Naja ich bin jahrelang nur Opel gefahren und hatte nie Probleme doch was Opel in den letzten Jahren so gebaut hat war nicht das gelbe vom Ei. Bei mir fing alles mit einem Neuwagenkauf an. 44t€ und nur Ärger. Nach 5tkm ging der original Lader ohne jegliches Tuning kaputt, Opel wollte sich nichts davon annehmen, dann von Anfang an ab ca. 3000 U/min keine Leistung auf der Autobahn laut Opel war alles ok hatte mir dann ein opd2 Diagnosegerät gekauft und gesehen, das immer die Drosselklappe auf 33% zu ging Opel konnte nicht helfen wurde ja auch kein Fehler gesetzt. Dbilas hatte dann beim chippen festgestellt das der Mapsensor defekt war und siehe da er lief. Dann gingen die Reifendrucksensoren nicht mehr sollte dann ca. 800€ für neue Sensoren ausgeben. Nachdem ich dies abgelehnt habe wurde nochmal genauer nachgeschaut und siehe da es war der Frischluftsensor der das andere System larm gelegt hat. Dann ging die Fahrertür nicht mehr zu -Schlosstausch. Das ging das keyless nicht mehr, wieder sollte das Steuergerät gewechselt werden , es waren die Schlüssel. Das ging die hintere Tür nicht mehr zu - Kabelbruch im Türgelenkbereich. Display vom Navi flackerte. IDS+ spielte dauert verrückt Sensor vom Dämpfer kaputt. Alle 5-8tkm waren die hinteren Bremsen fertig total riefig das erstmal ersetzte die Opel auf Kulanz (meistens hat meine Frau die Kinder damit zur Schule gebracht also kein geheize) danach musste ich die selbst bezahlen. Und viele Dinge mehr die ich erfolgreich verdrängt habe. Beim Motortuning ist man ja selbst Schuld wenn da dann laufend was kaputt geht auch wenn es nur kleinere Dinge sind wie ein geplatzter Schlauch etc. Bin zuvor einen A4 3.0 TDI gefahren und zwar ca. 80tkm mit Chip und siehe da keine Probleme keine sorgen mit der elektronik lief immer. Bei 230tkm habe ich ihn verkauft und mir jetzt den q7 zugelegt, platz satt, super bequem, läuft nicht schlecht naja verbraucht zwar ein paar l mehr (ca. 2l Autobahn 5l Stadt je nach fahrt). Egal das ist es mir Wert. Mit Virus meine ich nicht nur das Auto (was mit all den Problemen gerechtfertigt ist) sondern den Virus im Kopf. "Opel ist meine Marke" solche Dinge meine ich vorwiegend, auch die Entscheidung das Auto zu verkaufen. Hatte echt keinen bock mehr immerwieder diese Reparaturen. Ich weiß auch das man mit anderen Autos ähnliche Probleme
haben kann.
Aber auch solche Tatsachen wie ein Lenkungsziehen beim geradeaus fahren wenn man ein paar Ps mehr hat kenne ich beim Quattro nicht. Nasse Straße Vollgas kein Problem oder im Winter und kurvenfahrten. Fahrt mal einen Allrad egal von welcher Marke.
Ich habe mich von der Vorstellung befreit einen 2.0 16V Turbo fahren zu müssen mit all den Vor- und Nachteilen (auch das meine ich mit Virus).