Warum ist mein Z20Let so leicht?

Diskutiere Warum ist mein Z20Let so leicht? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, warum steht bei mir im Typenschein 1290kG obwohl der Serie mit 1360kG angegeben ist, ich hab ein April 2001er Baujahr!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, warum steht bei mir im Typenschein 1290kG obwohl der Serie mit 1360kG angegeben ist, ich hab ein April 2001er Baujahr!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Mein Zafi wiegt mit etwas Familie 1850kg!
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
ok, sorry habe vergessen anzugeben, dass ich ein TQP fahre, eigentlich mit voller ausstattung, ausser klimatronic, hab noch die manuelle klima.

rühren die 70kg unterschied möglicherweise daher, dass es bei einem 2001er baujahr noch nicht die vorschrift gab, dass zum wagengewicht ein fahrer hinzugerechnet wird?

glaub ich aber eher nicht.
 
B

Blackbird

Dabei seit
26.04.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich nähe Wien
1290kg ist das korrekte Gewicht und völlig normal Heutzutage wird 75kg fahrer und ich glaube 50kg gepäck dazugerechnet. War mit meinem auf der wage Bj. 2003 hatte 1280 ohne reserverad.

lg
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
eben, das hab ich ja auch angenommen, aber auf welche typenscheineinträge kann man sich nun verlassen? ein s3 hat laut werksangabe 1400kG oder z.B der EVO, aber was steht dann im Typenschein? 1325? 1400? 1475?
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hmm... die frage ist, ob in allen typenscheinen das tatsächliche gewicht eingetragen ist, oder ob es da unterschiede gibt.

würde dann dabei stehen: "eingengewicht (inkl. fahrer)"

oder wie kann ich sonst wissen, ob bei diesem typenschein der fahrer schon eingerechnet ist oder nicht? wie soll ich dann vergleiche ziehen???

wenn man mal z.b. bei autoscout nach TQPs sucht, haben die meisten 1360KG angegeben, das werden sie sich ja nicht dazugedichtet haben, also nehm ich an, dass das bei denen im typenschein steht.
 
B

Blackbird

Dabei seit
26.04.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich nähe Wien
Denke das Thema ist ausreichend abgehandelt das im typenschein angegebene ist das tatsächliche.

Glaube es ruhig oder freu dich über dein extra leichtes auto., wie auch immer.

lg :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
alles geschönte Angaben das was da ab Werk drin steht.
In der Auto Bild sieht mans immer.
Da steht dann Leergewicht (Herstellerangaben) und
Leergewicht (tatsächlich)

Und das was die wiegen is in der Regel höher als das was der Hersteller angiebt.
Ist das selbe mitm Verbrauch.
Grundsätzlich muß man mind. 1 Liter dazu rechnen (Benziner) damits in etwa hinkommt.
Die Werksangaben diesbezüglich sind alle gelogen :evil:
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Denke das Thema ist ausreichend abgehandelt das im typenschein angegebene ist das tatsächliche.

Glaube es ruhig oder freu dich über dein extra leichtes auto., wie auch immer.

lg :roll:

nene, glaube das schon, wollte nur wissen, ob es überhaupt TQPs gibt die 1360 im Typenschein stehen haben.
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Also ich habe in meinem Typenschein 1370 Kilo stehen...
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe in meinem Typenschein 1370 Kilo stehen...

denk ichs mir ja, steht bei dir irgendetwas dabei, dass das inklusive fahrer ist, oder steht da einfach nur "eigengewicht"?

und was hast du fürn baujahr?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Das bei dem Gewicht ein 75kg schwerer Fahrer und ein halbvoller Tank mit einberechnet wird, ist seit, glaube, 1997 eurpaweit genormt!

TO
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Das bei dem Gewicht ein 75kg schwerer Fahrer und ein halbvoller Tank mit einberechnet wird, ist seit, glaube, 1997 eurpaweit genormt!

TO

dann ists umso komischer, dass er 1370 und ich 1290 drin stehen hab!
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Also mein Auto ist Baujahr 09/2003 - also schon Modeljahr 2004.

Im Fahrzeugschein steht ja nur Leergewicht.

Bei Opel auf der Seite steht im Konfigurator ein Leergewicht von 1270kg,
aber denen scheint da egal zu sein was für'n Motor usw.

Im Handbuch hatte ich mal was mit 1360kg gelesen, aber ich weiß nicht mehr genau ob da inclusive Fahrer stand oder nicht.
Ich sehe aber heute Nachmittag nach, dann schreibe ich nochmal.
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
ok, vielen dank!

sind immerhin differenzen von fast 100kG beim gleichen auto, das ist schon was!
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Hab gerade mal im Handbuch nachgesehen.

Da steht beim TQP 1370kg Leergewicht.

Dann ist da ein Beispiel drin wie ich an Hand der Ausstattung auf das EG Leergewicht komme, nach dieser Anleitung komme ich aber auf 1378kg, dann stimmt das ja auch nicht so genau, habe ja nur 1370kg im Fahrzeugschein stehen. Na ja wer weiß wie Opel das berechnet...

Aber inclusive Fahrer usw. steht da nix.

Übrigens: 1290kg Leergewicht steht beim 1.8 (laut Handbuch). :)
 
O

oliwood

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
das ärgert mich jetzt aber, es kann ja nicht sein, dass bei mir 1290 drinsteht und der 1370 hat, muss ich mal in der anleitung gucken, vielleicht haben die ja die aluteile nach 2001 alle aus stahl gefertigt :wink:

das mit der leistung ärgert mich auch, 190, 192 und 200 ps, selber motor!
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Das mit dem Gewicht ist leicht zum nachprüfen. Fahr in ein Lagerhaus und frag ob die dein Auto auf der Brückenwaage abwägen können. Normal machen die das. Da hast du es dann ganz genau.
Die Unterschiedlichen PS Angaben stören mich gar nicht, ich zahl gern nur für 190 PS. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Warum ist mein Z20Let so leicht?

Warum ist mein Z20Let so leicht? - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
X20XER Leichter schwung: Hi Leute, Ich möchte meinem X20XER mit F23 einen leichten Schwung verpassen. Hab einen Schwung bereits gefunden. Jetzt wurde mir gesagt ich muss...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Oben