Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!!

Diskutiere Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Für die Druckverlustprüfung muss die Nockenwelle nicht runter.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Für die Druckverlustprüfung muss die Nockenwelle nicht runter.
 
R

Razor384

Guest
Huhu Bastian der Wolle hat sich mal son Ding zum Druckverlust testen gebaut. Haben wir bei mir auch gemacht gehabt. Mußt ihn mal ansprechen :wink:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,
so war heut Kompression messen, bei Opel wars jetzt sogar günstiger als bei Atu.
1.Zylinder:9.3bar
2.Zylinder:10bar
3.Zylinder:8.9bar
4.Zylinder:10.2bar

Kann denn so eine große Menge öl durch die Schaftdichtungen verloren gehen???

Zur info nochmal 300km =1L öl


Mfg
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
ATU? ^^

Also ich weiß nich, mir kommt das etwas viel vor für "nur" Schaftdichtungen verschlissen. Wie das Aussieht wenn eine gerissen ist bzw die Ventilführung gebrochen weiß ich leider nicht

Kann denn so eine große Menge öl durch die Schaftdichtungen verloren gehen???

Zur info nochmal 300km =1L öl

Ne Frage in´s Forum: Über die Kurbelwellenentlüftung kann er sich das nicht ziehen? Meine das ein Kollege was ähnliches mal hatte, allerdings fährt der irgendwie 500PS im CLET lt eigener Aussage ^^
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,
also ich habe am Wochenende gewechselt:
O-Ring Verteiler
O-Ring Ölkühlerblock
Metalldichtung Ölpumpe
Schaftdichtungen
Ventildeckeldichtung


Und an meinem Ölverbrauch hat sich nichts getan :cry:

Was soll ich nun als nächstes wechseln, Turbolader??? ich hab aber definitiv kein öl im Hosenrohr hatte es ja erst am Wochenende ab.

Helft mir sonst muss ich den Wagen wohl abmelden :cry: :cry: :cry:


Mfg Bastian
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
hattest auch den krümmer ab ? wie sahen die ventilführungen aus ? wenn da viel öl durch kommt"wäscht" es die ausgänge vom zkopf zum abgaskrümmer richtig kegelförmig hinter den ventilfürungen sauber da soviel öl durchkommt das es den ruß wegwäscht hatte ich am xe waren auch ca 2.8 - 3,5 l öl auf 1000km
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
krümmer war nicht ab ich hab die schaftdichtungen bei montierten kopf gewechselt
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
also ich habe am Wochenende gewechselt:
O-Ring Verteiler
O-Ring Ölkühlerblock
Metalldichtung Ölpumpe
Schaftdichtungen
Ventildeckeldichtung


Und an meinem Ölverbrauch hat sich nichts getan :cry:

Was soll ich nun als nächstes wechseln, Turbolader??? ich hab aber definitiv kein öl im Hosenrohr hatte es ja erst am Wochenende ab.

Helft mir sonst muss ich den Wagen wohl abmelden :cry: :cry: :cry:


Mfg Bastian
Hi Basti,
schade das so viel arbeit um die Katz sind :evil:
Wie es aussieht das es die Kolbenringe sind,sonst kann ich mir nicht anders vorstellen. Ruf den Mike mal an und sag einfach was du hast und schon gemacht hast und der hilft dir garantiert weiter ( stelle schönen gruß von mir ).
Die nr entnehme aus der
HP Aufladungstechnik .

Gruß
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,

gerad hat sich wohl eh alles erledigt. Bin auf der Autobahn volllast im 6.ten gefahren da ging die mkl an und der motor aus. Naja 4 wochen turbo fahren war schön.
*heul*
 
F

FB66Turbo

Guest
Hallo,

gerad hat sich wohl eh alles erledigt. Bin auf der Autobahn volllast im 6.ten gefahren da ging die mkl an und der motor aus. Naja 4 wochen turbo fahren war schön.
*heul*
Hi,
ist nicht schlimm kopf hoch,gibt schlimmere sachen ( denk mal an mich,was passiert ist :wink: ). Jetzt machst du bei gelegentheit es wieder fitt ( wenn finanziell passt ).

Gruß
 
R

Razor384

Guest
Eben erstmal sacken lassen und wie du Gestern schon sagtest ändern kannstes jetzt eh nicht. Hast ja auch noch paar Pläne mit dem Motor :wink:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Abend,
habe vorhin den kopf runter gebaut, es sind 8 Auslassventile krumm.
Jetzt kann ich auch die Führungen wechseln lassen.


Mfg
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi, habe heut mal die ventile ausgebaut.
Wieviel spiel darf zwischen dem Ventil und der führung sein?

Auslass müssen eh neu weil alle gebrochen sind aber einlassseitig sind sie heile haben aber spiel.

Mfg
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
mass a ventillänge mass b tellerduchmesser
 
Thema:

Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!!

Viel zu hoher Ölverbrauch. 29.04. Instandsetzung Kopf!!! - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Extrem hoher Ölverbrauch bis 1l/300km Zafira A OPC: Hallo zusammen , ich habe seid ca 3 Wochen einen Zafira A OPC mit Z20LET Motor und 192 PS , der Zafira hat jetzt 126.000 Km auf dem Tacho ...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben