Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Diskutiere Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi hätte nur gern schnell gewusst, ob es einen unterschied zwischen dem original bailey BOV und dem bailey BOV, dass von EDS angeboten wird gibt...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hi

hätte nur gern schnell gewusst, ob es einen unterschied zwischen dem original bailey BOV und dem bailey BOV, dass von EDS angeboten wird gibt?
weil das von EDS kostet 200 (jetzt im mom grad 175) und das "originale" kriegt man bei ebay für 140 glaub ich

danke schonmal =)
 
  • Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Anzeige

Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
sprich die federrate is besser abgestimmt auf den zlet?
ja ne ich mein das mit den schlitzen, hab auhc kein anderes gesehen bei EDS
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
du muss dabei denken das eds komplett einbaufertig verkauft.
für 175 euro.
für 140 bei ebay kriegst du nur das pop-off ohne anbau material.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
du muss dabei denken das eds komplett einbaufertig verkauft.
für 175 euro.
für 140 bei ebay kriegst du nur das pop-off ohne anbau material.

meinste wirklich, dass ein T-Stück, ein meter Unterdruckschlauch und das kleine Samco verbindungsstück (was ja sowieso beim Powerrohr dabei is) 35 bzw. normalerweise 60€ kosten?!?

wenn die da ne andere feder reinbauen, die besser geeignet ist für den zlet, dann is es ja ok, aber sonst :?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
also eds hat 2 verschiedene bailey-pop-off ventil
der eine für z20let und der andere für den c20let.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
also eds hat 2 verschiedene bailey-pop-off ventil
der eine für z20let und der andere für den c20let.

klar haben die das, bei ebay gibt das normale bailey's auch für clet oder zlet

ich will nur wissen was der unterschied zwischen dem bei ebay und dem von EDS ist....rein informativ

werd mir eh das von EDS holen :roll:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist bei EDS nicht noch ein T-Stück für in den Ladekuftschlauch, ein Rücksachlagventi, ein T-Stk für den Unterdruckschlauch und ein Stk. Unterdruckschlauch dabei ?!
Wenn nicht dann tuts das aus ebay nämlich auch, das vom Z geht nämlich auch beim C und umgekehrt !
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
für den z20let braucht man keinen rückschlagventil
4 Schlauchschellen
1 Schlauchadapter Z20LET=55mm
1 Verbindungsschlauch d=28mm
1 Kunsstoff -T-Stück 4mm
1 Verbindungsschlauch d=3.5mm
1 EDS-Power-Valve
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
für ungetunte motoren reicht das Bailys DV 26 für getunte kannman schon das Bailys DV 26 D nehmen. Unterschied ist die stärke der feder.

Und was deine frage angeht ist es wirklich nur der preisunterschied. EDS kauft ja auch nur zu *fg*
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Für ungetunte Motoren ist das ULV völlig ausreichend!
Und sound kommt da bei Serienladedruck eh nicht raus!
Ohne RSV hört man eigentlich nur was wenn man genau hinhört!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
naja, hatte vor kurzem das bailey's von nem freund drin (das von EDS) mit nem RSV und man hats scohn gehört, natürlich nur, wenn man bisl mehr aufs gas tritt.

also:hab ja schon das powerrohr von EDS mit BOV anschluss und nen unterdruckschlauch /t-stück zu organisieren is kein problem
das RSV hab ich auch zuhause rumfliegen (nach dem das Monzä was ich gekauft hab nicht gefunzt hat...)

also das bei ebay kaufen (26D) und 35 € sparen?
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
wenn es so zischen soll das man es hören soll,dann brauchst das RSV und kauf es bitte nicht bei EDS,weil du da draufzahlst. für den ZLET ist das DV26-D die bessere wahl,eben weil es die stärke feder hat.

schau aber mal in die suche,da gibte es schon zich beträge darüber :wink:
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
@ nexils : komm mal zu mir. hör dir meins an... ich habe das DV 26 ohne RSV. Man hört es wunderbar, auch im ungetunten zustand.Klar ist es mit RSV etwas lauter, aber bei mir macht er dann mukken bezüglich Ladedruckaufbau.Das serien ULV ist bei serienleistung völlig ausreichen, gebe ich dir recht, weil sie es ja sonst nicht vom hasue aus verbauen würden *fg*

@ Duke : Wofür das DV26D ausgerechnet beim serien-zLET ? wenn du das verbaust bei nem serienzustand, dannnnnnn musst du schon richtigen druck in der leitung haben um es zu hören.Also es ist bei mir zumindest nur wsehr selten was zu hören gewesen mit dem DV26D

Habe beide varianten schon probiert. Erst im ungetunten zustand und später dann auch im getunten....


Ich finde das man das DV 26 D erst bei größerer leistung ( LD-dauerdruck von 1 bar oder mehr) verbauen sollte.

Aber es kommt ja immer auf den eigenen geschmack an.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich kenne den Sound mit dem DV26 am Z20LET sowie auch am Z20LEH,
da muss ich nicht extra zu dir fahren!
Klar "hört" man es aber wenn man schon mal was jenseits der 2Bar gehört hat, dann iss das dagegen eigentlich ein nichts...

Deswegen schrieb ich oben, man muss schon genau hinhören!

Ach und bevor es wieder in den falschen Hals kommt...
Nein meiner hat um die 1,6Bar - will hier also nicht auf die Kacke hauen!
 
Thema:

Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Bailey BOV zischt nicht mehr: Hi Leute, meine Bailey BOV (Astra G Coupe Turbo) zischt nicht mehr. Habe es seid ca. 2 Jahren im Wagen, seid kurzem macht es Probleme. Hatte es...
Oben