Hi,
sehr gutes Thema. beschäftigt mich auch schon seid ca. 1,5 Jahren *Seufz*
nur in meinem Fall weder polieren noch verchromen, sondern eher die Varianten - Rainbow, Liquid, ... - die schimmern dann in zig verschiedenen farben je nach zusammensetzung. Es gab mal in dresden eine Firma NAT die ich vor 5 Jahren auf der Motorshow gesehen habe. Ledier hat die Firma inzwischenzeit dicht gemacht und bietet sowas nicht mehr an *seufz*
Damals hieß es das nur ganz bestimmte Typen von Alu-Felgen (gab eine bezeichnung über das Alu-Material beschichtet werden darf, da sonst die festigkeit drunter leidet und man kein TÜV bekommt (aufgetragenes Material verbindet sich mit dem Alu der felge, ...)
Das gleiche hat glaub Traxx angesprochen!
Aber vll. kann mal hier jemand aufklären, was es mit den verschiedenen Farbtönungen auch beim verchromen auf sich hat.
Wie man auf der car-perfomance schon sieht, gibts ja silber-veredelt, gold-veredelt, grau-veredelt, ...
Wie entstehen die verschieden Färbungen: dunkles chrom, helles (silber-veredelt?) Chrom, ...
Wie sieht das ganze bei einer Einteiligen Felge aus? Benötigt man eine 3-teilige mit Tiefbett? Was ist wenn man Plastik-Deckel für die radschrauben hat? Sieht das nachher gleich aus?