V6 unter Druck setzen?

Diskutiere V6 unter Druck setzen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Nicht Wurzel geschweißt kann aber trotzdem schön aussehen, wobei mir immer noch nicht ganz klar ist was das bringen soll (gerne auch per PN!)...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nicht Wurzel geschweißt kann aber trotzdem schön aussehen, wobei mir immer noch nicht ganz klar ist was das bringen soll (gerne auch per PN!).

Bei der MS gibt es 2 Klopfregelungen, einmal eine "feste" wo man beim Bestellen den Frequenzbereich von seinem Motor angeben soll (denke dazu muss ich jetzt nix weiter zu schreiben) und dann die schöne welche man einstellen und ich glaube auch abhören kann.
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
Bei der MS gibt es 2 Klopfregelungen, einmal eine "feste" wo man beim Bestellen den Frequenzbereich von seinem Motor angeben soll (denke dazu muss ich jetzt nix weiter zu schreiben) und dann die schöne welche man einstellen und ich glaube auch abhören kann.

ja das kann sein....aber ich hatte die ms2 noch nicht in der hand. ich kenn auch nur die daten. ob und wie das funzt, weiß ich auch nicht genau.

ich würde mir gerne noch eine ordentliche klopfregelung kaufen.....hat da jemand eine idee, kann jemand was empfehlen??

das schweißen ist FTT sein Job.....da kann er mehr zu sagen.....was magst denn per PN haben? was soll was bringen? das nicht durchschweißen?? na keine luftverwirbelungen......das erzeugt staudruck meines wissens nach...

@fightclub: das kenn ich :)
ich hab heute beim abstimmen so viel abgase geschnüffelt da wird man auch kirr in der rübe.....prüf mal ob das bei dir auch so ist :)

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Staudruck an der Schweißnaht...............übertreibt ihr da nicht ein bißchen?
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Jetzt gehts wohl los,oder was? :lol: an der wurzel Verwirbellungen :roll: Also,es gibt ja auch die Klopferkennung über Kopfhörer,das ist so ziemlich das beste,um die spezifische Klopffrequenz eines Motors zu umgehen,aber das ist hald nur zum Einstellen gedacht um sich an die Klopfgrenze heranzutasten,am besten mit 95er Sprit bei 30° und 5° ZW-Korrektur nach spät,um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mir wurde das ohne Wurzel eher mal wegen weniger Rissgefahr erzählt, aber warum wieso weshalb will nich in meinen Kopf.
Die Klopfregelung bei der MS ist schon ordentlich. Kannst ja Intensität usw. alles einstellen.
Kannst sogar die "Geschwindigkeit" für das wieder vornehmen der Zündung einstellen (Achtung Glühzündung...). Wenn man weiß was man tut richtig geil.
Und als KDFI von K-Data ein richtig geiles Paket mit allem auf einer Platine für um die 300 Euro. ;) ;) ;)
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Muß man bei der MS die Spezifische Klopffrequenz in Herz eingeben,oder wie läuft das dort ab,Acki? :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei der einen Variante musst du die Frequenz bei Bestellung angeben.
Bei der anderen hast du ein Drehpoti dran.
Die MS kriegt nur ein "Schaltsignal" klopft oder eben nicht.
Man könnte also auch ein Innovate Produkt einsetzen wenn man dem ganzen nicht traut.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Ist bestimmt nicht so einfach die Frequenz herauszufiltern mit dem Drehpoti,man muß ja den Motor erstmal zum Klingeln bringen eh man die richtige Einstellung findet,oder? kann sein,das man dann zwar die richtige Frequenz hat,und der Motor ist im Arsch... :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lass ihn im Leerlauf klingeln. :D
Geht ja nur darum die Nebengeräusche rauszufiltern.
Gemacht hab ich das auch noch ned, muss aber gehen.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Hast Recht,das müsste auch gehen,da mußte sich ja dann bei 51° ZW mal irgentwas tun :lol: Der beste Klopfsensor ist immernoch mein Ohr,ich hör bei mit das kleinste anklopfen,da meine Karre keinerlei Dämmung mehr hat...und auch kein Radio. :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim Turbo ist schon alles zu spät wenn du was hörst (also von aussen!).
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
Jetzt gehts wohl los,oder was? :lol: an der wurzel Verwirbellungen :roll:

ähmm ja.....die ströhmungslehre besagt dies, ganz einfach.
daher werden ja spoiler auch glatt produziert und nicht mit schrumpligen bergen :)
das verwirbelt, macht keinen richtigen anpressdruck, ist ungünstig und BREMST auch ein wenig!

und das was du da hörst, ist kein klopfen, sondern KLINGEL....oder irgenwas was an deinem fahrzeug ist locker.......klopfen horen.....na das ist er ein unfug :)......aber was gegen verwirbelungen und staudruck sagen :shock: :( :cry: :lol: :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich glaub Strömungslehre solltest du dir nochmal genau anschauen:
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
C25Let,jetzt erklär mir mal den Unterschied zwischen Klopfen und Klingeln??? richtig,das ist umgangssprachlich das Selbe :wink: und du hast richtig gehört,Klingeln oder klopfen kann man sehr gut heraushören :!: Und du schweißt dann ohne Wurzel mit MAG auf Stoß,damit keine Verwirbelungen auftreten... :lol:
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
@acki: das ist aber nicht alles.....aber gern schau ich mir das nochmal an lg :roll:

@8v heizer:
naja wenn das bei dir das selbe, dann ist ja gut. beim klingeln berührt dein kolben meist schon die zylinderwand....daher ja auch klingelschaden, und nicht klopfschaden :? aber das kann man(n) ja ausdehne, wie ich grad lerne :lol: :roll:

jup....so schweißen wir das.... :wink: kannst es ja anders machen, ist ja auch okay 8)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@8v heizer: Irgendwoher muss das mit dem ohne Wurzelschweißen aber kommen. In Chemnitz der Exhaust macht das auch so. Nur warum wieso weshalb leuchtet mir nicht ein... :(
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Naja,das kann schon sein,aber ob das ganze dann auch so hält ohne Wurzel,vor allem bei Krümmern,die stark belastet sind... :roll: Also beim ST37 ziet das Schweißbad innen schön sauber mit durch,da ist die Wurzel arschglatt :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo aber bei ST37 hab ich andere Probleme... hehe...
Die Frage is ob es für die Festigkeit irgendwelche Vorteile bringt.. das konnt mir noch keiner genau sagen.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Die Erfahrungen muß hald jeder selber machen,ist ja auch kein Beinbruch mal ne Risstelle nachzuschweißen....Beim ST 37 haste hald die Zunderbildung bei hohen AGT´s :roll:
 
Thema:

V6 unter Druck setzen?

V6 unter Druck setzen? - Ähnliche Themen

Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo: Projekt Dicke Bertha omega b fl 3.2 goes Z20leh comming soon Moin moin aus dem norden , Ich habe mein cabrio ja letztendlich geschlachtet aus...
Benzindruckregler Druck statisch oder proportional zum ladedruck?: Hi Habe mal ne (vllt doofe) Frage zum Benzindruckregler des c20let. Behält dieser seinen eingestellten Grunddruck, auch wenn er mit Ladedruck...
Astra f '97 Fahrerairbag austragen: Hallo Leute Wie in der Überschrift steht, würd mich interessieren, wie ich den Fahrerairbag von nem 97er Astra ausgetragen bekomme. Will ein...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben