Also das mit dem Kurvenjäger war auf meinen A4 3.0 TDI quattro bezogen, der Q7 ist allein durch seine Masse mit dem A4 und auch dem Zafira nicht vergleichbar, aber es ist erstaunlich wie agil man den bewegen kann. Aber z.B. auf der Autobahn liegt der Q7 viel stabiler auch bei 250 und jetzt fangt bitte nicht an mit solchen Sprüchen "mach mal ein Ausweichmanöver" geht bei allen anderen Autos auch nur bedingt besser.
Fahrt mal mit einem Q7 dann reden wir weiter, ist natürlich anders ausgelegt, ist kein Rennwagen. Möchte auch keinen Vergleich zwischen den beiden Autos beginnen.
Zu Opel, mit dem Lader hatte ich das Problem, das er undicht war und immer Öl auf den Auspuff tropfte und es nach Öl stank, Opel versuchte immer wieder den Ölrücklauf abzudichten, immerwieder aufs neue und bei ca. 15tkm stellten die dann fest, es ist die Lagerung. Bei den anderen Dingen gab es immer was von Opel mit dabei, aber einen gewissen Teil muss man selber zahlen. Und immer wieder ist das Auto weg, das nervt.
Mir ist es egal ob ich 5 oder 15l verbrauche, wenn ich mir darum sorgen machen müsste hätte ich bestimmt nicht angefangen den Zafira vom Motor komplett umzubauen. Oder zuvor in meinem Vectra B einen 2.0 16V Turbo einzubauen.
Ich möchte mitlerweile, wie schon geschrieben, in mein Auto einsteigen und fahren. Es kann auch mein Audi probleme machen, da steckt man nie drin. Doch ich wollte ein zuverlässiges Auto mit 7 Sitzen viel Platz und einem Motor der den Karren bewegen kann. (Was baut den Opel im Moment in den Zafira ein!!!!). Und einen Dacia muss ich auch nicht haben. Fiat hatte mal eine geile Werbung für den Panda "Ist er dir zu billig, dann nimm doch zwei". Und wer wollte den haben (altes Model)?
Jahrelang wollte ich einen hochgezüchteten 2l Turbo fahren, und bekam meine Rechnung in Form von ewigem schrauben. Dann hatte ich Pech mit einem Montagsauto und habe einfach keinen Bock mehr auf den ganzen Mist. Deshalb "Virus Opel beseitigt" ich bleibe dabei.