Unterschiedliche Gasbowdenzüge beim C20XE?

Diskutiere Unterschiedliche Gasbowdenzüge beim C20XE? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mein Kadett Cabrio auf C20XE umgebaut, bzw. den schon in der neu hergerichteten "Rohkarosse" vorhandenen C20XE nochmal neu...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

ich habe mein Kadett Cabrio auf C20XE umgebaut, bzw. den schon in der neu hergerichteten "Rohkarosse" vorhandenen C20XE nochmal neu eingebaut.

Nun habe ich ein kleines Problem mit der Gasannahme, denn der Bowdenzug ist ca. 5cm zu lang, obwohl ich ihn an der Gasbowdenzugaufnahme sehr "lang" eingestellt habe. Laut Teilenummer ist der Bowdenzug direkt für den Kadett E GSi 16V.

Habe auch noch zwei alte Bilder gefunden, die ich vor dem "Schlachten" gemacht habe. Genau dieser Bowdenzug ist auch wieder verbaut. Hat eventuell jemand eine Idee ob ich einen anderen Bowdenzug brauche oder was ich verändern kann?

Vielen Dank.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
haste die " Rolle" an der Drosselklappenwelle in der richtigen Position, sicher das es kein Bowdenzug vom Omega ist ?
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja, an der Drosselklappe selber hatte ich auch schon geschaut. Bin mir nicht sicher, woher der Bowdenzug genau ist. Hatte nur mal nach der Nummer geschaut die draufsteht und die hatte ausgesagt, dass er für den Kadett ist.
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hab das selbe Problem mitm Astra Gaszug.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ist zwar ne Bastelllösung, aber könnteste ja einfach aus nem Blech nen 2. Halter bauen wo dieses gerillte Plastikstück der Bowdenzughülle dann als Anschlag reinkommt, einfach so 3cm (geschätzt nach deinem Bild) vor dem eigentlichen Halter (also quasi über der Einspritzleiste dann). Nen Punkt zum anschrauben findest ja in dem originalen Gaszughalter.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hehe mit ERZ- Nummer, da war aber einer fixx..
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ach hör mir auf mit dem blöden ERZ... Die rote Nummer war ja nur geliehen und in den nächsten Wochen muss ich das Auto dann auch noch auf ERZ zulassen... Natürlich mit Kuchenblech, weil kurze Kennzeichen sind nach der "sinnvollen" Kreisreform nicht mehr möglich.

Sieht doch einfach unschön aus mit dem Kuchenblech --->



Aber das Problem mit dem Gasbowdenzug würde ich auch gerne noch lösen wollen.
 
exciter

exciter

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Habs nun erstmal provisorisch mitm Kabelbinder am Gaspedal gelöst.
Nicht gerade elegant, aber geht erstmal.
Das mit der Halterverlängerung ist sicherlich besser.
 
songoku

songoku

Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen
Biste sicher das der auch richtig eingehängt ist?!
Kann mir gar net vorstellen das es net mehr passen soll...
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja, ich bin mir sicher. Hab das ja paarmal hin- und hergebaut.
Ein originaler Kadett GSi 16V Gasbowdenzug direkt von Opel ist nun auch bestellt und dürfte bald kommen. Dann werd ich ja sehen, ob es Unterschiede gibt oder nicht.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
habe das selbe problem mit' astra. war original GSI 16V... da war das "problem" schon als ich den gekauft hab... jetzt mit'm turbo hat sich nichts dran geändert... kann ich eigentlich auch den bowdenzug vom calibra in nen astra bauen? sollte dann ja auch in nen kadett passen... XE und LET sind da von den "befestigungspunkten" an der drosselklappe gleich...
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Habe heute meinen neuen Kadett GSi 16V Bowdenzug von Opel bekommen und der ist ca. 5cm kürzer als der noch aktuell eingebaute. Also Problem erkannt und wird bald behoben. :)
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
habe das selbe problem mit' astra. war original GSI 16V... da war das "problem" schon als ich den gekauft hab... jetzt mit'm turbo hat sich nichts dran geändert... kann ich eigentlich auch den bowdenzug vom calibra in nen astra bauen? sollte dann ja auch in nen kadett passen... XE und LET sind da von den "befestigungspunkten" an der drosselklappe gleich...

Der Calibra-Gaszug passt wunderbar in den Astra, hab ich auch gerade bei mir mit LET im Astra gemacht!
 
Thema:

Unterschiedliche Gasbowdenzüge beim C20XE?

Unterschiedliche Gasbowdenzüge beim C20XE? - Ähnliche Themen

Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
[V] Corsa-A C20XE-Projekt, 80% fertig, FP 800,--Euro: Hallo, verkaufe schweren Herzens mein zu 80% fertiges Corsa-A C20XE-Umbauprojekt da ich aus beruflichen und privaten Gründen bei diesem Projekt...
Ich schlachte meinen Astra F. Phase 6 Motor, EFR7064 Lader, 322x32 Porsche Anlage usw: Moin, nach langem Hin und Her hab ich mich nun doch entschlossen den Wagen zu schlachten. Beruf/Haus/Zeit das leidige Thema… Ich werde hier nach...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Oben