Vmax Boostcontrol

Diskutiere Vmax Boostcontrol im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Vmax ist doch immer wieder für ne Überraschung gut :D Wer erklärt dieses System mal genauer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ich dachte die Firma gibt´s nimmer, bzw. sie wurde stillgelegt ???

Gruss, Bucho
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bucho hast du Demenz? Das hast du schon x mal gefragt und immer kam die Antwort. Nein Vmax ist nicht Stillgelegt. Lief nur sehr lange langsam vor sich hin da Moko Studiert und SR in seiner Firma rumwerkelt. Weg sind se nich und Moko hat jetzt wieder paar neue Sachen auf der Seite und Handlanger die ihm in der Werkstatt helfen.


Das Teil find ich auch nett..nur etwas teuer.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Demenz....:D

Nun, der Boost Control wir doch auch von den Holländern angeboten..siehe Patrick's Beitrag.

Gruß Andreas
 
T

Tschokko

Guest
Hallo,

dachte ich's mir doch, das ich nicht lange warten muss, bis das Thema kommt... Habe schon vor einigen Tagen die Info auf Vmax.de gelesen. Tja, hierbei handelt es sich um ein ganz nettes Spielzeug, an das ich schon vor einigen Wochen gedacht. Vielleicht könnt ihr euch an den Beitrag erinner, wo ich englische Fachbegriffe übersetzt haben wollte... :D Da hatte ich die komplette Installationsanleitung von dem Gerät vorliegen, allerdings nur in Englisch. Ich bin damals schon auf die Erkenntnis gekommen, dass das Teil beim LET funzen würde, und der Moko beweißt es uns jetzt.

Was ist das? Es handelt sich dabei um den APEXi AVC-R. Technische Daten dazu sind hier zu finden: www.apexi-usa.com

Dabei handelt es sich um eine vollparameterisierbare Ladedruckregelung. Lt. Installationsanweisung, wird die Serien-Ladedruckregelung komplett deaktiviert. Darum erklärt sich von selbst warum Vmax einen speziellen Chip für das Steuergerät anbietet. Dieses Geräte hat sicherlich von den Erfassungs- und Regelmöglich erheblich mehr an Funktionalität als die C20LET Serien Ladedruckregelung. Unter anderem werden neben dieser Elektronik auch ein neuer Ladedrucksensor und noch ein paar Ventile, usw.... installiert. Somit ist der Boost-Controller in der Lage alles selbstständig zu messen, steuern und zu regeln. Also nicht abhängig von den Bauteilen des Serien-Motors.

Der APEXi Boost-Controler wird in Amerika erfolgreich eingesetzt. So ziemlich alle heftig leistungsgesteigerte Turbo's fahren diesen APEXi Boost Controler (darum bin ich ja auf dieses Gerät gestossen).

Bin mir sicher das dieses Gerät äußerst interessant ist. Man muss damit weder einen Drucksensor umkalibrieren, noch irgendeine Dampfrad Technik in die Serien Elektronik einlöten, usw... das kann man sich alles sparen, denn das Gerät kümmert sich selbst darum. Vorausgesetzt man ist in der Lage das Gerät zu parameterisieren, das scheint nicht ganz so unkompliziert zu sein. Selbstverständlich muss das Steuergerät den neuen Verhältnissen entsprechend angepasst werden, denn was helfen mir 1,5 Bar Ladedruck aber das Steuergerät gibt mir zuwenig Sprit!

Viel Spaß beim philosophieren. :D

Grüße Tschokko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vmax Boostcontrol

Vmax Boostcontrol - Ähnliche Themen

Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Woher andere Ventilschaftdichtungen nach Maß bestellen?: Hallo zusammen, Ich fahre derzeit doppelte Ventilfedern von CatCam und habe einem unteren Federteller mit Führungen für die doppelte Federn. Nun...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Oben