das mag ja sein, aber eine 2 teilige welle mit einem NEUEN lager schlägt auch nicht und ein astra mit weit über 300ps lässt sich damit problemlos beherrschen.
das sind die erfahrungen die ich gemacht habe.

ansonsten sieht deine liste doch ganz gut aus!
ich vermisse nur die Stahlpleul und den Garrett Lader ... :gg: aber das kommt vielleicht später. :wink:
Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
N'abend schön

Hi, Original ist im Astra ein K=16111


Da ist ja richtig, aber um eine andere Impulszahl dem Tacho zu geben, bedarf es eine andere Zähnzahl an den Antriebswellen. Da Du aber die geteilte Antriebswelle verbaust hast Du nun auch die Zähnezahl vom Calibra oder Vectra Turbo und dann geht der Tacho falsch. Das ABS-STG hat da nicht's mit zu tun. Es gibt nur die Impulse zum Tacho weiter und der brauch um richtig anzeigen zu können wie in Deinem Fall ja 16111 Impulse und bekommen tut er aber nur 15458 Impulse. Das ABS-STG brauchst net tauschen. Das ist genau das selbe.


MfG Scion
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Das mit dem Stg vom ABS ist mir klar, habe aber, wie geschrieben, im moment den Astra Nackich und in diesem war nur das kleine ABS drin.
Von daher bekommt er alles von dem "Astra mit allem scheiß" :)

Werde die Köpfe der Antriebswellen neu machen, auch das Lager für die geteilte Welle ist schon bestellt.
Es sollten ja die Kopfe von den Original Astra Wellen passen, denk ich mal. (bzw. habe ich diese mal Bestellt)
Dann habe ich ja kein problem mit den Impulsen. Wenn es nicht geht, werde ich mir halt eben ein Frequenzwandler bauen, habe mir da schon was aus den Finger gezogen :)

Achso, werde auch ein Interface für den MID/TID bauen, in diesem kann dann Abgastemperatur und andere Info`s angezeigt werden.
Erste test`s sind schon positiv beendet. (Wird ne Aktion über Ostern)

Bei Interesse einfach mal melden.

@16VplusX
Stahlpleul habe ich noch in meinem Sauger, von daher......
Habe nicht vor, mehr als ne Phase 2 zu fahren.
Wenn ich richtig leistung brauche, dann baue ich nen komplett neuen Motor. Das hier und da Tuning ist nix für mich. Entweder einmal richtig oder garnicht.
Ist halt eben mal meine Meinung, ist aber jedem selbst überlassen.

So, nun bin ich erst mal bis am Sonntag in Tschechien, dann geht es los :)

Gruß Stefan
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab mich da glaube nen bissl falsch ausgedrückt. Der Irmscher Astra 16V hatte ja die 16111 Impulse und bei dem meine ich zu wissen das da die Zähnezahl der ABS Ringe anders waren. Jedenfalls haben Vectra, Calibra und Astra die gleiche Anzahl an Zähnen. Glaube das waren 29, nur der Irmscher Astra hatte mehr.


MfG Scion
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
kann nur sagen, dass ich bis jetzt 3 Astra`s mit E. Tacho hatte.
Alle drei sind bzw. waren mit dem K=16111
Es waren jeweils 2 Liter 16V C20XE`s
Aber auch egal, habe ne Elektronik auf PIC basis, die das ABS Signal auswertet und auf einem Display die Geschwindigkeit anzeigt.
Habe das ganze bis jetzt nur im keller getestet, werde aber das ganze mal im Auto testen.
Soll später mit in mein MID Interface, dass dann Geschwindigkeit, Abgastemperatur, Oeldruck und Oeltemperatur anzeigen soll.

Antriebswellen werden trotzdem überholt.

Gruß Stefan
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
So viel schnick schnack für nen Trailer zu ziehen ! Saarländer :shock: .
Anstatt der Geschwindigkeit (die Du ja schon auf m Tacho hast) würde ich eine Ladedruckanzeige im MID bevorzugen.

Und das ganze noch per CAN-Bus über die LET-Anhängerkupplung mit Kontaktwickelfederkugelkopf zum Astrailer nach hinten um von dort auch alle Infos auf das MID in der Zugmaschiene zu bekommen :lol:
 
X

xe-lights

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei der Verwendung des F28 Getriebes, benötigst Du auch noch einen neuen Halter, da die bisherigen Getriebehalter hinten nicht passen. Nach meinem Wissen gibt es auch keinen passenden zu kaufen, sondern diesen muss man selber schweißen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hallo,

bei der Verwendung des F28 Getriebes, benötigst Du auch noch einen neuen Halter, da die bisherigen Getriebehalter hinten nicht passen. Nach meinem Wissen gibt es auch keinen passenden zu kaufen, sondern diesen muss man selber schweißen.

nimmste einfach dem vom F16/f20 und bohrst ins F28 zwei Löcher und gut ist :wink: Gewinde rein und fertig!
 
Thema:

Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F

Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Gfk-Teile Astra F cc 5 türer: Hallo zusammen, ich brauche vorne breitere Kotflügel und wollte dort auf GfK zurückgreifen, ehe ich mir die Mühe mache. (in carbon finde ich...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben