Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Diskutiere Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Jo das Bailey ist je nach dem schon "recht" leise beim Z-Motor. Aber man muß ja nicht zwingend ein Bailey kaufen :wink: Es gibt ja noch viele...
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Jo das Bailey ist je nach dem schon "recht" leise beim Z-Motor. Aber man muß ja nicht zwingend ein Bailey kaufen :wink:
Es gibt ja noch viele andere Hersteller die sich zum teil sogar um einiges besser anhören, zumindest beim Z-Motor 8)

Mfg Dom
 
  • Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Anzeige

Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Weis gar nicht, was ihr habt. Fahre das DV-26D von EDS am Serien Z20LET mit RSV und ab 0,5 Bar hört man es ganz schön. Wenn ich bei einer Bus-Haltestelle vorbeifahre und bei max LD ~ 0,9 Bar schalte, drehen sich die Leute um. Sogar im ersten Gang bei ~ 0,4 bis 0,5 Bar drehen sich die Leute um und schauen blöd (z.B. an der Tanke :rolleyes: )
Ein Kumpel ist vor einiger Zeit mit offenem Fenster neben mir bei ca. 60 km/h gefahren und hat erzählt, dass er es laut und deutlich zischen gehört hat. Bin mal gespannt wie es dann bei ~ 1,6 Bar klingt 8) :rolleyes:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne den Sound mit dem DV26 am Z20LET sowie auch am Z20LEH,
da muss ich nicht extra zu dir fahren!
Klar "hört" man es aber wenn man schon mal was jenseits der 2Bar gehört hat, dann iss das dagegen eigentlich ein nichts...

Deswegen schrieb ich oben, man muss schon genau hinhören!

Ach und bevor es wieder in den falschen Hals kommt...
Nein meiner hat um die 1,6Bar - will hier also nicht auf die Kacke hauen!
meinst jetzt das DV26 oder DV26D

weil wenn das DV26 bisl lauter is, dann käme ja das in frage, solange es nicht zu früh abbläst

da ich mir aber demnächst evtl. ph1 holen wil, weiß ich nicht ob das DV26(ohne D) dafür nicht zu schwach von der feder her ist
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Bin mal gespannt wie es dann bei ~ 1,6 Bar klingt 8) :rolleyes:
Hey (Mr. ZLET) Alex, willst du wirklich noch das Bailey fahren wenn du 1,6bar DD hast 8) :wink:



Zurück zum Topic:

Ich fahre auch (noch) Serien-LD, das Bailey ohne ULV und bin mit der
Lautstärke des Abblasgeräusches zufrieden.


Wenn ich bei einer Bus-Haltestelle vorbeifahre und bei max LD ~ 0,9 Bar schalte, drehen sich die Leute um.
Mir gehts ned anders :roll: 8)
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hat ja auch keiner dementiert, dass es i.V.m nem RSV "ausreichend" laut ist, nur ohne bin ich auch der Meinung, dass es sehr leise ist
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na bin schon zufrieden René, wenn ich 1,6 Bar OB fahre und ~ 1,2 DD :D 8)

Aber ja, sicher behalt ich das Bailey. In Bertl sein HKS hat mich auch nicht sonderlich vom Hocker gerissen. Außerdem find ich den Klang sehr gut vom Bailey und bin so froh, dass das Bailey keinerlei Zicken macht. Ich kann sogar in der 1. voll beschleunigen und bei 3.000 U/min aprupt vom Gas gehen, ohne dass mir der Motor abstirbt :wink: 8)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Ich kann sogar in der 1. voll beschleunigen und bei 3.000 U/min aprupt vom Gas gehen, ohne dass mir der Motor abstirbt :wink: 8)
.

Das Prob kenn ich gar ned, zumindest is mir noch ned passiert, wirds a hoffentlich ned :?

Naja ich glaub wenn man ordentlich anstofft und dann schaltet, zischt das HKS sicher anders laut als wir beim Bertl gehört haben.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hast ja auch kein HKS SSQV was rumzickt :wink: :lol: :lol:

Beim Bailey stirbt dir halt nicht der Motor ab, dafür gehörst du so wie ich auch nicht zur elitären Nobel-Tuner-Clique :wink: :lol: :lol: :lol:
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
weiß jemand wie die federdicke vom DV26 und DV26D ist?

bei mir ist die feder 18,1mm dick...weiß aber halt nicht welches es ist.
 
Thema:

Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS

Unterschied "original" Bailey's BOV/Bailey EDS - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Bailey BOV zischt nicht mehr: Hi Leute, meine Bailey BOV (Astra G Coupe Turbo) zischt nicht mehr. Habe es seid ca. 2 Jahren im Wagen, seid kurzem macht es Probleme. Hatte es...
Oben