
MartinFry
- Dabei seit
- 27.02.2021
- Beiträge
- 664
- Punkte Reaktionen
- 129
Mein Mieter hat kein Geld mehr für solche Späße wenn die Miete überwiesen ist.Wobei? Er ist doch Vermieter und nicht Werkstattbesitzer...
Mein Mieter hat kein Geld mehr für solche Späße wenn die Miete überwiesen ist.Wobei? Er ist doch Vermieter und nicht Werkstattbesitzer...
🫵Es kommt hald auch stark auf die Musikrichtung an die Du hörst....
Bei Hardtechno, Schranz, oder Hardcore wird der Kübel das Nummernschild auch zum klatschen bringen, da kommt es nicht so drauf an
wenn du nur etwas Ahnung von Elektronik hättest, dann wüsstest du das eine 2000W Endstufe technisch fast unmöglich ist. Mit wieviel Ampere ist das Teil denn abgesichert? Dann hätte man schonmal die ungefähr mögliche Maximalleistung. Außerdem musst du auf die Impedanzen( Widerstände) achten bei solchen Quatsch, also Angabe beim Verstärker und den jeweiligen Boxen. Wichtig für eine richtige Verstärkereinschätzung ist die SINUSLEISTUNG, weiß aber nicht ob die in der heutigen Zeit überhaupt noch angegeben wird, anstatt irgenwelcher Phantasiebezeichnungen.An opelkult, ich glaub das sich beides preislich nich viel nimmt... 850€ Tüv + 1500€ bis 2000€ Motor und dann noch die ganzen anderen teile... Tuning ist halt einfach teuer.
Kennt einer zufällig ne ganz gute Endstufe (2000Watt, 3 oder 4 Kanal). Hab mir denn "Taramps DS 2000x4" angesehen... der wirgt ganz gut. Ich habe zwei "BOSS Audio P80DVC Phantom" und nochmal einen "BOSS Audio Systems P106DVC".
Er hat den Stellplatz tatsächlich sehr günstig bei mir. Ich muss nicht den letzten Euro rausquetschen, da ist mir mehr geholfen wenn die Mieter zufrieden sind und vllt mal mit anpacken wenn ich ne helfende Hand brauch. Das ist mehr wert als n Zehner mehr im Monat.Hoffentlich bist Du ihm als großzügiger Vermieter, ein wenig entgegengekommen![]()