Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!!

Diskutiere Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab ein problem mit meinem Motor. Der brauch auf 300km 1L öl, wie kriege ich jetzt raus ob es der lader oder die kolbenringe sind? Der...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,
hab ein problem mit meinem Motor. Der brauch auf 300km 1L öl, wie kriege ich jetzt raus ob es der lader oder die kolbenringe sind?

Der ölaustritt nach außen ist dafür zu gering, aber mein heck am wagen ist kompl. mit schwarzen rußpunkten und spritzern voll.

Mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn das Hosenrohr voll Öl ist dann der Lader.....
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
also das hosenrohr ist nicht mit öl voll, hatte es erst ab weil ich die ölwannendichtung gewechselt habe, ist nur stark verußt da drin.

Ich geh also mal stark von kolbenringen aus denn an den zylinderwänden war auch kein richtiges hohnbild mehr zu erkennen. So eine schei**e, also Zivi fehlt einem die Kohle um den Block neu aufzubauen.

Hat jemand ne internetadresse wo man kolbenringe,schaftdichtung etc. günstig und in erstausrüsterqualität beziehen kann?


Mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja aber mit nur Kolbenringen wird es nicht getan sein :?
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich hab dazu die suche benutzt und da gabs nen beitrag wo man sich nicht eingig war obs so erstmal geht oder nicht. Einige im forum fahren wohl so schon rum, und ne große überholung ist momentan einfach nicht drin. Möchte aber auch nicht nochmal ein komplettes jahr auf den wagen verzichtenwenigstens im Sommer will ich noch fahren und dann wenn das schlechte Wetter kommt kann man ja über div. neue teile nachdenken wie bohren, hohnen und mehr power
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
aber es muss einen Grund geben warum die Ringe nicht mehr wollen??
Klemmen, Gebrochen usw....
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wer weis wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. Riefen waren jedenfalls nicht zu sehen als ich den kopf runter hatte, bin jetzt auch nicht so der fachmann nur ein einfacher industriemechaniker.
Freitags gibs wieder kohle und da werd ich dann mal direkt die kompression messen lassen.
wenn der motorauf 1000km nen liter öl nimmt wär mir das egal, aber bei 300km wirds beim literpreis von 15€ doch etwas teuer.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Motor kann trotz nicht mehr vorhandenen Kreuzschliff noch gute Kompression haben.
Eher würde ich mal Schaftabstreifer und Wellenspiel checken.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wa sind den Schaftabstreifer und welches Wellenspiel. Wenn du ventilschaftdichtung meinst da haben schon viele gesagt das es bei dem Motor nicht gewöhnlich ist das die dinger so kaputt sind, und wellenspiel turbo??? das war nicht sonderlich groß der lader sah auch noch echt frisch aus da ich mir den zusätzlich geholt hatte von einem opel werkstattmeister, nichtmal nen riss am sitzring gabs und öl hab ich ja auch nicht im hosenrohr.

Wie siehts denn nun mit guten internetadressen aus?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wollte auch gerade sagen schau mal nach den Ventilschaftabdichtungen.

Ich habe damals zb neue reinbekommen von nem Motorenbauer die waren dann sofort wieder undicht keine Ahnung was der mit den Dingern gemacht hatte bei der Montage die richtigen waren es dann wurden sie nochmal getauscht und Ruhe war.

Bei dir kann natürlich alles mit ne Rolle spielen was ich viel eher glaube.


sag mal lieber par daten zu deinem Motor, Software, Laufleistung usw
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kolbenringe vermute ich persönlich eher weniger.
Das einfächste wäre wenn du den Krümmer mal abschraubst.
Dann fässt du mit den Finger in den Einlass vom Krümmer. Wenn die Finger stark rußig sind (etwas ist normal) haste den Grund vor'm Lader. Du kannst da auch rauskriegen welcher Zylinder Probleme macht.
Sonst halt Laderausgang checken. Wenn dort Öl ist ist es der Lader wenn am Krümmereingang nix ist.
Auch mal die Ladeluftstrecke checken, der Lader kann auch Verdichterseitig ölen... dann sind aber die Kanäle am Auslass auch rußig...
Wenn da auch nix ist saut dein Motor woanders das Öl raus. Simmerringe... Laderrücklauf usw. usf.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Block hat 117.000km weg, kopf und f28 haben 70.000 weg. Wurde damals bei opel beides getauscht. Motor ist soweit original, gr. ansaugstutzen anderer llk und lotec ph 2.

Mir ist aber damals aufgefallen als ich den kopf runter hatte das auch schon da im motor richtig dicker ruß saß, auf den kolben war das zeug so dick das es schon wieder abblätterte. Hab mir aber nichts schlimmes dabei gedacht und vermutete das es davon am das der wagen viel kurzstrecke und mit falschen kerzen gefahren wurde.

Öl tritt auch nach aussen durch, am zündverteiler hängt z.b. immer nen tropfen und am ölfilter. das sind aber auch nicht die liter die der sich weg tut da selbst wenn der wagen ne nacht lang stand kein öltropfen auf den boden fällt, zudem wär dann ja nicht nach jeder fahrt mein heck voller rußflecken.


*edit* der ruß war auf allen 4 kolben gleich stark vielleicht hilft das ja noch was
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Du kannst ja mal den Trick hier probieren.
Nockenwellen ausbauen.
Auf jedem einzelnen Zylinder über die Zündkerze Druck geben. Daran kannst du auf jedenfall sehen wie gut Deine Kolbenringe noch sind.
Wenn sie richtig mies sind hörst du es schon aus der Kurbelwellenlüftung richt blasen. In dem Zug könntest du noch ebend deine Schaftdichtungen wechseln, sollte ein Aufwand von ca. 3-4 Std sein.
Ohne gleich den ganze Motor zu zerlegen.

Gruss
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Du kannst ja mal den Trick hier probieren.
Nockenwellen ausbauen.
Auf jedem einzelnen Zylinder über die Zündkerze Druck geben. Daran kannst du auf jedenfall sehen wie gut Deine Kolbenringe noch sind.
Wenn sie richtig mies sind hörst du es schon aus der Kurbelwellenlüftung richt blasen. In dem Zug könntest du noch ebend deine Schaftdichtungen wechseln, sollte ein Aufwand von ca. 3-4 Std sein.
Ohne gleich den ganze Motor zu zerlegen.

Gruss

Ja aber hier sollte man auch paar dinge beachten.... Betriebswarmermotor, Kolben beim dem test zylinder immer im UT (nockenwellen können drinbleiben, ventildeckel runter dann siehst du wann EV und AV des jeweiligen Zylinders geschlossen sind),...

Also ich würde das bei einer werkstatt machen lassen, die können dann sagen ob der verlust noch in der toleranz liegt- oder ob die undichtigkeit schon zu groß ist.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Du kannst ja mal den Trick hier probieren.
Nockenwellen ausbauen.
Auf jedem einzelnen Zylinder über die Zündkerze Druck geben. Daran kannst du auf jedenfall sehen wie gut Deine Kolbenringe noch sind.
Wenn sie richtig mies sind hörst du es schon aus der Kurbelwellenlüftung richt blasen. In dem Zug könntest du noch ebend deine Schaftdichtungen wechseln, sollte ein Aufwand von ca. 3-4 Std sein.
Ohne gleich den ganze Motor zu zerlegen.

Gruss

Ja aber hier sollte man auch paar dinge beachten.... Betriebswarmermotor, Kolben beim dem test zylinder immer im UT (nockenwellen können drinbleiben, ventildeckel runter dann siehst du wann EV und AV des jeweiligen Zylinders geschlossen sind),...

Also ich würde das bei einer werkstatt machen lassen, die können dann sagen ob der verlust noch in der toleranz liegt- oder ob die undichtigkeit schon zu groß ist.

aber krieg ich im endeffekt nicht das gleiche ergebnis raus als wenn ich einfach eine kompressionsmessung machen lasse?
 
T

tomek1983

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
...

ganz genau bevor da alles auseinander flückst kompressions test machen dann weisst schon fast alles.. war bei mir das gleiche kompressionstest gemacht die kolbenringe waren ok ventilschaftdichtung gemacht dann war wieder alles ok.
MFG
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
aber ist auch bei dir das öl in so großen mengen durchgeflossen???

kann mir nicht vorstellen das da soviel öl durch geht.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Abend,

heut hab ich mal wieder was schönes erlebt. hatte heut für 16 uhr nen Termin zum Kompression messen bei Atu. Da ham se mir erstmal einen angedreht der noch nicht lang da ist. Nach ca 15 min. hatte er dann den Auftrag geschrieben und sagte zu mir " die fahrzeugschlüssel bräuchte ich noch". Ich sagte darauf nö. "Ja wie nö". Ich möchte nicht das jemand mit meinem Auto fährt ich kann den auch selbst in die Halle fahren. "(Ein blödes Gesicht kam vom ihm) wie!?!?!!!?." Ja ist nunmal so sagte ich. "Dann suchen Sie sich ne andere Werkstatt."
Darauf hin bin ich dann auch gegegangen.

Muss man sich sowas bieten lassen?? Ich drücke ihm nen 4 seitigen Fahrzeugschein in die Hand da sollte man doch merken das es kein normales Fahrzeug ist und der Kunde viel Zeit und Geld reingesteckt hat und nicht jeden x-beliebigen damit fahren lassen will.

Da kauf ich nochmal Ersatzteile das wüsste ich aber.


Mfg
 
Thema:

Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!!

Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!! - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Extrem hoher Ölverbrauch bis 1l/300km Zafira A OPC: Hallo zusammen , ich habe seid ca 3 Wochen einen Zafira A OPC mit Z20LET Motor und 192 PS , der Zafira hat jetzt 126.000 Km auf dem Tacho ...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben